Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratze oder Komfortschaummatratze

Kaltschaummatratze und Komfortschaummatratze sind sich im Prinzip sehr ähnlich. Dennoch gibt es ein paar grundlegende Unterschiede, die durch den unterschiedlichen Herstellungsprozess zustande kommen. Erfahren Sie mehr im Folgenden.

Komfortschaummatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratzen und Komfortschaummatratze haben ähnliche gute Eigenschaften

Die Herstellung von Kaltschaum und Komfortschaum

Sowohl Kaltschaummatratzen als auch Komfortschaummatratzen bestehen aus dem Kunststoff Polyurethan, allerdings ist das Herstellungsverfahren unterschiedlich:
Während bei Kaltschaum die chemische Reaktion zwischen zwei Stoffen genutzt wird, um die gewünschte Konsistenz herzustellen, wird bei Komfortschaum der Schaum erhitzt. Das hat verschiedene Auswirkungen: Kaltschaummatratzen sind nach dem Aushärten hart und haben geschlossene Poren. Komfortschaummatratzen sind weich und offenporig und können nach dem Auskühlen sofort weiterverarbeitet werden. Kaltschaummatratzen hingegen werden nach dem Aushärten gewalzt, sodass die Poren aufbrechen. Bei diesem Vorgang werden Gerüche nach Chemikalien freigesetzt, die der Verbraucher in den ersten Nächten nach dem Kauf ertragen muss.

Die Unterschiede zwischen Kaltschaummatratzen und Komfortschaummatratzen

Durch die verschiedenen Herstellungsverfahren unterscheiden sich Komfort- und Kaltschaummatratzen auch in ihren Eigenschaften. Während Kaltschaummatratzen sehr punktelastisch sind, sind Komfortschaummatratzen etwas weicher und reagieren daher etwas breitflächiger. Außerdem sind Komfortschaummatratzen atmungsaktiver als Kaltschaummatratzen und somit eher für schwitzende Personen geeignet.

Lesen Sie auch

  • Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze

    Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze

  • Kaltschaummatratze contra

    Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?

  • Latexmatratze oder Kaltschaummatratze

    Kaltschaummatratze oder Latexmatratze

Merkmal Kaltschaummatratze Komfortschaummatratze
Herstellung Im Kaltverfahren Mit Hitze
Punktelastizität Sehr gut Gut
Luftzirkulation Gering Gut
Geräuschentwicklung Nein Nein
Liegegefühl Eher hart Eher weich
Allergikerfreundlich Hängt vom Bezug ab Hängt vom Bezug ab, aber eher ja
Gewicht Gering Gering
Lässt sich rollen und knicken Ja Ja
Für schwere Personen geeignet Eher weniger Eher nicht
Preis €€€ €€

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Auch wenn Kaltschaummatratzen allgemein als etwas höherwertig gelten als Komfortschaummatratzen, muss das nicht heißen, dass Sie sich für eine Kaltschaummatratze entscheiden sollen. Wichtig ist, dass Sie die Matratzen Probe liegen, denn letztendlich entscheiden Ihre persönlichen Vorlieben, auf welcher Matratze Sie sich wohler fühlen. Generell sollten Sie beim Kauf beachten:

  • Je mehr Zonen desto besser (es gibt 3 bis 9 Zonen)
  • Je dicker also höher die Matratze ist desto besser und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Kuhlenbildung
  • Je höher das Raumgewicht ist desto hochwertiger ist die Matratze
  • Abnehmbare und waschbare Matratzenbezüge erhöhen die Hygiene und verringern Milbenbefall
Tipps & Tricks
Testen Sie auch Federkernmatratzen aus! Vielleicht finden Sie ja hier Ihr optimales Schlafvergnügen. Hier finden Sie einen direkten Vergleich von Kaltschaummatratzen und Federkernmatratzen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
matratze-zu-warm
Matratze zu warm: So schaffen Sie Abhilfe
matratzen-preise
Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
matratze-zu-warm
Matratze zu warm: So schaffen Sie Abhilfe
matratzen-preise
Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
matratze-zu-warm
Matratze zu warm: So schaffen Sie Abhilfe
matratzen-preise
Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.