Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Federkernmatratze

Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/federkernmatratze-vorteile

Noch immer schlafen über die Hälfte der Deutschen auf Federkernmatratzen. Schon zu Großmutters Zeiten waren sie die beste Variante. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen die Federkernmatratze bietet und welche Nachteile sie leider aufweist.

Federkernmatratze Nachteile
Eine herkömmliche Federkernmatratze eignet sich vor allem für Personen, die gern weich schlafen
AUF EINEN BLICK
Welche Vorteile bietet eine Federkernmatratze?
Die Vorteile einer Federkernmatratze sind ihre Anpassungsfähigkeit an den Körper, gute Belüftung und Schimmelresistenz, sowie ihre Eignung für verschiedene Härtegradvorlieben. Allerdings kann sie schwer, schwer zu transportieren und möglicherweise gesundheitsschädlich aufgrund elektromagnetischer Felder sein.

Lesen Sie auch

  • Federkernmatratze Querschnitt

    Der Aufbau einer Federkernmatratze

  • Taschenfederkernmatratze Nachteile

    Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

  • Federkernmatratze schädlich

    Ist die Federkernmatratze ungesund?

Federkernmatratze ist nicht gleich Federkernmatratze

Generell lassen sich zwei Typen von Federkernmatratzen unterscheiden: Bonellfederkernmatratzen und Taschenfederkernmatratzen. Bei den Bonellfederkernmatratzen, den herkömmlichen Federkernmatratzen, sind die einzelnen Federn miteinander verbunden, sodass ein sehr weiches Schlafgefühl entsteht, da eine ganze Fläche an Federn bei Druck nachgibt. Bei der Taschenfederkernmatratze sind die Federn unabhängig voneinander und noch dazu einzeln in Taschen verpackt. Dadurch entsteht eine sehr gute Punktelastizität, das heißt, dass die Matratze nur punktuell nachgibt.
Einen umfangreichen Vergleich dieser beiden Matratzentypen finden Sie hier.

Die Vorteile der Federkernmatratze

Die Federkernmatratze löste die dünnen Schaumstoffmatratzen ab. Durch ihren Federkern federt sie Bewegungen ab und sorgt so für ein angenehmeres Schlafgefühl. Noch heute weist sie auch im Vergleich zu moderneren Matratzenmodellen einige Vorteile auf:

  • sie passt sich je nach Typ weich oder punktgenau an den Druck an, sodass sie sowohl für Liebhaber harter als auch weicher Matratzen geeignet ist
  • durch den Federkern ist für eine gute Belüftung gesorgt, sodass Schimmelbildung fast ausgeschlossen ist
  • durch die gute Belüftung ist sie besonders für stark schwitzende Personen geeignet
  • einfache Modelle sind für sehr wenig Geld zu haben

Die Nachteile der Federkernmatratze

Allerdings ist nicht alles Sonnenschein bei der Federkernmatratze. Denn sie hat auch Nachteile:

  • Sie kann nicht geknickt werden
  • Sie ist nicht für stark verstellbare Betten geeignet, eben weil sie nicht geknickt werden kann
  • Sie ist im Vergleich zu andere Matratzen recht schwer
  • Aus den oben genannten Gründen ist sie schwer zu transportieren
  • Älteren und billige Matratzen können zu quietschen beginnen
  • Die Matratze schwingt möglicherweise leicht nach, was nicht jeder als angenehm empfindet
  • Möglicherweise ist sie schwach gesundheitsschädlich

Ist die Federkernmatratze ungesund?

Der Federkernmatratze wird nachgesagt, sie sei schädlich, da die hohe Konzentration an Stahl elektromagnetische Felder verändere. Diese Veränderungen sind nachgewiesen, sind allerdings im Vergleich zu anderen Einflüssen wie Stahlträgern oder Sendemasten sehr gering. Ebenso ist nicht nachgewiesen, ob diese Veränderung negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Mehr zur Federkernmatratze und Elektrosmog erfahren Sie hier.

Tipps & Tricks
Wollen Sie eine hochwertige Federkernmatratze kaufen, ist die Taschenfederkernmatratze eine gute Wahl. Erfahren Sie hier ihre Vorteile.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.