Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Federkernmatratze

Federkern oder Kaltschaummatratze

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Federkern oder Kaltschaummatratze”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/federkern-oder-kaltschaummatratze

Die Wahl zwischen einer Kaltschaum- und einer Federkernmatratze kann auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede, Vorteile und Nachteile dieser beiden Arten von Matratzen. Wussten Sie zum Beispiel, dass bestimmte Schlafpositionen und Gegebenheiten besser zu einem bestimmten Matratzentyp passen? Informieren Sie sich weiter, um die für Sie perfekte Matratze zu finden.

Kaltschaum oder Federkernmatratze
Für wen welche Matratze geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab
AUF EINEN BLICK
Sollte ich eine Federkern- oder Kaltschaummatratze wählen?
Die Wahl zwischen Federkern- und Kaltschaummatratze hängt von persönlichen Vorlieben und Schlafgewohnheiten ab. Kaltschaummatratzen bieten punktgenaue Anpassungsfähigkeit und sind besonders für Allergiker geeignet, während Federkernmatratzen bessere Belüftung und Atmungsfähigkeit bieten.

Lesen Sie auch

  • Kaltschaummatratze contra

    Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?

  • Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze

    Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze

  • Federkernmatratze Nachteile

    Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

Der Aufbau der Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratzen bestehen, wie der Name schon sagt, aus einem Schaumstoff, der im Kaltverfahren hergestellt worden ist. Dieser Schaumstoff gibt jeder Bewegung und jedem Druck sofort an Ort und Stelle nach und passt sich so dem Körper und jeglicher Schlafposition optimal an. Wichtig ist die Anzahl der Federn. Eine hochwertige Matratze sollte mindestens 1000 Federn besitzen.

Der Aufbau der Federkernmatratze

Wie schon zu Großmutters Zeiten haben Federkernmatratzen Stahlfedern in ihrem Inneren, die den Körper stützen und abfedern. Diese Federn sind von einer Schutzschicht und einer Polsterung umgeben. Heutzutage sind die Federkernmatratzen oft Taschenfederkernmatratzen, deren Federn von „Taschen“ umgeben sind, die z.B. Geräusche dämpfen. Außerdem bieten Taschenfederkernmatratzen eine punktgenauere Anpassung an die Liegeposition.

Kaltschaummatratze und Federkernmatratze im Vergleich

Verglichen wird hier eine hochwertige Kaltschaummatratze mit einer hochwertigen Federkernmatratze.

Kriterium Kaltschaummatratze Federkernmatratze
Anpassungsfähigkeit Sehr hoch Hoch
Allergikerfreundlich Ja Nicht immer
Gewicht Leicht Schwer
Geräusche beim Schlafen Nein Bei älteren Matratzen möglich
Isolierung (hält warm) Ja Nein
Belüftung (für stark schwitzende Menschen wichtig) Nein Sehr gut
Lässt sich knicken Ja Nein
Langlebigkeit Sehr hoch Hoch
Preis für 90 x 200cm Schon ab 100€ Schon ab 100€

Die Vor- und Nachteile der Kaltschaummatratze auf einen Blick

Vorteile Nachteile
Allergikerfreundlich Kann im Sommer unangenehm warm werden
Langlebigkeit Oft nicht für Lattenroste mit breiten Abständen geeignet
Punktgenaue Anpassungsfähigkeit  
Wärmeisolierend  
Sehr hygienisch  
Sehr leicht  

Die Vor- und Nachteile der Federkernmatratze auf einen Blick

Vorteile Nachteile
Gute Anpassungsfähigkeit Hohes Gewicht
Sehr gute Atmungsfähigkeit Kann nicht geknickt werden

Preisliche Unterschieden zwischen Kaltschaummatratzen und Federkernmatratzen

Auch wenn die vielen positiven Eigenschaften der Kaltschaummatratze vermuten lassen, dass diese preislich deutlich über der Federkernmatratze liegt, ist dem nicht so: Sowohl Federkernmatratzen als auch Kaltschaummatratzen sind bereits unter 100 Euro (90 x 200cm) erhältlich. Natürlich gibt es auch hochwertige Modelle, die an die 500€ kosten. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten und liegen Sie Probe!

Für wen ist die Kaltschaummatratze die beste Wahl?

Letzendlich entscheiden nicht nur die Eigenschaften der Matratze selbst sondern vor allem Ihre Schlafgewohnheiten, welche Matratze die beste für Sie ist. Kaltschaummatratzen eignen sich vor allem für:

  • Personen mit Rückenproblemen
  • unruhige Schläfer
  • Personen, die oft ihre Schlafposition ändern
  • Allergiker
  • Sehr kälteempfindliche Personen
  • Betten, die sich stark verstellen lassen

Für wen ist die Federkernmatratze die beste Wahl?

Wer sich wenig bewegt und einen starken Rücken, der sollte auch mit einer Federkernmatratze auskommen, auch wenn eine Kaltschaummatratze generell mehr Komfort bietet. Allerdings gibt es auch Personengruppen, die sich eher für eine Federkernmatratze oder eine ganz andere Variante entscheiden sollten:

  • stark schwitzende Personen
  • sehr schwere Personen

Achten Sie auch darauf, wie Ihr Lattenrost geschaffen ist. Einige Kaltschaummatratzen dürfen nicht auf einen Lattenrost mit größeren Abständen gelegt werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaltschaummatratze contra
Kaltschaummatratze: Welche Nachteile hat sie?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
federkern-oder-latexmatratze
Federkern- oder Latexmatratze – wohin besteht der Unterschied?
Taschenfederkernmatratze Federkernmatratze Unterschied
Federkernmatratze Taschenfederkernmatratze Unterschied
Latexmatratze oder Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.