Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkon

Kindersicherung auf dem Balkon

Der Balkon ist eine potenzielle Gefahrenquelle für Kinder. Daher sollten Sie sich gerade beim Sichern des Balkons niemals auf eine einzige Kindersicherung verlassen. Nachfolgend geben wir Ihnen Tipps, wie Sie einen Balkon optimal kindersicher gestalten können.

Kindersicherung Balkon

Kinder denken nicht über Gefahren nach

Kinder sind sich Gefahren nicht wirklich bewusst. Dazu kommt, dass gerade bei jüngeren Kindern auch Motorik und Körperbalance noch nicht sonderlich gut ausgeprägt sind. Außerdem besitzen Kinder eine geradezu ungebremste Neugier, die schnell auch das schärfste Verbot vergessen lässt. Während sich Fenster, Steckdosen oder auch der Küchenherd mit entsprechenden Mitteln gut absichern lassen, wird es bei Balkonen schon etwas schwieriger.

Lesen Sie auch

  • Balkon sichern

    Einen Balkon sichern

  • Balkongeländer Erhöhung

    Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer

  • Treppengeländer kindersicher machen

    Ein Treppengeländer kindersicher machen

Risiken für Kinder auf dem Balkon

Dabei haben Sie es mit einem Balkon mit mehreren Risikofaktoren zu tun, die einem Kind gefährlich werden können:

  • Balkontüren, deren seitlicher Verschlusshebel ab einem bestimmten Punkt schnell nach oben schnellt
  • eine zu niedrige Brüstung oder eine Ansatzstufe in der Brüstung, auf die Kinder steigen können
  • ein zu niedriges Geländer
  • zu große Öffnungen im Balkongeländer
  • ein relativ großer Spalt zwischen Brüstungsplatten und der Balkonbodenplatte
  • Stühle und andere Gegenstände, die auf dem Balkon stehen und zum Klettern verwendet werden können

Sichern Sie die Balkontüre effizient

Ein erster Schutz erfolgt durch eine entsprechende Kindersicherung der Balkontüre. Es gibt Sicherungen, die Sie wie bei einem Fenster einklemmen können, sodass sich eine Balkontüre zumindest einen Spalt öffnen lässt. Es gibt aber auch Systeme, die den Öffnungsmechanismus blockieren.

Eine Balkontüre birgt eventuell mehr Risiken als das bloße Öffnen

Ältere Balkontüren haben zudem oftmals einen seitlichen Verschlusshebel, der durch Herunterziehen die Türe öffnet. Bis zu einem bestimmten Punkt schnellt der Hebel aber zurück und die Balkontüre setzt blitzschnell mit voller Wucht auf dem Boden auf. Kinderfüße unter der Türe wären hier fatal.

Durch das Anbringen eines Stoppers an der Türunterseite vermeiden Sie zumindest, dass die Türe vollständig auf dem Boden aufsitzt. Noch besser ist aber in jedem Fall eine Sicherung, die die Entriegelung völlig sperrt.

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Balkontür-Kindersicherung

Außerdem sollten Sie sich niemals ausschließlich auf die Sicherung der Balkontüre und damit darauf verlassen, dass diese tatsächlich geschlossen ist. Dementsprechend ist auch der Balkon selbst immer entsprechend kindersicher zu machen. Stühle, Tische und andere Gegenstände, die Kindern als Kletterhilfe dienen können, sollten Sie von Haus aus nicht mehr auf dem Balkon lagern.

Wenn Quersprossen zur Leiter werden

Manche Balkone sind zudem mit Quersprossen oder Latten als Geländer versehen, die von Kindern wie eine Leiter benutzt werden können. Sie können hier beispielsweise einen Sicht- oder Windschutz für den Balkon anbringen, beispielsweise aus Platten. Aber selbst Markisenstoff, der fest gespannt wird, schützt.

Zu niedriges Geländer bzw. Brüstung

Ist das Geländer oder die Brüstung zu niedrig, können Sie dem verbauten Material entsprechend das Geländer erhöhen. Sie können dazu auch Acrylglasscheiben verwenden, damit kein Sichtschutz entsteht. Es gibt aber auch entsprechende Sicherungsnetze, die Sie explizit als Kindersicherung anbringen können.

Verletzungsgefahr auch für Dritte ausschließen

Vergessen Sie aber auch nicht den Spalt zwischen Balkongeländer und Bodenplatte, der oftmals mehrere Zentimeter hoch frei ist. Schnell könnte hier Spielzeug des Kindes im Eifer des Spielgefechts durchfallen. Schon ein kleines Metall-Spielzeugauto kann zu schwerwiegenden Verletzungen bei Menschen führen, die unter dem Balkon unterwegs sind.

Tipps & Tricks
Verlassen Sie sich niemals darauf, dass Sie Ihre Kinder ja nur beaufsichtigt auf den Balkon lassen. Gerade Kinder setzen sich besonders dann schnell über Verbote hinweg oder wollen diese verbotenen Dinge ausprobieren, wenn Sie nur einige Sekunden außer Sichtweite sind. In einer solchen Situation steigt die Gefahr also exponentiell an, weil viele Kinder genau eine solche Situation „auszunutzen“ wissen.

Im Hausjournal bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Artikel und Ratgeber rund um den Balkon. So beispielsweise auch, wie Sie Ihren Balkon katzensicher bekommen.

Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon sichern
Einen Balkon sichern
Balkongeländer Erhöhung
Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Balkontür Kindersicherung
Kindersicherung an der Balkontür nicht vergessen!
Balkontür sichern
Balkontür sichern – 6 Türsicherungen im Überblick
Balkontür Schloss
Balkontür – zusätzliches Schloss nachrüsten
Schublade kindersicher
Schubladen sichern – Gefahren vermeiden
kindersicherung-herd
Kindersicherung für den Herd
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
E-Herd Kindersicherung
Gibt es eine Kindersicherung für den Elektroherd?
Herd Schutz für Kinder
Herd und Kindersicherung
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon sichern
Einen Balkon sichern
Balkongeländer Erhöhung
Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Balkontür Kindersicherung
Kindersicherung an der Balkontür nicht vergessen!
Balkontür sichern
Balkontür sichern – 6 Türsicherungen im Überblick
Balkontür Schloss
Balkontür – zusätzliches Schloss nachrüsten
Schublade kindersicher
Schubladen sichern – Gefahren vermeiden
kindersicherung-herd
Kindersicherung für den Herd
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
E-Herd Kindersicherung
Gibt es eine Kindersicherung für den Elektroherd?
Herd Schutz für Kinder
Herd und Kindersicherung
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon sichern
Einen Balkon sichern
Balkongeländer Erhöhung
Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Balkontür Kindersicherung
Kindersicherung an der Balkontür nicht vergessen!
Balkontür sichern
Balkontür sichern – 6 Türsicherungen im Überblick
Balkontür Schloss
Balkontür – zusätzliches Schloss nachrüsten
Schublade kindersicher
Schubladen sichern – Gefahren vermeiden
kindersicherung-herd
Kindersicherung für den Herd
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
E-Herd Kindersicherung
Gibt es eine Kindersicherung für den Elektroherd?
Herd Schutz für Kinder
Herd und Kindersicherung
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.