Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Haushaltstipps

Ist Kerzenwachs giftig?

Das Kind hat an einer Kerze geknabbert, und nun bekommen Sie Panik? Das ist in den meisten Fällen nicht nötig. Lesen Sie hier mehr über die Giftigkeit von Kerzenwachs.

ist-kerzenwachs-giftig
Kerzenwachs stellt kein Gesundheitsrisiko dar

Wie giftig ist Kerzenwachs?

Kerzen bestehen aus Paraffin, Stearin, Bienenwachs oder einer Mischung dieser Stoffe. Sie sind als solche nicht giftig, jedenfalls nicht, wenn sie nicht in großen Mengen verschluckt werden. Es macht also nichts aus, wenn Ihr Kind ein Stück von einer Kerze abbeißt. Auch bei etwas größeren Mengen besteht keine Vergiftungsgefahr. Allerdings kann es sein, dass das Kind anschließend Durchfall bekommt.

Warten Sie einfach ab, was passiert. Geben Sie dem Kind ein Glas stilles Wasser oder Saft zu trinken, führen Sie aber kein Erbrechen herbei. Nur bei anhaltenden Beschwerden, sollten Sie zum Arzt gehen.

Anders sieht es aus, wenn es sich um eine Duftkerze handelt, Sie gelten als schädlich. Auch da sind kleine Mengen in der Regel nicht besorgniserregend, doch wenn Ihr Kind Symptome von Übelkeit zeigt, gehen Sie zum Arzt.

MB
Artikelbild: Oleksandr Pirko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

woraus-besteht-kerzenwachs
Gut zu wissen: Woraus besteht Kerzenwachs?
schmelztemperatur-kerzenwachs
Zusatzwissen: die Schmelztemperatur von Kerzenwachs
Bleigießen
Blei für Angelgewichte oder als Silvesterspaß selber gießen
Blei Schmelztopf
Blei sicher und blasenfrei schmelzen
Blei Vergiftung
Blei ist bei der Aufnahme, der Berührung und dem Einatmen giftig
kerzenwachs-auf-haut
Kerzenwachs auf der Haut – wie gefährlich ist das?
kerzen-giessen
Kerzen gießen: 2 Techniken im Überblick
Teelichter ohne Alu: Empfehlungen der Redaktion
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Wachsflecken entfernen Lösungsmittel
Lösungsmittel für Wachs
Gläser bemalen
Gläser färben – Farbe in die Deko bringen
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs entfernen – von Metall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

woraus-besteht-kerzenwachs
Gut zu wissen: Woraus besteht Kerzenwachs?
schmelztemperatur-kerzenwachs
Zusatzwissen: die Schmelztemperatur von Kerzenwachs
Bleigießen
Blei für Angelgewichte oder als Silvesterspaß selber gießen
Blei Schmelztopf
Blei sicher und blasenfrei schmelzen
Blei Vergiftung
Blei ist bei der Aufnahme, der Berührung und dem Einatmen giftig
kerzenwachs-auf-haut
Kerzenwachs auf der Haut – wie gefährlich ist das?
kerzen-giessen
Kerzen gießen: 2 Techniken im Überblick
Teelichter ohne Alu: Empfehlungen der Redaktion
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Wachsflecken entfernen Lösungsmittel
Lösungsmittel für Wachs
Gläser bemalen
Gläser färben – Farbe in die Deko bringen
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs entfernen – von Metall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

woraus-besteht-kerzenwachs
Gut zu wissen: Woraus besteht Kerzenwachs?
schmelztemperatur-kerzenwachs
Zusatzwissen: die Schmelztemperatur von Kerzenwachs
Bleigießen
Blei für Angelgewichte oder als Silvesterspaß selber gießen
Blei Schmelztopf
Blei sicher und blasenfrei schmelzen
Blei Vergiftung
Blei ist bei der Aufnahme, der Berührung und dem Einatmen giftig
kerzenwachs-auf-haut
Kerzenwachs auf der Haut – wie gefährlich ist das?
kerzen-giessen
Kerzen gießen: 2 Techniken im Überblick
Teelichter ohne Alu: Empfehlungen der Redaktion
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Wachsflecken entfernen Lösungsmittel
Lösungsmittel für Wachs
Gläser bemalen
Gläser färben – Farbe in die Deko bringen
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs entfernen – von Metall
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.