Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Klimaanlage

Klimaanlage: Abluft über Dach führen – So geht’s richtig

Von Chiara Bergmann | 26. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Klimaanlage: Abluft über Dach führen – So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 26.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/klimaanlage-abluft-ueber-dach

Die Abluftführung einer Klimaanlage über das Dach erfordert eine sorgfältige Planung und fachgerechte Durchführung. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um die warme Abluft effizient und sicher über das Dach abzuführen.

klimaanlage-abluft-ueber-dach
Die Entlüftung der Klimaanlage übers Dach ist durchaus möglich

Möglichkeiten der Abluftführung über das Dach

Die Abluft einer Klimaanlage über das Dach zu führen, bietet verschiedene effiziente und sichere Methoden:

  1. Dachdurchführung für Abluftschläuche: Diese Methode nutzt einen speziellen Dachdurchführungs-Bausatz. Der Abluftschlauch wird sicher durch die Dachhaut geleitet. Eine dichte Verbindung und eine gute Isolierung des Abluftschlauchs sind entscheidend, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
  2. Nutzung von Dachziegel-Entlüftungen: Adapter ermöglichen die Verbindung des Abluftschlauchs mit vorhandenen Dachziegel-Entlüftern. Prüfen Sie genau, ob die Entlüfter geeignet sind. Eine korrekte Installation verhindert Druckverluste und erhält die Effizienz des Klimageräts.
  3. Abluftführung über den Dachüberstand: Hierbei wird der Abluftschlauch über die Dachkante ins Freie geleitet. Diese Methode ist hilfreich, wenn Dachziegel-Entlüfter nicht passend oder vorhanden sind. Auch hier ist eine gute Isolierung der Anschlussstellen wichtig, um Wärmeverluste und Kondenswasserbildung zu minimieren.
  4. Integration in die Bauweise bei Umbauten: Bei Neubauten oder Renovierungen können Lüftungskanäle direkt in die Gebäudestruktur integriert werden. Diese Kanäle müssen den erforderlichen Querschnitt für die Abluft sicherstellen und ohne strukturelle Kompromisse verlegt werden.
  5. Kombination von Zu- und Abluft über die Traufkante: Die Abluft wird über Kanäle bis zur Traufkante geleitet, während die Zuluft an einer anderen Stelle eingesogen wird. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Trennung der Öffnungen, um eine Rückführung der warmen Luft zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • klimaanlage-abluftschlauch-wohin

    Klimaanlage: Wohin mit dem Abluftschlauch? 4 Möglichkeiten

  • mobile-klimaanlage-dachfenster

    Mobile Klimaanlage: Dachfenster-Lösungen für Abluft & Co.

  • klimaanlage-abluft-fenster

    Klimaanlage: Abluft am Fenster richtig abdichten

Es ist wichtig, dass alle Verbindungen und Kanäle gut abgedichtet sind und den baulichen Vorschriften entsprechen. Bei Unsicherheiten sollten Sie immer eine Fachkraft konsultieren, um Probleme wie Kondensatbildung oder ineffiziente Luftführung zu vermeiden.

Artikelbild: Rostislav Ageev/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-abluftschlauch-wohin
Klimaanlage: Wohin mit dem Abluftschlauch? 4 Möglichkeiten
mobile-klimaanlage-dachfenster
Mobile Klimaanlage: Dachfenster-Lösungen für Abluft & Co.
klimaanlage-abluft-fenster
Klimaanlage: Abluft am Fenster richtig abdichten
klimaanlage-abluftschlauch-verlaengern
Klimaanlagen-Abluftschlauch: Verlängern – sinnvoll oder nicht?
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
klimaanlage-abluftschlauch-isolieren
Klimaanlagen-Schlauch isolieren: So kühlen Sie effizient
loch-ins-fenster-fuer-klimaanlage
Klimaanlage: Abluftschlauch installieren – ohne Loch im Fenster
klimaanlage-dachschraege
Klimaanlage: Dachschräge optimal kühlen – Lösungen & Tipps
klimaanlage-auf-dem-dach
Klimaanlage auf dem Dach: Das sollten Sie wissen
klimaanlage-fenster-abdichten
Energie sparen: Fenster richtig für Klimaanlage abdichten
klimaanlage-dachgeschoss
Klimaanlage Dachgeschoss: So finden Sie die ideale Lösung
klimaanlage-fenstereinbau
Fensterklimaanlage einbauen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-abluftschlauch-wohin
Klimaanlage: Wohin mit dem Abluftschlauch? 4 Möglichkeiten
mobile-klimaanlage-dachfenster
Mobile Klimaanlage: Dachfenster-Lösungen für Abluft & Co.
klimaanlage-abluft-fenster
Klimaanlage: Abluft am Fenster richtig abdichten
klimaanlage-abluftschlauch-verlaengern
Klimaanlagen-Abluftschlauch: Verlängern – sinnvoll oder nicht?
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
klimaanlage-abluftschlauch-isolieren
Klimaanlagen-Schlauch isolieren: So kühlen Sie effizient
loch-ins-fenster-fuer-klimaanlage
Klimaanlage: Abluftschlauch installieren – ohne Loch im Fenster
klimaanlage-dachschraege
Klimaanlage: Dachschräge optimal kühlen – Lösungen & Tipps
klimaanlage-auf-dem-dach
Klimaanlage auf dem Dach: Das sollten Sie wissen
klimaanlage-fenster-abdichten
Energie sparen: Fenster richtig für Klimaanlage abdichten
klimaanlage-dachgeschoss
Klimaanlage Dachgeschoss: So finden Sie die ideale Lösung
klimaanlage-fenstereinbau
Fensterklimaanlage einbauen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-abluftschlauch-wohin
Klimaanlage: Wohin mit dem Abluftschlauch? 4 Möglichkeiten
mobile-klimaanlage-dachfenster
Mobile Klimaanlage: Dachfenster-Lösungen für Abluft & Co.
klimaanlage-abluft-fenster
Klimaanlage: Abluft am Fenster richtig abdichten
klimaanlage-abluftschlauch-verlaengern
Klimaanlagen-Abluftschlauch: Verlängern – sinnvoll oder nicht?
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
klimaanlage-abluftschlauch-isolieren
Klimaanlagen-Schlauch isolieren: So kühlen Sie effizient
loch-ins-fenster-fuer-klimaanlage
Klimaanlage: Abluftschlauch installieren – ohne Loch im Fenster
klimaanlage-dachschraege
Klimaanlage: Dachschräge optimal kühlen – Lösungen & Tipps
klimaanlage-auf-dem-dach
Klimaanlage auf dem Dach: Das sollten Sie wissen
klimaanlage-fenster-abdichten
Energie sparen: Fenster richtig für Klimaanlage abdichten
klimaanlage-dachgeschoss
Klimaanlage Dachgeschoss: So finden Sie die ideale Lösung
klimaanlage-fenstereinbau
Fensterklimaanlage einbauen: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.