Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Federkernmatratze

Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick

Neben den Abmessungen und der Höhe spielt auch das Gewicht von Federkernmatratzen bei der Auswahl eine wichtige Rolle – es nimmt einen Einfluss auf den Härtegrad und auf das kompatible Lattenrost. Wie schwer Federkernmatratzen üblicherweise sind, beantworten wir Ihnen hier.

gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht einer Federkernmatratze hängt vor allem von deren Größe und Dicke ab

Welche Faktoren nehmen einen Einfluss auf das Gewicht?

Das Gewicht von Federkernmatratzen ist nicht immer gleich – stattdessen hängt es von mehreren Faktoren ab, zu denen insbesondere die folgenden gehören:

Lesen Sie auch

  • Federkernmatratze Nachteile

    Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

  • federkernmatratze-federn-spuerbar

    Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?

  • Federkernmatratze Querschnitt

    Der Aufbau einer Federkernmatratze

  • Größe: Die Abmessungen tragen entscheidend zum Gewicht bei, da eine Einzelmatratze (90 x 200 cm) natürlich weniger wiegt als eine Doppelvariante (140 bis 200 x 200 cm)
  • Gesamthöhe: Mit der Gesamthöhe wird der Durchmesser der Matratze angegeben
  • Kernhöhe: Die Kernhöhe liegt etwas unter der Gesamthöhe und beschreibt, wie hoch die Spiralfedern sind
  • Härtegrad: Je härter die Federkernmatratze, desto höher das Gewicht

Wie viel wiegt eine Federkernmatratze?

Aus einer Kombination der obigen Aspekte ergibt sich das Gesamtgewicht der Federkernmatratze. Bedenken Sie außerdem, dass das Material und individuelle Herstellungsschritte ebenfalls einen Einfluss nehmen, sodass das Gewicht auch von Produzent zu Produzent variiert.

Als Richtwert gilt, dass eine Federkernmatratze in den Abmessungen 90 x 200 cm durchschnittlich 17 bis 24 kg wiegt. Bei einer großen Matratze mit 180 x 200 cm liegt das Gewicht üblicherweise zwischen 40 und 55 kg.

Sind Gewicht und Raumgewicht das gleiche?

Beim Kauf einer Matratze (unabhängig davon, ob es sich um Federkern oder Kaltschaum handelt) wird neben dem Gewicht auch das Raumgewicht (RG) angegeben. Damit wird beschrieben, wie viel Rohmasse (in kg) für einen Kubikmeter Schaumstoff aufgeschäumt wurde. Deswegen wird das Raumgewicht in kg/m3 angegeben.

Das Raumgewicht nimmt einen Einfluss auf den Härtegrad (H1, H2, H3, H4 oder H5) der Federkernmatratze und trägt damit zum Liegegefühl bei. Gleichzeitig sorgt ein hohes Raumgewicht für eine langlebigere Schlafunterlage.

Warum spielt das Gewicht der Federkernmatratze eine Rolle?

Das Gewicht der Federkernmatratze kann aus unterschiedlichen Gründen relevant sein. So ist es beispielsweise ein Indikator dafür, welches Lattenrost verwendet werden kann und wie das Innenleben der Matratze strukturiert ist.

Darüber hinaus kann das Gewicht beim Transport entscheidend sein und erlaubt Rückschlüsse zum Härtegrad und zur Qualität der Federkernmatratze. Je höher das Raumgewicht ist, desto mehr Lebensdauer erreicht die Matratze üblicherweise. Das spielt insbesondere bei der Dauernutzung eine wichtige Rolle.

Tipp: Das Gewicht von Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratzen
Sowohl bei einer Taschenfederkernmatratze als auch bei einer Tonnentaschenfederkernmatratze werden die einzelnen Spiralfedern zusätzlich eingenäht und miteinander verbunden, was für mehr Punktelastizität sorgt und die Schlafunterlage in präzisere Liegezonen einteilt. Das nimmt ebenfalls einen Einfluss auf das Gewicht, da zusätzliche Stofflagen vernäht werden. Rechnen Sie mit ca. 2 bis 5 kg mehr bei diesen Modellen.

Svenja Leymann
Artikelbild: Mediteraneo/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.