Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzmöbel

Holztisch selber bauen – Bauanleitung

Ein besonders stabiler Holztisch für den Garten lässt sich sogar erstaunlich einfach selbst bauen. Sie benötigen dafür lediglich etwas Bauholz und einige Schrauben. In der Bauanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln einen schönen Gartentisch aus Holz zimmern können. Vergessen Sie anschließend aber nicht, den Holzschutz des Tisches.

Holztisch Bauanleitung
Baum Bau eines Holztisches sind Planung und Präzision vonnöten

Schritt für Schritt einen Holztisch selber bauen

  • Balken
  • Terrassendielen
  • Edelstahlschrauben
  • Edelstahlwinkel
  • Holzschutz
  • Tischkreissäge (139,90 € bei Amazon*)
  • Japansäge
  • Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*)
  • Akkuschrauber
  • Zollstock
  • Bleistift
  • Pinsel

1. Planung und Zeichnung

Machen Sie sich eine grobe Zeichnung für den Tisch. Es ist besser, das Tischgestell an die Größe der Platte anzupassen. Wenn Sie Terrassendielen für die Platte verwenden wollen, sollten Sie ebenfalls die Zwischenräume zwischen den Dielen dazurechnen. Die Tischplatte wirkt harmonischer, wenn sie ein kleines Stück größer als das Untergestell ist. Zudem schützt sie das Gestell vor Regen, wenn der Tisch im Freien steht.

Lesen Sie auch

  • Tisch Eigenbau

    Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie

  • Esstisch Eigenbau

    Esstisch selber bauen – eine Anleitung

  • Küchentisch Eigenbau

    Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen

2. Untergestell bauen

Die einfachste Variante für einen stabilen Tisch im Garten sind vier Beine aus stabilen Balken, die mit den gleichen Brettern verbunden werden, die Sie auch für die Tischplatte verwenden. Sägen Sie die schmalen Kanten der Bretter an den Stößen auf Gehrung, dann erhalten Sie einen schönen sauberen Abschluss an den Ecken des Tisches.

Diese Variante ist auch etwas für die Einsteiger bei den Heimwerkern, da die Bretter oben lediglich flach an die Balken der Beine geschraubt werden.

3. Tischplatte bauen

Legen Sie die Bretter für die Platte verkehrt herum auf Ihre Werkbank. Dann schrauben Sie zwei Bretter quer auf die Bretter auf. Diese sollten aber so kurz geschnitten sein, dass die unteren Bretter in den Rahmen des Tischgestells passen. Schneiden Sie die Bretter der Tischplatte ruhig erst gleichmäßig ab, wenn die Platte bereits auf dem Gestell befestigt wurde.

4. Gestell und Platte verbinden

Die fertige Tischplatte wird dann in das Grundgestell eingelegt und von unten an jeder Seite mit einem kleinen Edelstahlwinkel befestigt. Wenn Sie den Tisch im Winter wegräumen möchten, können Sie die Platte aber auch einfach lose auf das Gestell auflegen. Wenn der Überstand nicht allzu groß gewählt ist, kann die Platte auch dann nicht kippen, wenn sich jemand auf den Rand des Tisches setzt.

5. Holzschutz auftragen

Soll der Tisch vorwiegend im Garten genutzt werden, ist ein guter Holzschutz notwendig. Besonders für die Tischplatte ist ein Holzschutz nötig, der auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden darf. Optimal wäre es, wenn Sie den Tisch zusätzlich immer abdecken, wenn Sie ihn nicht nutzen.

Tipps & Tricks
Es gibt natürlich auch elegantere Varianten, um einen Tisch für den Garten zu bauen. Diese sind allerdings meist etwas schwieriger. Sie können den Bauplan für den Tisch aber an Ihre Fähigkeiten anpassen. Passende spezielle Verbindungen für die Tischbeine gibt es in den meisten Baumärkten.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
douglasie-tisch-bauen
So bauen Sie einen Tisch aus Douglasie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
douglasie-tisch-bauen
So bauen Sie einen Tisch aus Douglasie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
douglasie-tisch-bauen
So bauen Sie einen Tisch aus Douglasie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.