Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Möbel für den Außenbereich

Gartenmöbel reinigen - welche Hausmittel helfen?

Gartenmöbel säubern Hausmittel
Bei Gartenmöbeln aus Holz sollte mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig umgegangen werden Foto: /

Gartenmöbel reinigen - welche Hausmittel helfen?

Es müssen nicht immer teure Spezialreiniger sein – in vielen Fällen sind bewährte Hausmittel für eine gründliche Reinigung der Gartenmöbel durchaus ausreichend. Zudem schonen Sie damit die Möbel und die Umwelt. Welche Reinigungsmittel helfen, lesen Sie hier.

Reinigung der Gartenmöbel

Zum Reinigen der Gartenmöbel brauchen Sie nicht immer teure Spezialreiniger oder das Hochdruckgerät. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich die meisten Gartenmöbel gut – und vor allem schonend – reinigen.

  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel ölen oder lasieren
  • Lesen Sie auch — Gartenmöbel selbst gestalten – kreative Ideen für Ihren Garten

Voraussetzung dafür ist, dass Sie möglichst regelmäßig reinigen – nicht nur am Anfang und am Ende der Gartensaison. Dazwischen sollten Sie die Gartenmöbel möglichst auch vor übermäßiger Verschmutzung und übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen (z.B. durch Abdeckhauben, wenn Sie sie nicht benutzen).

Bewährte Hausmittel

Die meisten Hausmittel lassen sich auch gut auf Gartenmöbeln einsetzen – unabhängig vom jeweiligen Material. Denken Sie vor allem an:

  • Kernseife
  • Essig
  • Natron
  • Backpulver
  • Zahnpasta

Kernseife

Die gute alte Kernseife erweist sich, in warmem Wasser gelöst, als sehr gutes Reinigungsmittel für fast alle Gartenmöbel. Sie entfernt schonend und wirksam auch hartnäckige Verschmutzungen und hinterlässt nicht nur eine strahlend saubere Oberfläche sondern je nach Produkt auch einen angenehmen Duft.

Alternativ können Sie auch flüssige Neutralseife verwenden. Beide Seifen brauchen Sie nur in sehr geringen Mengen ins Wasser geben, um eine gute und schonende Reinigungswirkung zu erzielen.

Für Holz können Sie auch spezielle Holzseife verwenden, die auch noch zusätzlich eine gute, pflegende Wirkung auf das Holz hat.

Essig

Essigsäure stellt eine starke Säure dar – deshalb sollten Sie Essig nur stark verdünnt anwenden. Eine Verdünnung mit Wasser im Verhältnis 1:5 ist dabei optimal (1 Teil Essig, 5 Teile Wasser). Die viel stärkere Essigessenz sollten Sie am besten ganz vermeiden.

Verwenden Sie Essiglösungen zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen (zuvor an unauffälliger Stelle testen) und zur Vorbehandlung von Kunststoff-Oberflächen. Keine Angst vor dem Geruch, der verfliegt nach dem Reinigen schnell wieder.

Natron und Backpulver

Natron und Backpulver haben sich als Reinigungsmittel im Haushalt schon lange bewährt. Sie eignen sich durchaus auch für weichere Kunststoffe und bringen dabei den ursprünglichen Glanz der Oberfläche wieder zum Vorschein.

Auch hier sollten Sie aber zunächst an unauffälliger Stelle testen, ob Ihre Gartenmöbel die Behandlung tatsächlich vertragen. Bei Holz sollten Sie mit beidem eher vorsichtig sein.

Zahnpasta

Gerade bei weißen Kunststoffmöbeln kann man Zahnpasta sehr gut einsetzen, um die Möbel optisch aufzufrischen und besonders gründlich zu reinigen. Nach dem Reinigen sorgfältig abspülen.

Tipps & Tricks
Neben der regelmäßigen Reinigung ist auch die richtige Pflege entscheidend. Viele Materialien brauchen – wenn auch grundsätzlich pflegeleicht – zumindest ein Mindestmaß an pflegender Behandlung. Klicken Sie auf den Link oben, um mehr zu erfahren.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Möbel für den Außenbereich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel aus Beton
Gartenmöbel selbst gestalten – kreative Ideen für Ihren Garten
Gartenmöbel lackieren
Gartenmöbel streichen: welche Farbe?
Gartenmöbel Lasur
Gartenmöbel lasieren – ist das sinnvoll?
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Gartenmöbel Stoff
Gartenmöbel neu bespannen – wie geht das?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
Gartenmöbel Holz Eigenbau
Gartenmöbel aus Holz selber bauen – die besten Ideen
Gartenmöbel im Winter
Gartenmöbel überwintern
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.