Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Induktionskochfeld

Induktionskochfeld wird heiß - welche Ursache hat das?

Induktionsherd wird heiß
Durch warme Topfböden kann sich ein Induktionskochfeld erwärmen Foto: /

Induktionskochfeld wird heiß - welche Ursache hat das?

Dass Induktionskochfelder nicht heiß werden, ist weithin bekannt und den meisten geläufig. Warum das dennoch manchmal der Fall sein kann, und welche Ursachen das hat, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Hitzewirkung der Induktionskochfelder

Die Funktionsweise eines Induktionsherds ist so beschaffen, dass die Platte selbst keine Wärme abgibt, sondern Wärme im Topfboden induziert (daher auch der Name). Das Kochfeld bringt also den Topf dazu, sich (selbst) zu erwärmen.

  • Lesen Sie auch — Induktionsherd – häufige Probleme
  • Lesen Sie auch — Ein Induktionskochfeld nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Welchen Stromverbrauch hat ein Induktionsherd?

Erwärmt wird dabei der Topfboden, aber auch die Außenseite des Topfes. Je nachdem aus welchem Material der Topfboden gefertigt ist, und welche Dicke er hat, kommt es entweder zu einer wirksamen Hitzespeicherung, oder auch zu einer schnellen Abgabe der Wärme.

Erwärmung durch den Topf

Am Topfboden selbst entstehen dabei hohe Temperaturen, dabei können Spitzenwerte von bis zu 180 °C auftreten. Die Wärme wird dabei nicht nur an das Kochgut abgegeben, sondern zu einem kleinen Teil vom Topfboden zurückgestrahlt.

Mit der Zeit erwärmt sich durch diese zurückgestrahlte Hitze das Kochfeld und fühlt sich dadurch warm an. Die Temperatur wird aber niemals so hoch, dass die Glaskeramik Platte dadurch richtiggehend heiß werden würde.

Nachkochen

Eine echte Restwärme gibt es bei Induktionsherden nicht. Wird die Temperatur heruntergeregelt, ist die Wärmezufuhr sofort reduziert oder unterbrochen. Es wird keine Nachwärme mehr abgegeben. In manchen Fällen kann es aber sein, dass die wärmespeichernden Eigenschaften eines dicken Bodens so gut sind, dass die Gerichte noch eine Weile „nachkochen“. Das liegt dann allerdings nicht am Herd, sondern am Topf.

Tipps & Tricks
Die meisten Induktionskochfelder haben auch eine eingebaute Hitzebegrenzung. Sobald eine Temperatur von mehr als 150 °C im Topf entsteht, wird automatisch heruntergeregelt. Allerdings arbeitet die Temperaturmessung nicht sehr exakt, es können durchaus Spitzen bis zu 180 °C entstehen, bevor automatisch geregelt wird.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Induktionskochfeld

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Elektronik
Induktionsherd – häufige Probleme
Induktionskochfeld nachrüsten
Ein Induktionskochfeld nachrüsten
Induktionsherd Verbrauch
Welchen Stromverbrauch hat ein Induktionsherd?
Induktionskochfeld Leistung
Welche Leistung hat ein Induktionsherd?
Induktionskochfeld Größe
Welche Maße hat ein Induktionskochfeld?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Induktionsherd Flecken
Induktionskochfeld eingebrannt – kann das sein?
Induktionskochfeld anschließen
Ein Induktionskochfeld anschließen
Induktionsherd einstellen
Welche Temperaturen hat ein Induktionsherd?
Induktionsherd Spule
Induktionsherd: Der Aufbau
Ceran oder Induktionsherd
Induktionsherd oder Ceranfeld?
Induktionskochfeld-Einbau
Der Einbau von einem Induktionskochfeld
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.