Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Matratze zerschneiden Schritt für Schritt

matratze-zerschneiden
Eine Matratze besteht aus mehreren Schichten Foto: Lilia art/Shutterstock

Matratze zerschneiden Schritt für Schritt

Die Matratze ist zu groß und passt nicht in das neue Bett? Darf man eine Matratze zerschneiden? Nicht jede Matratze darf zurechtgeschnitten werden. Erfahren Sie im Folgenden welche Matratzen Sie kürzen dürfen und wie Sie am besten vorgehen.

Welche Matratzen dürfen geschnitten werden?

Ob eine Matratze zurechtgeschnitten werden darf oder nicht, hängt von ihrem Kern ab. Matratzen mit Federkern dürfen auf keinen Fall geschnitten werden, da die Stabilität des Kerns so zerbricht und die Matratze unbrauchbar wird.

  • Lesen Sie auch — Eine Schaumstoffmatratze schneiden
  • Lesen Sie auch — Matratze richtig lagern
  • Lesen Sie auch — Eine Matratze zusammenrollen
Darf geschnitten werden Darf nicht geschnitten werden
Schaumstoffmatratze Federkernmatratze
Kaltschaummatratze Taschenfederkernmatratze
Komfortschaummatratze Wasserbett (logisch)
Latexmatratze  

Womit lässt sich eine Matratze am besten zerschneiden?

Das Schnittwerkzeug sollte natürlich möglichst scharf sein und ausreichen widerstandsfähig. Ein scharfes Brotmesser bietet sich an, aber auch ein Cuttermesser (16,33 € bei Amazon*) oder eine Handsäge kommen infrage.

Schritt für Schritt eine Matratze zerschneiden

  • Faserstift oder ähnliches zum Markieren
  • Maßband oder Metermaß
  • Messer, Cutter oder Säge
  • Nadel zum Nähen
  • Faden

1. Ausmessen

Das Wichtigste beim Zerschneiden ist das korrekte Ausmessen. Messen Sie die Matratze mehrmals von allen Seiten und auf allen Seiten aus und markieren Sie sowohl die Ober- als auch die Unterseite durchgehend. Achten Sie darauf, dass die Markierungen oben und unten übereinstimmen!

Fügen Sie dann eine zweite Markierung hinzu, und zwar mit einem Überstand von 15cm. An dieser Linie werden Sie die Matratzenhülle zerschneiden. Den Überstand werden Sie nutzen, um die Hülle wieder zusammenzunähen.

2. Bezug zerschneiden

Jede Matratze unabhängig von ihrem Kern ist von einer Hülle aus Stoff umgeben. Diese Hülle muss zuerst zerschnitten werden – und zwar mit dem oben genannten Überstand. Möglicherweise ist die Hülle an den Ecken und eventuell punktuell an den Kanten mit dem Matratzenkern vernäht. Trennen Sie diese Nähte vorsichtig auf.

3. Matratzenkern schneiden

Anschließend schneiden Sie den Kern an der zweiten, originalen Markierung. Schneiden Sie nicht auf einmal komplett durch, sondern schneiden Sie ihn auf einer Seite etwa 10cm ein und drehen Sie dann die Matratze um und schneiden Sie ihn von der anderen Seite bis die Matratze komplett durchtrennt ist.

4. Neue Hülle nähen

Nachdem sowohl Kern als auch Bezug geschnitten sind, geht es ans Nähen: Nähen Sie den Überstand der Hülle möglichst nah am Matratzenkern zusammen, sodass optisch eine neue, unangetastete Matratze entsteht.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Lilia art/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
Kaltschaummatratze kürzen
Eine Kaltschaummatratze schneiden
Latexmatratze Zuschnitt
Kann man eine Latexmatratze schneiden?
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
Matratze knicken
Darf man eine Matratze falten?
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
matratze-zusammenrollen
Eine Matratze zusammenrollen
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
schaumstoff-matratze-entsorgen
Eine alte Schaumstoff-Matratze entsorgen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.