Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kettensäge

Vergaser einstellen bei der Motorsäge - so geht's

Motorsäge Vergaser einstellen
Bevor der Vergaser eingestellt wird, sollte die Kette etwas gelockert werden Foto: /

Vergaser einstellen bei der Motorsäge - so geht's

Zu den gelegentlich notwendigen Arbeiten bei der Kettensäge gehört das Einstellen des Vergasers. Dadurch verbessert sich ein schlechter Lauf der Säge wieder. Wie man richtig vorgeht, was man für das Einstellen benötigt, und worauf man achten muss, lesen Sie hier.

Vergasertypen

Grundsätzlich gibt es bei Kettensägen zwei Typen von Vergasern: solche mit abhängigem und solche mit unabhängigem Leerlaufsystem. Das hat Auswirkungen auf die Vorgehensweise beim Einstellen. Bei allen Vergasern mit unabhängigem System muss man nach der Einstellung von „L“ auch immer eine Korrektur von „H“ vornehmen, da sich beide Gemische beeinflussen. Bei Systemen mit abhängigem Leerlaufsystem ist das nicht zwingend notwendig.

  • Lesen Sie auch — Motorsäge: Kettenschmierung prüfen und einstellen
  • Lesen Sie auch — Motorsäge: Wartung und Pflege
  • Lesen Sie auch — Motorsäge abgesoffen – was tun?

Notwendige Vorbereitung

  • alle erforderlichen Einstellwerte müssen bekannt und verfügbar sein (Herstellerangaben, Reparaturbuch, Bedienungsanleitung)
  • die Säge auf Dichtheit prüfen (verliert sie Öl oder Kraftstoff darf NICHT eingestellt werden!)
  • Luftfilter reinigen
  • Kette etwas lockern
  • Zündkerze überprüfen
  • Tank voll oder mindestens halbvoll
  • Vergaser auf die vom Hersteller angegebene Grundeinstellung bringen
  • gegebenenfalls Limiter-Caps entfernen
  • Kettensäge starten und warmlaufen lassen
  • Drehzahlmesser anschließen (geeigneten verwenden)

Vergaser einstellen – Schritt für Schritt

  • Kettensäge
  • Werkzeug zum Bedienen der Einstellschrauben
  • Drehzahlmesser

1. Vorbereiten

Alle oben angegebenen Vorbereitungsarbeiten sorgfältig durchführen.

2. Leerlaufdrehzahl justieren

Mittels der LA/T Schraube die Leerlaufdrehzahl um 500/min über den Ausgangswert erhöhen. Weiter drehen in der Richtung, in der die Drehzahl ansteigt. Bis zum Maximalwert (darf nicht höher als 3.800/min liegen!!!) hochdrehen und dann um 500/min absenken. Wieder auf Vorgabewert einstellen. 10 Sekunden Vollgas geben, dann Gas wegnehmen und die H Schraube langsam nach links drehen, bis die angezeigte Drehzahl sinkt und dann nach rechts drehen, bis die Sollzahl erreicht ist.

3. Ergebnis überprüfen

Die Säge sollte nun im Leerlauf stabil laufen und schnell wieder in den Leerlauf zurückfallen. Fällt die Drehzahl zu langsam, muss L nachjustiert werden.(nach links). Gibt es beim Warmlauf Zündaussetzer oder beginnt die Säge zu rauchen, L nach rechts drehen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie das einstellen am besten einem Fachbetrieb.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Säge » Kettensäge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsäge: Kettenschmierung prüfen und einstellen
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen – was tun?
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt – was kann das bedeuten?
Motorsäge Ablänghilfe
Motorsäge: was bringt eine Ablänghilfe?
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge von Harz reinigen – diese Mittel helfen
Kettensäge Ritzel wechseln
Motorsäge: Wie Ritzel wechseln?
Motorsäge Kolbenfresser
Motorsäge hat einen Kolbenfresser – was tun?
Motorsäge Pflege
Pflege und Wartung der Motorsäge – das sollten Sie tun
Kettensäge verliert Öl
Motorsäge verliert Öl – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.