Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teakholz

Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Johann Kellner | 13. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 13.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/teakholz-reinigen-soda

Teakholz ist witterungsbeständig, benötigt aber regelmäßige Reinigung. Soda entfernt Verschmutzungen effektiv und umweltschonend, wenn richtig angewendet. Dieser Artikel erklärt die optimale Reinigung mit Soda.

teakholz-reinigen-soda
Baking Soda sollte lieber fürs Backen als für Teakholz verwendet werden

Teakholz und Soda: Die richtige Anwendung

Teakholz bietet eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, doch eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um seine Schönheit zu bewahren. Soda ist ein umweltfreundlicher Reiniger, der effektiv Fett, Flecken und Schmutz von Teakholz entfernen kann, ohne das Holz zu schädigen, sofern korrekt angewendet.

Lesen Sie auch

  • teakholz-reinigen-schmierseife

    Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden

  • teakholz-reinigen

    Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend

  • Bankirai Terrasse reinigen

    Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit

Vorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen:

  • Handschuhe tragen: Soda kann die Haut reizen, tragen Sie daher immer Handschuhe.
  • Weiche Reinigungswerkzeuge verwenden: Vermeiden Sie scheuernde Materialien wie Stahlwolle, die das Teakholz zerkratzen könnten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Soda-Lösung herstellen: Lösen Sie 6 Esslöffel Soda in einem Eimer mit lauwarmem Wasser auf. Rühren Sie gut um, damit sich das Soda vollständig auflöst.
  2. Auftragen: Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem Lappen gleichmäßig auf. Arbeiten Sie dabei immer in Richtung der Holzmaserung, um die Holzoberfläche nicht zu beschädigen.
  3. Einwirken lassen: Lassen Sie die Sodalösung einige Minuten auf dem Holz einwirken, sodass der Schmutz gelöst wird.
  4. Abspülen: Spülen Sie das Holz gründlich mit klarem Wasser ab. Vermeiden Sie dabei den Einsatz eines Hochdruckreinigers, da der starke Druck das Holz schädigen kann.
  5. Trocknen: Lassen Sie das Teakholz an der Luft vollständig trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während des Trocknens, da dies zu Rissen im Holz führen kann.

Wichtige Tipps für die Pflege

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Ihre Teakholzmöbel regelmäßig, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden.
  • Keine aggressiven Chemikalien: Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen oder anderen aggressiven Chemikalien, da diese das Holz beschädigen können.
  • Schutzmaßnahmen: Nach der Reinigung können Sie bei Bedarf ein spezielles Teakholzöl auftragen, um das Holz zu pflegen und vor zukünftigen Verschmutzungen zu schützen.

Durch die richtige Anwendung von Soda und die Einhaltung dieser Pflegetipps können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihrer Teakholzmöbel langfristig erhalten.

Methode 1: Reinigung mit Soda und Seife

Wenn Ihre Teakholzmöbel stark verschmutzt sind oder hartnäckige Vergrauungen aufweisen, kann die Kombination von Soda mit Seife sehr wirksam sein.

  1. Zubereitung der Reinigungsmischung: Füllen Sie einen Eimer mit lauwarmem Wasser und geben Sie 6 Esslöffel Soda hinzu. Ergänzen Sie die Mischung mit einer milden Seife wie grüne oder braune Seife, da diese umweltfreundlich und schonend sind.
  2. Anwendung der Mischung: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um die Reinigungslösung gleichmäßig auf die Teakholzmöbel aufzutragen. Arbeiten Sie stets in Richtung der Holzmaserung, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  3. Einwirkzeit: Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, um hartnäckigen Schmutz und Vergrauungen zu lösen.
  4. Abspülen: Spülen Sie die Möbel gründlich mit klarem Wasser ab. Achten Sie darauf, keinen Hochdruckreiniger zu verwenden, da der hohe Druck die Holzfasern beschädigen kann.
  5. Trocknen und Pflege: Lassen Sie die Möbel vollständig an der Luft trocknen. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung, um Rissbildungen zu verhindern. Nach dem Trocknen können Sie optional ein Teakholzöl auftragen, um das Holz zusätzlich zu pflegen und vor zukünftigen Verschmutzungen zu schützen.

Durch diese Methode stellen Sie nicht nur sicher, dass das Teakholz gründlich gereinigt wird, sondern auch dass es seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit behält.

Methode 2: Reinigung mit Soda und Speisestärke

Diese Reinigungsmethode mit Soda und Speisestärke ist besonders gut geeignet, um hartnäckigen Schmutz von glatten Teakholzoberflächen zu entfernen. Die Kombination dieser beiden Hausmittel sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung.

Schritte zur Reinigung

  1. Mischung herstellen: Vermengen Sie drei Esslöffel Speisestärke mit etwas lauwarmem Wasser, bis eine klumpenfreie Flüssigkeit entsteht. Geben Sie diese Mischung zusammen mit 100 Gramm Soda in fünf Liter heißes Wasser und rühren Sie alles gründlich um. Die Konsistenz sollte einem Tapetenkleister ähneln.
  2. Auftragen der Mischung: Tragen Sie den entstandenen Brei großzügig und gleichmäßig auf die Teakholzoberfläche auf. Sie können dafür einen breitflächigen Pinsel oder einen Schwamm verwenden.
  3. Einwirkzeit: Lassen Sie das Gemisch etwa vier Stunden einwirken. Achten Sie darauf, dass das Holz während dieser Zeit nicht austrocknet, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
  4. Abspülen: Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Teakholzmöbel gründlich mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie hierzu einen Gartenschlauch oder eine weiche Bürste. Vermeiden Sie aber den Einsatz eines Hochdruckreinigers, da dieser die Holzfasern schädigen kann.
  5. Trocknung: Lassen Sie die Möbel vollständig an der Luft trocknen. Ein schattiger Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung ist hierfür ideal, da direkte Sonne das Holz reißen lassen könnte.

Zusätzliche Pflegetipps

Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Möbel mit einem speziellen Teakholzöl zu behandeln, um das Holz zu pflegen und vor zukünftigen Verschmutzungen zu schützen. So bleibt das Teakholz dauerhaft schön und widerstandsfähig.

Durch diese gründliche und umweltfreundliche Methode bleibt das Teakholz langanhaltend gepflegt und sauber.

Zusätzliche Hinweise zur Reinigung mit Soda

Wenn Sie Soda zur Reinigung von Teakholz verwenden, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen und das Holz zu schonen.

  • Wahl des Reinigungsmittels: Nutzen Sie entweder Sodakristalle oder Backpulver in Maßen. Sodakristalle sind milder und daher weniger aggressiv für das Holz.
  • Dosierung: Eine gängige Mischung besteht aus 6 Esslöffeln Soda auf einen Eimer lauwarmen Wassers. Diese Kombination hat sich als effektiv erwiesen, ist aber sanft genug, um das Teakholz nicht anzugreifen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Achten Sie darauf, die gereinigten Möbel nicht in direkter Sonne trocknen zu lassen, um Rissbildungen zu verhindern. Ideal ist ein schattiger Platz.
  • Pflege nach der Reinigung: Es empfiehlt sich, nach der Reinigung ein spezielles Teakholzöl aufzutragen, um die Holzfasern zu nähren und zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten.

Mit diesen zusätzlichen Hinweisen gelingt Ihnen eine gründliche und schonende Reinigung Ihrer Teakholzmöbel. So bewahren Sie deren natürliche Schönheit und verlängern ihre Lebensdauer.

Artikelbild: Maderla/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen: Effektive Tipps und Anleitung
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.