Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein

Von Lukas Becker | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/motorsaege-kettenschmierung-einstellen

Eine optimale Kettenschmierung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Motorsäge. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Kettenschmierung überprüfen, richtig einstellen und welche Ursachen eine unzureichende Schmierung haben kann.

Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Die Kettenschmierung ist äußerst wichtig für das reibungslose Funktionieren der Motorsäge

Kettenschmierung überprüfen: Zwei einfache Methoden

Um sicherzustellen, dass die Kettenschmierung Ihrer Motorsäge korrekt funktioniert, können Sie zwei einfache Überprüfungsverfahren nutzen. Diese Methoden helfen Ihnen festzustellen, ob ausreichend Öl auf die Kette gelangt, was entscheidend für die Langlebigkeit der Säge ist.

Lesen Sie auch

  • kettensaege-oelpumpe-verharzt

    Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem

  • Motorsäge reinigen

    Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Kettensäge Wartung

    Motorsäge: Wartung und Pflege

1. Die Ölspur-Methode:

Halten Sie die Motorsäge mit laufendem Motor und ausgeschalteter Kettenbremse etwa 20 cm über einen hellen Untergrund, wie beispielsweise ein Blatt Papier oder einen hellen Karton. Geben Sie für circa 30 Sekunden Gas. Wenn sich auf dem Untergrund eine leichte Ölschicht bildet, ist die Schmierung funktionsfähig.

2. Die Ölfilm-Methode:

Lassen Sie die Motorsäge für etwa 20-30 Sekunden mit eingeschaltetem Motor und rotierender Kette laufen. Schalten Sie die Maschine dann aus und tragen Sie Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Heben Sie die Kette in der Mitte der Führungsschiene leicht an. An den Treibgliedern der Kette sollte ein deutlicher Ölfilm sichtbar sein, was auf eine ausreichende Schmierung hinweist.

Kettenschmierung einstellen: Schritt für Schritt

Um die Kettenschmierung Ihrer Motorsäge optimal einzustellen, gehen Sie in wenigen Schritten vor. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Motorsäge bei unterschiedlichen Einsatzbedingungen immer ausreichend geschmiert wird und einwandfrei funktioniert.

1. Position der Einstellschraube finden:

Je nach Modell befindet sich die Öleinstellschraube entweder an der Unterseite des Gehäuses oder seitlich neben dem Antriebsritzel. Einige Modelle verfügen alternativ über einen Schalter zur Regulierung der Ölmenge.

2. Werkzeug wählen:

Um die Einstellung vorzunehmen, benötigen Sie einen geeigneten Schraubenzieher oder Kombischlüssel.

3. Ölzufuhr anpassen:

Drehen Sie die Öleinstellschraube im Uhrzeigersinn, um die Ölmenge zu erhöhen. Wenn Sie die Menge reduzieren möchten, drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn. Nehmen Sie dabei kleine Anpassungen vor, um die beste Einstellung zu erreichen.

4. Schmierung überprüfen:

Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben, ist es wichtig, die Schmierung der Kette erneut zu überprüfen. Halten Sie die Motorsäge mit laufendem Motor etwa 20 cm über einen hellen Untergrund und geben Sie Gas. Eine sichtbare Ölspur zeigt eine ausreichende Schmierung an.

5. Feinjustierung:

Wiederholen Sie die Anpassung bei Bedarf, bis die Ölmenge optimal eingestellt ist und die Kette ausreichend geschmiert wird.

Mögliche Ursachen für eine unzureichende Kettenschmierung

Eine unzureichende Kettenschmierung kann verschiedene Ursachen haben, die Sie systematisch überprüfen sollten, um das Problem zu beheben.

1. Verstopfte Ölkanäle:

Sägespäne, Schmutz oder Fremdkörper können die Ölkanäle verstopfen. Überprüfen und reinigen Sie die Öleintrittsbohrung an der Führungsschiene sowie die Ölaustrittsbohrung am Motorsägengehäuse gründlich.

2. Defekte oder verschlissene Ölpumpe:

Eine stark beanspruchte Ölpumpe kann Verschleißerscheinungen zeigen. Da die Pumpe durch ein Zahnrad mit dem Antriebsstrang des Motors verbunden ist, erfolgt beim Gasgeben die Schmierung der Kette. Wenn Sie alle anderen Ursachen ausschließen können, sollten Sie die Ölpumpe genauer inspizieren und bei Bedarf austauschen lassen.

3. Verstopfter Ölfilter oder Ölschlauch:

Überprüfen Sie den Ölfilter darauf, ob er verstopft ist. Ein verstopfter Filter oder Schlauch kann ebenfalls die Schmierung beeinträchtigen. Tauschen Sie den Filter aus und reinigen Sie den Ölschlauch, um den Ölfluss wiederherzustellen.

4. Verschmutzte Führungsschiene:

Stellen Sie sicher, dass die Nut der Führungsschiene frei von Ablagerungen ist. Verwenden Sie einen Schwertnutkratzer, um Rückstände zu entfernen und eine ungehinderte Ölzufuhr zu gewährleisten.

5. Verhindertes Belüftungssystem:

Überprüfen Sie die Lüftungsschlitze und sorgen Sie dafür, dass sie frei von Blattwerk und Staub sind, um eine optimale Funktion der Säge sicherzustellen.

Achten Sie darauf, diese Punkte regelmäßig zu überprüfen, um eine kontinuierlich gute Schmierung zu gewährleisten. Eine gut geschmierte Kette erhöht die Lebensdauer Ihrer Motorsäge und sorgt für bessere Schnittergebnisse.

Artikelbild: Drbouz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
motorsaege-verliert-oel
Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.