Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzständerbauweise

Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzstaenderbauweise-anbieter

Die meisten Anbieter, die in Holzständerbauweise fertigen, bauen im Grunde das gleiche Haus. Doch trotzdem kann man leider die Anbieterwahl nicht nur auf den Preis reduzieren, wenn man ein Haus in dieser Bauweise errichten will.

Holzständerbauweise-Anbieter
Welchen Anbieter sollte man beauftragen?
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Holzständerbauweise-Anbieters achten?
Beim Auswahl eines Anbieters für Holzständerbauweise sollten Sie auf die Holzqualität, Ständerabstand, Wandaufbau, Bauweise (Hallen- oder Baustellenvorfertigung) und den Ruf bei der Handwerkskammer achten. Eine gute Wandstärke und Dämmung sind entscheidend für den Energiebedarf des Hauses.

Lesen Sie auch

  • Holzständerbauweise-Preise

    Preise für Holzständerbauweise

  • Holzständerbauweise-Fertighaus

    Holzständerbauweise macht Fertighaus so attraktiv

  • Holzständerbauweise-Kosten

    Holzständerbauweise: Die Kosten im Überblick

Qualität suchen und finden

Wohl wichtigster Aspekt für Qualität ist das Holz bei der Holzständerbauweise. Ein Anbieter, der nur professionell getrocknetes Holz verwendet, ist also schon einmal ein Garant für ein hochwertiges und vor allem langlebiges Eigenheim.

Interessant ist vor allem bei Selbstausbauern, welchen Ständerabstand der Anbieter bei der Holzständerbauweise nutzt. Ist dieser Abstand mehr oder weniger als 62,5 Zentimeter breit, dann hat man mehr teuren Verschnitt, sowohl bei der Dämmung als auch bei der Wandverkleidung.

Folgende Punkte sollte man prüfen, bevor der Bauvertrag abgeschlossen wird

  • Feststellen, wie hochwertig das Holz ist, das der Anbieter verwendet
  • Wandaufbau auf Stärke und Dämmung prüfen
  • Feststellen ob der Anbieter in einer Halle vorfertigt oder direkt auf der Baustelle
  • Ruf des Anbieters bei der Handwerkskammer erfragen

Wandstärke beachten bei der Auswahl des Anbieters

Die Stärke des Wandaufbaus ist später entscheidend für den realen Energiebedarf des Hauses. Daher sollte man neben dem guten Ruf des Anbieters prüfen, welche Stärke die Ständerbalken und der restliche Wandaufbau hat.

Die Energiekosten steigen ständig immer weiter, daher ist die Isolierung besonders wichtig. Die Wandstärke ist gleichzeitig ein Anzeichen für eine gute Dämmung, denn je stärker die Wand, desto stärker ist zwangsläufig auch die Dämmung des Hauses bei der Holzständerbauweise.

Tipps&Tricks
Spionieren Sie! Versuchen Sie herauszufinden, welche Häuser von einem Anbieter gebaut wurden. Klingeln Sie bei den Bewohnern und fragen, ob sie mit dem Anbieter für Holzständerbauweise zufrieden waren.

Bessere Informationen kann man nicht bekommen. Denn Hausbesitzer, die zufrieden sind, erzählen das gern anderen Bauherren. Ebenso und noch stärker ist dieser Informationsaustausch aber bei Hausbesitzern ausgeprägt, die nicht so viel Glück hatten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzständerbauweise-Preise
Preise für Holzständerbauweise
Holzständerbauweise-Fertighaus
Holzständerbauweise macht Fertighaus so attraktiv
Holzständerbauweise-Kosten
Holzständerbauweise: Die Kosten im Überblick
Holzständerbauweise-Details
Wandaufbau ist wichtigstes Detail bei der Holzständerbauweise
Fertighausanbieter
Welcher Fertighausanbieter ist der richtige?
Fertighaus Holzständerbauweise
Was ist die Holzständerbauweise?
Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Holzständerbauweise
Holzständerbauweise – sparsam in jeder Hinsicht
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzständerbauweise-Preise
Preise für Holzständerbauweise
Holzständerbauweise-Fertighaus
Holzständerbauweise macht Fertighaus so attraktiv
Holzständerbauweise-Kosten
Holzständerbauweise: Die Kosten im Überblick
Holzständerbauweise-Details
Wandaufbau ist wichtigstes Detail bei der Holzständerbauweise
Fertighausanbieter
Welcher Fertighausanbieter ist der richtige?
Fertighaus Holzständerbauweise
Was ist die Holzständerbauweise?
Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Holzständerbauweise
Holzständerbauweise – sparsam in jeder Hinsicht
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzständerbauweise-Preise
Preise für Holzständerbauweise
Holzständerbauweise-Fertighaus
Holzständerbauweise macht Fertighaus so attraktiv
Holzständerbauweise-Kosten
Holzständerbauweise: Die Kosten im Überblick
Holzständerbauweise-Details
Wandaufbau ist wichtigstes Detail bei der Holzständerbauweise
Fertighausanbieter
Welcher Fertighausanbieter ist der richtige?
Fertighaus Holzständerbauweise
Was ist die Holzständerbauweise?
Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Holzständerbauweise
Holzständerbauweise – sparsam in jeder Hinsicht
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.