Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Möbel

Klebereste schadenfrei von einem Hochglanzmöbel entfernen

Von Stephan Wayan | 27. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Klebereste schadenfrei von einem Hochglanzmöbel entfernen”, Hausjournal.net, 27.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/klebereste-von-hochglanzmoebel-entfernen

Hochglanzmöbel werden von Schmutzrückständen besonders in ihrem ästhetischen Auftritt gestört. Beim Entfernen der Klebereste besteht oft das Risiko, der betroffenen Stelle optischen Schaden zuzufügen. Stumpfe oder zerkratzte Flecken auf den Flächen können die Folge sein. Es gibt einige sanfte Hausmittel, die das Risiko begrenzen.

klebereste-von-hochglanzmoebel-entfernen
Glasreiniger kann beim Entfernen von Kleberesten von großer Hilfe sein
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Klebereste von Hochglanzmöbeln schonend entfernen?
Um Klebereste von Hochglanzmöbeln zu entfernen, können Sie sanfte Hausmittel wie raffiniertes Speiseöl, Babyöl, Orangenreiniger, hochwertigen Glasreiniger oder Kondensmilch verwenden. Tragen Sie das Mittel mit einem Wattestäbchen auf und entfernen Sie es mit Wattestäbchen, Wattepads oder Latextüchern.

Lesen Sie auch

  • klebereste-von-glas-entfernen

    Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick

  • klebereste-von-fensterscheibe-entfernen

    Wie Sie Klebereste von der Fensterscheibe entfernen

  • klebereste-von-glaesern-entfernen

    Klebereste von Gläsern entfernen

Hochglanz bedeutet auch hohe Glätte

Hochglanzmöbel sind eine Augenweide, wenn sie unversehrt sind. Der Glanz entsteht aus dem physikalischen Effekt, Licht durchgängig und überall gleichmäßig zu reflektieren. Wenn Reinigungen vorgenommen werden, darf diese Gleichmäßigkeit keinen Schaden erleiden, da sonst optisch stumpf wirkende Stellen entstehen.

Der Vorteil an Hochglanzoberflächen ist ihre Glätte. Die verhältnismäßig geringe und oberflächliche Haftung von Kleberesten erlaubt das Entfernen mit geringstmöglicher Beeinträchtigung und Berührung der Oberfläche. Ähnlich wie beim Entfernen von Kleberesten auf Kunststoff muss möglichst nur der Fremdstoff beeinflusst werden.

Schonende Mittel zum Auftupfen

Wenn Mittel aufgebracht werden, um die Klebereste von Möbeln zu entfernen, sind Methoden und Techniken ratsam, die nur den Schmutz selber „angreifen“. Je sanfter die Substanzen wirken, desto geringer ist das Risiko, Wirkung auf den Hochglanz zu entfalten.

Folgende Auf- und Einweichmittel können fast „berührungslos“ auf die Klebereste aufgetupft werden:

  • Raffiniertes Speiseöl (Palmen, Kokos, Sonnenblumen)
  • Babyöl
  • Orangenreiniger (Konzentrat)
  • Hochwertiger Glasreiniger (Schmiereffekt auf Glasscheibe testen)
  • Kondensmilch oder Vollmilch (Vollfettstufe)

Jedes Mittel sollte möglichst zielgenau auf die Klebereste aufgetupft werden. Mit einem Wattestäbchen kann die erforderliche Präzision erreicht werden. Ziel ist es, möglichst wenig direkte Berührung des Mittels mit der Hochglanzoberfläche zuzulassen.

Um die eingeweichten Klebereste ebenfalls möglichst berührungsfrei abzunehmen, können wiederum Wattestäbchen, aber auch Wattepads oder Wattebäusche benutzt werden. Keinesfalls sollten Mikrofasertücher eingesetzt werden und auch von herkömmlichen Baumwolltüchern ist abzuraten.

Ein Spezialprodukt für Hochglanzflächen auch an lackierten Türen oder auf hochglänzendem Parkett sind mit Latex beschichtete Tücher. Sie eignen sich sehr gut zum Aufnehmen der Klebereste, aber sind kaum saugfähig.

Tipps & Tricks
Besonders hochwertige Pflegemittel und Tücher finden Sie im Handel für Musikinstrumente und Zubehör. Flügel- und Klavierlacke sowie lackierte Streichinstrumente tragen die empfindlichsten Hochglanzoberflächen auf sich.

Artikelbild: fizkes/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Klebereste von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
kleber-entfernen
Kleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Aufkleber von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste auf der Vorder- und Rückseite vom Spiegel entfernen
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
klebereste-von-wand-entfernen
Kleine und größere Klebereste von der Wand entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Klebereste von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
kleber-entfernen
Kleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Aufkleber von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste auf der Vorder- und Rückseite vom Spiegel entfernen
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
klebereste-von-wand-entfernen
Kleine und größere Klebereste von der Wand entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-glas-entfernen
Klebereste von Glas entfernen: 5 Techniken im Überblick
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Klebereste von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-von-glaesern-entfernen
Klebereste von Gläsern entfernen
kleber-entfernen
Kleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Aufkleber von der Fensterscheibe entfernen
klebereste-vom-spiegel-entfernen
Klebereste auf der Vorder- und Rückseite vom Spiegel entfernen
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
klebereste-von-tapete-entfernen
Klebereste von einer alten Tapete durch Wässern entfernen
klebereste-von-wand-entfernen
Kleine und größere Klebereste von der Wand entfernen
klebereste-entfernen
Klebereste entfernen: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.