Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Motorsäge: Wartung und Pflege

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Motorsäge: Wartung und Pflege”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/motorsaege-wartung

Die richtige Wartung Ihrer Motorsäge spielt eine entscheidende Rolle für ihre Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. In unserem Ratgeber erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die täglichen Checks und die regelmäßigen Wartungsarbeiten, die von der Überprüfung des Kettenfangbolzens bis hin zur Kontrolle der Zündkerzen reichen.

Kettensäge Wartung
Einige Wartungsarbeiten sollten nach bzw. vor jeder Benutzung durchgeführt werden
AUF EINEN BLICK
Wie führe ich die Wartung meiner Motorsäge durch?
Die Motorsägen-Wartung sollte regelmäßig durchgeführt werden: täglich prüfen Sie Kettenfangbolzen, Kettenbremse, Gashebelsperre, Schneidgarnitur, Gehäuse, Luftfilter und Schmiermittel. In größeren Intervallen kontrollieren Sie Antriebsritzel, Betriebseinstellungen, Öl- und Kraftstofffilter sowie Zündkerzen.

Lesen Sie auch

  • Motorsäge reinigen

    Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Kettensäge Kettenschmierung einstellen

    Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein

  • Kettensäge reinigen Harz

    Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht

Wartungsintervalle

Die Wartungs- und Pflegeintervalle bei Motorsägen richten sich vor allem nach der Häufigkeit und der Schwere der Einsätze. Wer nur gerade einmal ein paar Schnitte macht, muss die Säge natürlich deutlich weniger intensiv warten wie jemand, der 8 Stunden damit im Wald arbeitet.

In der Regel lassen sich Wartungsintervalle aber immer in tägliche (nach Gebrauch) und längerfristige Wartungsarbeiten einteilen.

Täglicher Check

zu überprüfender Teil worauf prüfen
Kettenfangbolzen unbeschädigt, Funktion
Kettenbremse Funktion
Gashebelsperre Funktion
Schneidgarnitur, Schwert Beschädigungen, Abnutzungen
Gehäuse Beschädigungen, Risse, Ölverluste
Luftfilter Sauberkeit, Durchlässigkeit, ggf reinigen
Schmiermittel (Kettenöl) ausreichend vorhanden, ggf. auffüllen

Bei jeder Beschädigung sollte die Säge umgehend repariert werden. Mit beschädigten Sägen sollte man niemals arbeiten, schon gar nicht, wenn etwa Kettenfangbolzen oder Kettenbremse nicht richtig funktionieren, oder die Gashebelsperre defekt ist!

Zur täglichen Überprüfung gehört auch die tägliche tägliche Reinigung der Säge. Das ist für die Erhaltung der Funktion und Leistungsfähigkeit und für die Lebensdauer der Säge ebenfalls entscheidend.

Wartungen in größeren Intervallen

zu prüfender Bauteil worauf prüfen
Antriebsritzel Abnutzung, Beschädigungen
Betriebseinstellung Sommer/Winter passende Einstellung
Ölfilter Zustand, Verschmutzungen, Durchlässigkeit, ggf reinigen oder erneuern
Kraftstofffilter Zustand, Verschmutzung, ggf. reinigen oder erneuern
Zündkerzen Prüfung der Kerze, ggf. erneuern

Wie häufig diese Wartungen durchzuführen sind, hängt davon ab, wie oft man die Säge benutzt. Wird sie täglich über mehrere Stunden benutzt, sollten die Wartung und der Check mindestens einmal wöchentlich stattfinden. Bei geringerer Nutzung genügt auch ein monatlicher Check.

Tipps & Tricks
Wenn die Kettensäge Probleme macht, nicht richtig startet oder nicht rund läuft, sollte man sich zur Gewohnheit machen, den Check durchzuführen – oder zumindest Zündkerze und Luftfilter sowie den Kraftstoff zu prüfen.
Artikelbild: sonsam/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Kettensäge Ritzel wechseln
Motorsägen-Ritzel wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Kettensägen Marken
Motorsägen-Marken: Welche ist die beste für Ihre Zwecke?
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Kettensäge Ritzel wechseln
Motorsägen-Ritzel wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Kettensägen Marken
Motorsägen-Marken: Welche ist die beste für Ihre Zwecke?
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge reinigen: Harz entfernen leicht gemacht
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Kettensäge Ritzel wechseln
Motorsägen-Ritzel wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
Kettensägen Marken
Motorsägen-Marken: Welche ist die beste für Ihre Zwecke?
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.