Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden

Von Lukas Becker | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Motorsäge verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/motorsaege-verliert-oel

Ölt Ihre Motorsäge? Ursachen für Ölaustritt gibt es viele, von einer undichten Dichtung bis hin zu Defekten an Öltank oder -pumpe. Dieser Artikel hilft Ihnen, das Leck zu finden und zu beheben.

motorsaege-verliert-oel

Ursachenforschung: Wo genau tritt das Öl aus?

Um den Austrittsort des Öls zu identifizieren, sollten Sie Ihre Motorsäge gründlich reinigen. Nur so können Sie das Leck effektiv lokalisieren. Achten Sie besonders auf folgende Bereiche:

  1. Öltank und Umgebung: Prüfen Sie den Öltank und seinen Deckel auf Risse oder Beschädigungen sowie die Dichtung des Tankdeckels auf Verschleiß.
  2. Kupplungsglocke und Antriebsritzel: Untersuchen Sie den Bereich unterhalb der Kupplungsglocke und des Antriebsritzels auf Defekte an der Ölpumpe oder poröse Ölschläuche.
  3. Kettenführungen: Insbesondere bei älteren Motorsägen kann das Öl aus der Nut der Kettenführungen oder dem Bereich um das Kettenleitblech austreten.
  4. Auspuffbereich: Überprüfen Sie den Auspuffbereich, insbesondere das Belüftungsventil des Öltanks, das undicht sein könnte.
  5. Motorgehäuse: Achten Sie auf undichte Stellen am Motorgehäuse und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen und keine Dichtungen beschädigt sind.

Lesen Sie auch

  • kettensaege-oelpumpe-verharzt

    Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem

  • rasenmaeher-verliert-oel

    Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden

  • Kettensäge Kettenschmierung einstellen

    Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein

Indem Sie diese Bereiche systematisch überprüfen, können Sie die Austrittsstelle des Öls identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Behebung des Lecks ergreifen.

Lösungsansätze für verschiedene Leckage-Orte

Je nach Austrittsstelle des Öls sind unterschiedliche Reparaturen erforderlich. Hier sind die gängigsten Leckage-Orte und ihre jeweiligen Lösungsmöglichkeiten:

Öltank und Deckel

Bei einer Leckage am Öltank oder seinem Deckel:

  • Dichtung überprüfen: Eine verschlissene Dichtung lässt sich leicht ersetzen. Achten Sie darauf, eine passende Dichtung für Ihr Motorsägenmodell zu wählen.
  • Deckel inspizieren: Ersetzen Sie den gesamten Tankdeckel, wenn er Risse oder andere Beschädigungen aufweist.

Kupplungsglocke und Ölschlauch

Wenn Öl im Bereich der Kupplungsglocke austritt:

  • Ölpumpe überprüfen: Ersetzen Sie die Ölpumpe oder ihre Einzelteile, falls diese beschädigt sind.
  • Ölschlauch austauschen: Kontrollieren Sie den Schlauch auf Risse oder Abrieb und erneuern Sie ihn bei Bedarf.

Bodenaustritt

Bei Öl am Boden der Motorsäge:

  • Öleinstellschraube kontrollieren: Ersetzen Sie eine undichte Einstellschraube.
  • Abdichtung erneuern: Ersetzen Sie die Dichtung zwischen Ölpumpe und Motorgehäuse, falls diese defekt ist.
  • Öltank austauschen: Erneuern Sie einen beschädigten Öltank vollständig.

Belüftungsventil

Ein undichtes Belüftungsventil am Öltank kann zu Ölverlust führen:

Ventil auswechseln: Ersetzen Sie das undichte Ventil, um die Leckage zu beheben.

Verstopfungen und Verschmutzungen

Verschmutzungen können die Ölschmierung beeinträchtigen und zu Leckagen führen:

  • Öleinlass reinigen: Entfernen Sie Späne und Fremdstoffe aus dem Öleinlass und dem Schlauch.
  • Membran der Ölpumpe überprüfen: Ersetzen Sie eine rissige oder löchrige Membran.

Temperaturbedingte Leckagen

Lagern Sie Ihre Motorsäge an einem Ort mit minimalen Temperaturschwankungen, um temperaturempfindliche Bauteile zu schützen:

Konstante Lagertemperatur sicherstellen: Vermeiden Sie extreme Temperaturwechsel, um den inneren Druck im Öltank konstant zu halten.

Reparatur selbst durchführen oder Fachkraft beauftragen?

Ob Sie die Reparatur selbst durchführen können oder eine Fachkraft hinzuziehen sollten, hängt von der Komplexität des Problems und Ihren eigenen Fähigkeiten ab.

Was Sie selbst erledigen können

Sie können kleinere Probleme ohne spezielle Werkzeuge selbst beheben:

  • Austausch des Öltankdeckels: Einen verschlissenen oder beschädigten Tankdeckel können Sie einfach ersetzen.
  • Erneuern der Dichtungen: Verschlissene Dichtungen im Bereich des Öltanks oder Belüftungsventils können leicht ersetzt werden.
  • Reinigen der Öleinlassöffnung: Entfernen Sie Späne und Schmutz aus verstopften Einlassöffnungen.

Wann eine Fachkraft helfen sollte

Für anspruchsvollere Reparaturen empfiehlt es sich, eine Fachkraft hinzuzuziehen:

  • Austausch der Ölpumpe: Der Wechsel der Ölpumpe erfordert oft das Auseinanderbauen mehrerer Komponenten.
  • Reparatur von Rissen in Öltank oder Motorgehäuse: Eine genaue Inspektion und Fachkenntnisse sind notwendig.
  • Fehlersuche bei komplexen Leckagen: Experten können eine fundierte Diagnose schneller erstellen und genaue Kostenvoranschläge liefern.

Fachkräfte verfügen über direkte Verbindungen zu Herstellern und Zugriff auf Ersatzteile, was die Reparaturzeit verkürzen kann. Berücksichtigen Sie, dass unsachgemäße Eigenreparaturen die Garantie erlöschen lassen könnten. Ein rechtzeitiges Handeln bei Problemen verhindert größere Schäden und höhere Reparaturkosten. Beurteilen Sie sorgfältig, ob Sie selbst tätig werden oder einem Experten vertrauen sollten.

Artikelbild: n3d-artphoto.com/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
kettensaege-benzin-oder-elektro
Eine Kettensäge mit Benzin oder Elektro anschaffen
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
kettensaege-benzin-oder-elektro
Eine Kettensäge mit Benzin oder Elektro anschaffen
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-oelpumpe-verharzt
Kettensägen-Ölpumpe verharzt: So lösen Sie das Problem
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
Kettensäge Kettenschmierung einstellen
Motorsägen-Kettenschmierung: So stellen Sie sie richtig ein
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
kettensaege-benzin-oder-elektro
Eine Kettensäge mit Benzin oder Elektro anschaffen
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Motorsäge Rapsöl
Kettensäge: Rapsöl als Kettenöl – Vorteile & Nachteile
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.