Kellergeruch aus Schuhen entfernen
Manche Keller riechen nur schwach, andere stark muffig. Aber immer überträgt sich dieser Geruch auf Schuhe, besonders, wenn sie nicht nur aus glattem Material bestehen, sondern beispielsweise noch mit Wolle gefüttert sind. Zwar tragen Sie die Schuhe nicht direkt unter Ihrer Nase oder der anderer Menschen, unangenehm kann der Geruch aber trotzdem sein, wenn er beispielsweise an den Socken haftet.
Daher ist es durchaus sinnvoll, die Schuhe vom Kellermuff zu befreien.
1. Lüften, lüften, lüften
Was Schuhe nach Ihrem Aufenthalt im Keller auf jeden Fall brauchen, ist frische Luft. Stellen Sie sie einfach einige Tage ins Freie. Sorgen Sie nur dafür, dass die Schuhe nicht nass werden. Ein Teil des Geruchs verfliegt mit dieser Methode.
2. Mit Hausmitteln behandeln
Mittel, die eigentlich jeder zu Hause hat und die sich zum Entfernen des Kellergeruchs eignen, gibt es einige. Dazu gehören Katzenstreu, Backpulver oder Natron, Kaffeebohnen oder gemahlener Kaffee, Essig, hochprozentiger, klarer Alkohol.
Wischen Sie zunächst die Schuhe mit Essig oder Alkohol ab. Bei Lederschuhen verzichten Sie auf diese Methode. Anschließend nehmen Sie die Einlegesohle (falls vorhanden) aus den Schuhen und stellen ein kleines Gefäß mit einem der oben genannten trockenen Mittel hinein. Dann decken Sie die Schuhe ab und stellen sie an einen trockenen Ort. Alternativ verschließen Sie die Schuhe mit dem Mittel in einem Behälter.
Jeden Tag machen Sie eine Geruchsprobe. Wechseln Sie das geruchsneutralisierende Mittel spätestens nach zwei Tagen aus. diese Mittel eignen sich übrigens auch für das Entmuffen von Möbeln.
Sprays und Schuh-Shampoo
Setzen Sie weniger auf die langsamen Hausmittel, sondern auf eine schnelle, chemische Reinigung, verwenden Sie Schuh-spray oder Schuh-Deo. Diese Sprays verdecken den Muff aus dem Keller nicht nur, die neutralisieren ihn auch. Alternativ waschen Sie die Schuhe mit Schuh-Shampoo (14,99€ bei Amazon*).
Achten Sie beim Spray wie beim Shampoo darauf, dass sie für die jeweiligen Schuhe geeignet sind, also für Leder, Stoff, Kunststoff, usw.
Einlagen verwenden
Auch Einlagen können dabei helfen, den muffigen Geruch zu vertreiben. Besonders Einlagen mit Silberionen sind dafür geeignet.
* Affiliate-Link zu Amazon