Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandfilter

Eine Sandfilteranlage anschließen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Sandfilteranlage anschließen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/sandfilteranlage-anschliessen

Eine Sandfilteranlage zu installieren kann erstaunlich einfach sein, wenn man weiß, wie. Dieser Artikel wird Ihnen durch den Prozess führen, von der Bestimmung der wichtigen Elemente bis hin zum richtige Anschluss des Systems, um effektiv Wasser in Pools, Teiche, Aquarien und mehr zu filtern.

Sandfilteranlage anschließen
AUF EINEN BLICK
Wie schließe ich eine Sandfilteranlage richtig an?
Um eine Sandfilteranlage anzuschließen, verbinden Sie Zu- und Ablauf zum Wasserbecken, den Abwasseranschluss am Mehrwegventil und gegebenenfalls den Anschluss für ein Heizventil. Achten Sie stets auf die korrekte Pumprichtung des Wassers und befolgen Sie die Herstelleranleitung.

Lesen Sie auch

  • Sandfilteranlage Anleitung

    Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung

  • Funktion Sandfilteranlage

    Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar

  • Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen

    Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick

Einsatzmöglichkeiten für Sandfilteranlagen

Die Anwendungsfelder für Sandfilter sind breit gestreut. Daher können auch verhältnismäßige viele Menschen damit in Kontakt kommen:

  • Sandfilter für Brunnen
  • Sandfilter für Pools
  • Sandfilter für Teiche
  • Sandfilter für Aquarien
  • Sandfilter für andere Wasserbehälter, Bassins und Reservoirs

Arbeitsweise von Sandfiltern

Die Arbeitsweise von Sandfiltern unterscheidet sich jedoch maßgeblich von anderen Filtern. Während die ebenfalls oft zu findenden Papier- oder Mattenfilter eine möglichst große Auftrittsoberfläche für das zu filternde Fluid besitzen müssen, wird beim Sandfilter das Filtern während des Durchsickerns durch den Sand ausgeführt.

Mechanische und biologische Filtrierung

Damit gilt die Regel, dass weniger die Größe der Oberfläche als vielmehr die Höhe der Sandschicht entscheidend ist. Es wird also während des gesamten Durchlasses mechanisch gefiltert. Dazu kommt, dass im Innern eine sauerstofffreie, eine anaerobe Zone entsteht. Hier siedeln sich Bakterien an, die auch eine biologische Filterung übernehmen.

Feststellen des Verschmutzungsgrades

Anhand der Dichte an Schmutz im Filtersand sickert das zu filternde Medium entsprechend schnell oder langsam durch. Also kann, wenn das System geschlossen ist, so festgestellt werden, wie weit der Verschmutzungsgrad fortgeschritten ist. Durch ändern der Durchflussrichtung kann dann der Schmutz aus dem Sand und in einen Abwasseranschluss gespült werden.

Anschlussoptionen einer Sanfilteranlage

Das setzt natürlich eine Menge Anschlüsse am Sandfiltersystem voraus. Entsprechend sind Sandfilteranlagen auch mit einem Vier-Wege-Ventil oder einem Sechs-Wege-Ventil ausgestattet. Dadurch können folgende Aufgaben eingestellt werden:

  • zirkulieren zum Reinigen vom und zum Wasserbecken (Pool, Aquarium, Teich)
  • schließen aller Anschlüsse für den Druckaufbau
  • Umkehren der Spülrichtung zum Sandfilter rückspülen mit gleichzeitigem Öffnen des Abwasseranschlusses
  • eventuell erweiterte Zirkulation durch ein Heizventil

Anschlusswege innerhalb eines Sandfiltersystems

Es können an einer Sandfilteranlage also verschiedene Anschlüsse vorhanden sein. Dazu müssen zunächst die wichtigsten Elemente der Anlage bestimmt werden:

  • vom Wasserbecken zum Mehrwegventil
  • vom Mehrwegventil zur Pumpe
  • vom Mehrwegventil zum Filterkessel
  • vom Mehrwegventil zum Abwasseranschluss
  • vom Mehrwegventil zurück zum Wasserbecken
  • eventuell vom Mehrwegventil zum Heizventil
  • von der Pumpe zum Mehrwegventil (damit der Pump-Kreislauf geschlossen ist)
  • vom Filterkessel zum Mehrwegventil

Anschlussgrößen und Hauptkomponenten

Es bestehen also auch immer Zu- und Abläufe. Die Anschlüsse werden bei Sandfilteranlagen herkömmlich in 1 ½ Zoll bereitgestellt. Während Pumpe, Filterkessel und Mehrwegventil bei einer komplett erworbenen Sandfilteranlage bereits zueinander angeschlossen sind, müssen Sie noch die restlichen Anschlüsse vornehmen:

  • Zu- und Ablauf zum Wasserbecken (zwischen Wasserbecken und Mehrwegventil)
  • Abwasseranschluss am Mehrwegventil
  • optionaler Anschluss für ein Heizventil

Vor dem in Betrieb nehmen: die Pumprichtungen beachten

Kaufen Sie dagegen alle Komponenten einzeln oder bauen Ihre Sandfilteranlage selber, müssen auch die anderen Anschlüsse gemacht werden. Bedenken Sie dabei stets die Zirkulations- bzw. Pumprichtung des Wassers.

Sand im Wasserbecken kann einen falschen Anschluss bedeuten

Andernfalls kann es vorkommen, dass Sie Sand aus der Sandfilteranlage in den Pool bzw. das entsprechende Wasserbecken bekommen. Bei einer gekauften Komplettanlage sollten Sie stets die Aufbauanleitung des Herstellers beachten.

Tipps & Tricks
Um Sandfilteranlagen besser in ihrer Funktionsweise verstehen zu können, bieten wir Ihnen im Hausjournal auch eine ausführliche Serie zu diesen Filtersystemen. So erfahren Sie zum Beispiel mehr zu grundsätzlichen Fragen unter „Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen„.
Artikelbild: bluetang2/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage entlüften
Sandfilteranlage entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage entlüften
Sandfilteranlage entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage entlüften
Sandfilteranlage entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.