Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellergeruch

Kellergeruch in der Wohnung – was tun?

Strömt der typische muffige Kellergeruch in die Wohnung, sobald Sie die Kellertür öffnen, stimmt etwas mit dem Rauklima im Untergeschoss nicht. Vielleicht liegt das Problem nur darin, dass Sie den Keller schlecht lüften, es kann aber auch mehr dahinterstecken.

kellergeruch-in-wohnung
Ein Keller muss clever gelüftet werden

Kellergeruch in der Wohnung vermeiden

Der Kellergeruch in der Wohnung lässt sich nur vermeiden, wenn Sie das Klima im Keller verändern. Dazu sollten Sie Ihren Keller zunächst untersuchen, um festzustellen, wodurch das Geruchsproblem verursacht wird.

Lesen Sie auch

  • Muffiger Geruch im Keller

    Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein

  • haus-riecht-muffig

    Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden

  • altbau-geruch-entfernen

    Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche

Ist der Keller einfach nur muffig, ansonsten aber trocken? Dann sollten Sie ihn regelmäßig lüften. Problematisch wird es aber, wenn Sie Stockflecken oder sogar nasse Stellen an den Wänden sehen.

Den Keller richtig lüften

Nicht nur die Wohnung, sondern auch den Keller sollten Sie regelmäßig durchlüften. Allerdings sind aufgrund der im Untergeschoss herrschenden niedrigeren Temperaturen bestimmte Regeln einzuhalten.

Beispielsweise ist es immer besser, die Kellerfenster dann zu öffnen, wenn es draußen nicht zu warm ist. Am besten lüften Sie daher den Keller im Winter (wobei Sie die Fenster nicht ständig offen lassen dürfen) tagsüber und im Sommer abends oder morgens für etwa 20 Minuten.

Warum darf es beim Lüften draußen nicht zu warm sein? Es ist ganz einfach: Da es im Keller kühler als im übrigen Haus ist, kondensiert die warme Luft. Dann setzt sich Wasser an den Rohren und den Wänden ab. Kalte Luft hingegen kühlt gar nicht erst ab und kondensiert auch nicht.

Keller nicht zu sehr füllen

Damit die Luft im Keller zirkulieren kann, sollte der Raum nicht zu voll sein. Außerdem kommen Sie natürlich viel besser ans Kellerfenster heraus, wenn Sie nicht über Sofas und Schaukelstühle klettern müssen.

Kellerwand evtl. abdichten

Sehen Sie Stockflecken und Wasser an den Kellerwänden, sind diese zu feucht und nicht dicht. Überlegen Sie, wie Sie die Kellerwand abdichten können. Eine Möglichkeit ist, sie freizulegen und von außen mit einer Abdichtung zu versehen.

Die zweite Möglichkeit ist das Verpressen der Kellerwand von innen, damit keine aufsteigende Feuchtigkeit die Mauern und den Kellerinhalt schädigt.

Eine dichte, trockene Kellerwand beugt dem muffigen Geruch auf jeden Fall vor. Lüften sollten Sie aber trotzdem regelmäßig.

MB
Artikelbild: Tommy Lee Kane/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-koffer-entfernen
Kellergeruch aus dem Koffer entfernen
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-koffer-entfernen
Kellergeruch aus dem Koffer entfernen
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
haus-riecht-muffig
Das Haus riecht muffig und die Ursache muss ermittelt werden
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-koffer-entfernen
Kellergeruch aus dem Koffer entfernen
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.