Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongeländer

Mindesthöhe für Balkongeländer

Balkongeländer Mindesthöhe

Mindesthöhe für Balkongeländer

Selbst wenn die Bauvorschriften und Sicherheitsbestimmungen dies nicht vorschreiben würden, sollte die Mindesthöhe für ein Balkongeländer doch im eigenen Interesse eingehalten werden. Gerade wenn kleine Kinder im Haushalt leben, ist die Balkonbrüstung ein wichtiger Schutz. Doch auch Erwachsene können bei einer zu niedrigen Brüstung leicht das Gleichgewicht verlieren.

Brüstungshöhe im Bauwesen

Die Balkonbrüstung wird ab Oberkante des Balkonbodens bemessen und richtet sich in den unterschiedlichen Landesbauordnungen üblicherweise auch nach der möglichen Absturzhöhe. In Deutschland wird meistens mindestens eine Brüstungshöhe von 80 Zentimetern vorgeschrieben.

  • Lesen Sie auch — Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer
  • Lesen Sie auch — Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
  • Lesen Sie auch — Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern

In Großbritannien und Irland können sogar Höhen von 90 und 110 Zentimetern gefordert sein, je nach Absturzhöhe.

Landesbauordnung schlägt Bundesverordnung

Während wie gesagt, meist 80 Zentimeter mindestens für ein Balkongeländer vorgeschrieben sind, können in einigen Bundesländern ältere Regelungen eine Mindesthöhe von 90 Zentimetern vorsehen. Dies ist in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zum Beispiel noch der Fall.

Viele andere Bundesländer trumpfen aber noch höher auf und haben eine Mindesthöhe von 100 Zentimetern für Balkongeländer und Brüstungen festgelegt. Sollte die Absturzhöhe jedoch mehr als zwölf Meter betragen, ist die Brüstungshöhe oft sogar mit 110 Zentimetern festgelegt.

Berufsgenossenschaften gehen weiter

In vielen Berufen regelt eine Berufsgenossenschaft auch die Umgebung und die Arbeitsbedingungen. Dann muss mindestens eine Brüstungshöhe von 100 Zentimetern erreicht werden. Will der Unternehmer die Höhe des Balkongeländers unterschreiten, muss er dies begründen und einen Nachweis für diese Gründe führen.

Tipps & Tricks
Wird ein Balkongeländer direkt in einer Balkonplatte aus Beton verankert, dürfen Sie im vorderen Randbereich nur bestimmte zugelassene Dübel aus Edelstahl verwenden. Durch Rost könnte sonst die Balkonplatte beschädigt und aufgesprengt werden, was zu einem instabilen Balkongeländer und einer Absturzgefahr führt.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonbrüstung Höhe
Balkonbrüstung – vorgeschriebene Höhe
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Treppengeländerhöhe
Die Treppengeländerhöhe
Balkongeländer welches material
Balkongeländer: Welches Material eignet sich?
Balkongeländer montieren
Das Balkongeländer fachgerecht montieren: So geht es!
Balkongeländer mauern
Das Balkongeländer selber mauern – 3 wichtige Tipps
Balkongeländer erneuern
Balkongeländer – erneuern und sanieren
Terrassengeländer für Dächer
Tipps für das Dachterrassengeländer
Holztreppen Geländer selber bauen
Geländer für Holztreppen selber bauen – so wird es gemacht
Balkongeländer Erhöhung
Erhöhung für das Balkongeländer – 3 Lösungen für verschiedene Geländer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.