Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratze selber machen

Kaltschaummatratze Eigenbau
Dank des Matratzenbezuges sieht die selbstgemachte Kaltschaummatratze genauso aus wie jede andere Matratze Foto: /

Kaltschaummatratze selber machen

Kaltschaummatratzen sind sehr hochwertig, aber etwas teuer. Allerdings können Sie sich eine vergleichbar hochwertige Kaltschaummatratze ganz einfach selber machen. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie das geht und was es kostet.

Der Aufbau einer Kaltschaummatratze

Der Kern einer jeden Kaltschaummatratze ist der Kaltschaumstoff. Dieser macht mindestens 90% der gesamten Matratze aus. Hinzu kommt lediglich eine Schutzschicht auf der Ober- und Unterseite und der Matratzenbezug. Daher ist der Eigenbau einer Kaltschaummatratze durchaus machbar! Noch dazu kann der Kaltschaumstoff problemlos im Onlinehandel sogar in der gewünschten Größe erstanden werden.

  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze oder Latexmatratze
  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
  • Lesen Sie auch — Die Kaltschaummatratze wenden

Woher bekomme ich den Kaltschaumstoff?

Wenn Sie bei Google „Kaltschaumstoff kaufen“ eingeben, finden Sie zahlreiche Angebote. Bei www.schaumstoffbedarf.de bekommen Sie ein 100 x 200cm großes Stück mit einer Dicke von 6cm und einem Raumgewicht von 35/40 für 51,39€. Wählen Sie einen möglichst dicken Schaumstoff mit einem Raumgewicht von mindestens 35/40, um eine hochwertige, lange haltbare Kaltschaummatratze herzustellen. Dünnere oder leichtere Matratzen bilden schneller Kuhlen und werden unbequem.

Was kostet die selbstgemachte Kaltschaummatratze?

Die angegebenen Werte beziehen sich auf eine 100 x 200cm große Matratze. Stand: Mai 2017

Kostenübersicht Preis
Kaltschaumstoff, 35/40, 6cm dick 51,59€
2 PUR RG 25/40 Schaumstoff Platten, je 1cm dick 14,10
Matratzenbezug mit Reißverschluss 19,90€
doppelseitiges Klebeband 5,99€
Gesamtkosten 91,58€

Schritt für Schritt Anleitung zur selbstgemachten Kaltschaummatratze

  • Kaltschaumstoff in der gewünschten Größe (z.B. 100 x 200cm)
  • 2 Stück PUR-Schaumstoff-Platten oder ein vergleichbares Material in der gleichen Größe
  • Matratzenbezug in der gewünschten Größe
  • doppelseitiges Klebeband oder umweltfreundlicher, lösungsmittelfreier Klebstoff

1. Den Kern vorbereiten

Kleben Sie mit dem doppelseitigen Klebeband auf die Oberseite des Kaltschaumstoffes die PUR-Platten. Kleben Sie das Klebeband dabei möglichst nah am Rand und über die gesamte Länge sowie oben und unten an der Breite auf. Kleben Sie ein auch ein paar Streifen in die Mitte, um ein Verrutschen zu verhindern. Alternativ können Sie die Platten auch mit lösungsmittelfreiem Kleber befestigen.

Kleben Sie dann die zweite Platte auf die Unterseite.

2. So wird eine Matratze daraus

Stülpen Sie dann den gekauften Matratzenbezug über Ihren Kern – und fertig ist Ihre Kaltschaummatratze! Alternativ können Sie den Matratzenbezug auch selbst anfertigen, aber da dieser bereits ab 20€ im Handel erhältlich ist, lohnt sich der Aufwand und die Kosten für den Stoff eher nicht.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze » Kaltschaummatratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-selber-machen
Matratze selber machen
Kaltschaummatratze kürzen
Eine Kaltschaummatratze schneiden
matratze-zerschneiden
Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Latexmatratze Zuschnitt
Kann man eine Latexmatratze schneiden?
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Taschenfederkernmatratze versus Komfortschaummatratze
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkern Matratze
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.