Wenn alte Kamin- oder Ofenanschlüsse nicht mehr benötigt werden
Oft werden alte Anschlüsse für Öfen oder Kaminöfen einfach mit einem Zinkblech verschlossen. Dies funktioniert allerdings nur dann, solange an diesem Kamin keine andere Feuerstätte betrieben werden soll. Ansonsten bleibt Ihnen nur, die alten Blechverschlüsse zu entfernen und den Kamin fachgerecht zuzumauern, so dass Sie an der Wand nur noch eine ebene Fläche sehen. Normalerweise geschieht dies, indem Sie einen Ziegelstein in das Loch einsetzen. Die dafür notwendigen Arbeitsgänge sehen wie folgt aus:
- einen passenden Mauerziegel auf die richtige Größe bringen, beispielsweise mit einem Hammer
- nun den Ziegelstein in das Loch einsetzen und mit Mörtel (7,79 € bei Amazon*) einmauern bzw. befestigen
- die auf diese Weise verschlossene Stelle verputzen bzw. verspachteln
- zum Schluss noch Farbe auftragen oder Tapete anbringen
Wie ein solches Kaminloch außerdem verschlossen werden kann
Sie können auch eine andere Möglichkeit nutzen, indem Sie sich einen Betonklotz in der passenden Größe gießen und diesen in das Loch einsetzen und befestigen. Dafür benötigen Sie ein Gefäß aus Kunststoff, welches die entsprechende Form und Größe hat. In dieses Gefäß geben Sie den Estrich und lassen ihn ausreichend lange austrocknen, um ihn anschließend in die Öffnung in der Wand einzusetzen und mit Mörtel zu befestigen. Der Vorteil dabei: Sie erhalten einen genau passenden Einsatz für das Loch in der Wand, welcher sich sehr einfach befestigen lässt und mit dem das Loch gut abgedichtet werden kann.
Wann ein Mauerloch auf diese Weise verschlossen werden sollte
Ein dauerhafter Verschluss ist dann notwendig, wenn ein bestimmtes Kaminloch nicht mehr benötigt wird, dafür aber an einer anderen Stelle am gleichen Schornstein ein Ofen oder ein Kamin angeschlossen werden soll. Ist dies nicht der Fall, beispielsweise wegen einer dauerhaften Stilllegung des Kamins, reicht es tatsächlich aus, einen einfachen Verschluss mit einer Blechklappe anzubringen und auf diese Weise das Loch zu schließen.
* Affiliate-Link zu Amazon