Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem

Von Lukas Becker | 7. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem”, Hausjournal.net, 07.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/kettensaege-oelpumpe-verharzt

Verharzte Ölpumpen bei Kettensägen sind ein häufiges Problem, insbesondere bei der Verwendung von Bio-Kettenöl. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Ölpumpe reinigen, gängig machen und zukünftig Verharzungen vorbeugen.

kettensaege-oelpumpe-verharzt

Warum verharzt die Ölpumpe?

Die Verharzung einer Ölpumpe tritt meist aufgrund der Verwendung von Bio-Ölen auf, die dafür bekannt sind, nach längeren Standzeiten schneller zu verharzen als mineralische Öle. Insbesondere bei unregelmäßiger Nutzung und längeren Stillstandszeiten kann es dazu kommen, dass das biologische Kettenöl zähflüssig wird und sich in den feinen Komponenten der Pumpe absetzt, was die Funktionstüchtigkeit der Ölpumpe beeinträchtigt.

Lesen Sie auch

  • Kettensäge Kettenschmierung einstellen

    Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein

  • Motorsäge reinigen

    Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Motorsäge Vergaser reinigen

    Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung

Einige Gründe für die Verharzung der Ölpumpe sind:

  • Lange Standzeiten: Bei längerer Nichtbenutzung hat das Bio-Kettenöl genügend Zeit, um zu verharzen.
  • Alter Ölbestand: Abgestandenes Öl verliert seine flüssigen Eigenschaften, was die Verharzung fördert.
  • Temperaturschwankungen: Starke Temperaturunterschiede können das Kettenöl zersetzen oder verändern, was die Verharzungsneigung erhöht.

Um die Lebensdauer der Ölpumpe zu verlängern und Verharzungen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Kettensäge regelmäßig warten und hochwertiges, den Herstellervorgaben entsprechendes Öl verwenden.

Die Ölpumpe wieder gängig machen – Schritt für Schritt

Falls die Ölpumpe verharzt ist und dadurch die Schmierung der Kette beeinträchtigt wird, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um sie wieder funktionstüchtig zu machen.

Reinigungsversuch ohne Ausbau

  1. Öltank entleeren: Entfernen Sie das alte Kettenöl vollständig und entsorgen Sie es fachgerecht.
  2. Reiniger einfüllen: Füllen Sie den Öltank mit einer Mischung aus Reinigungsbenzin und Kettenöl im Verhältnis 1:1 oder verwenden Sie Diesel.
  3. Einwirken lassen: Lassen Sie die Mischung über Nacht einwirken.
  4. Kupplungsglocke bewegen: Bewegen Sie während der Einwirkzeit mehrmals die Kupplungsglocke von Hand.
  5. Reiniger entfernen: Entleeren Sie den Öltank und spülen Sie ihn gründlich mit reinem Reinigungsbenzin.
  6. Frisches Kettenöl auffüllen: Füllen Sie frisches Kettenöl in den Öltank.
  7. Funktionstest: Starten Sie die Kettensäge und prüfen Sie die Ölförderung.

Ölpumpe ausbauen und reinigen

Falls der erste Reinigungsversuch nicht ausreicht, ist der Ausbau der Ölpumpe unvermeidlich.

  1. Sicherheitsmaßnahmen: Trennen Sie die Kettensäge vom Stromnetz oder entfernen Sie den Zündkerzenstecker.
  2. Schwert und Kette abnehmen: Demontieren Sie das Schwert und die Kette.
  3. Kupplungsglocke entfernen: Lösen Sie die Kupplungsglocke und nehmen Sie sie ab.
  4. Ölpumpe ausbauen: Schrauben Sie die Ölpumpe los und entnehmen Sie sie.
  5. Reinigung der Ölpumpe: Reinigen Sie die Ölpumpe und alle dazugehörigen Teile gründlich mit Reinigungsbenzin, einem kleinen Pinsel, fusselfreien Tüchern und gegebenenfalls Druckluft.
  6. Teile wieder zusammensetzen: Setzen Sie die gereinigte Ölpumpe und die anderen Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
  7. Endkontrolle: Befüllen Sie den Öltank mit frischem Kettenöl und testen Sie die Funktion der Ölpumpe.

Durch diese gründliche Reinigung wird die einwandfreie Funktion der Kettensäge und die optimale Schmierung der Kette sichergestellt.

Verharzungen vorbeugen – So geht’s

Um zukünftige Verharzungen in der Ölpumpe Ihrer Kettensäge zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen treffen:

  • Regelmäßige Nutzung: Verwenden Sie die Kettensäge mindestens einmal im Monat, auch wenn es nur für kurze Zeit ist, um zu verhindern, dass das Öl zu lange im System verbleibt.
  • Kettenöl kontrollieren: Nutzen Sie hochwertiges mineralisches Kettenöl, insbesondere während langer Lagerzeiten. Alternativ können Sie vor der Einlagerung auf mineralisches Öl umsteigen.
  • Öltank vorbereiten: Leeren Sie den Öltank vor längeren Stillstandszeiten und spülen Sie ihn mit einem geeigneten Reiniger durch.
  • Temperatur beachten: Lagern Sie die Kettensäge in Räumen mit gleichbleibenden Temperaturen, da starke Temperaturschwankungen das Verharzen von Bio-Ölen fördern können.
  • Sorgfältige Reinigung: Prüfen und reinigen Sie regelmäßig auch die Ölbohrungen und die Mechanik auf Ablagerungen.
  • Schmierung sichern: Vor längeren Nichtbenutzungszeiten können Sie den Öltank mit Diesel füllen und die Kettensäge kurz laufen lassen, um die Pumpe zu schmieren und Ablagerungen vorzubeugen.

Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie das Risiko von Verharzungen deutlich reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Kettensäge verlängern.

Artikelbild: TwilightArtPictures/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
alternative-zur-kettensaege
Kettensäge-Alternativen: Die besten Werkzeuge für Holzarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
alternative-zur-kettensaege
Kettensäge-Alternativen: Die besten Werkzeuge für Holzarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
alternative-zur-kettensaege
Kettensäge-Alternativen: Die besten Werkzeuge für Holzarbeiten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.