Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Klimaanlage

Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/klimaanlage-buero-nachruesten

Schwitzen und ein rammdösiger Kopf fördern produktive Arbeit am Rechner nicht gerade. Bei heißem, schwülem Wetter im Sommer können die Umstände in unklimatisierten Büros aber genau das auslösen. Um die Räumlichkeiten mit einer Klimaanlage nachzurüsten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

klimaanlage-buero-nachruesten
Ist es im Büro zu warm, kann eine Klimaanlage Abhilfe schaffen
AUF EINEN BLICK
Welche Optionen gibt es, um eine Klimaanlage im Büro nachzurüsten?
Um ein Büro mit einer Klimaanlage nachzurüsten, bieten sich mobile Monoblock-Klimaanlagen für gemietete Räume und Split-Klimaanlagen für Eigenheime bzw. Unternehmensbüros an. Die Wahl hängt von der Raumgröße, dem Budget und der Nutzungswahl ab.

Lesen Sie auch

  • klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten

    Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus

  • zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten

    Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten

  • klimaanlage-haus-nachruesten

    Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten

Die Voraussetzungen für eine Klimaanlage im Büro

Einen Wohnraum mit einer Klimaanlage nachzurüsten, ist in bestimmten Hinsichten etwas anders als einem Büroraum nachträglich eine aktive Kühlmöglichkeit zu verschaffen. Folgende Faktoren beeinflussen die Optionen:

  • Eignersituation der Räumlichkeiten ist zu klären
  • Aufheizumstände durch Raumnutzung oft höher (viele Menschen und Elektrogeräte)
  • Aber: Langzeitlich ausgerichtete Raumnutzungsperspektive ist investitionsgünstig

Klimaanlage nachrüsten in gemietetem Büro

Wie auch bei Wohnräumen müssen vor der Wahl der Klimaanlage die Eignersituation und die damit verbundenen Möglichkeiten geklärt werden. Haben Sie als Selbstständige(r) einen kleinen Büroraum oder als Freelancergruppe Räumlichkeiten als Co-Working-Space gemietet, bleibt wie Wohnungsmietern meist nur die Option einer mobilen Monoblock-Klimaanlage. Das Problem dabei: Diese Geräte sind tendenziell nur für kleine Räume geeignet und ohne Fensterabdichtung für den Abluftschlauch nur mäßig effizient.

Für ein kleines Einzelbüro kann das durchaus eine prima Lösung sein. In größeren Büroräumen mit mehreren Arbeitsplätzen machen die Anzahl der arbeitenden Personen und die vielen zusätzlich heizenden Rechner es aber auch der leistungsstärksten mobilen Klimaanlage schwer, wirklich effektiv zu kühlen. Hier sind große Deckenventilatoren (118,99€ bei Amazon*) vielleicht eine empfehlenswerte (zusätzliche) Möglichkeit.

Klimaanlage nachrüsten im Unternehmensbüro

In einem größeren Büroraum, der einem Unternehmen gehört, ist einerseits in der Regel mehr finanzielles Budget vorhanden und andererseits oft auch eine längerfristige Nutzungsperspektive der Räumlichkeiten da. Beides lässt eine größere Investition zu. Das bedeutet: hier ist die Installation einer Split-Klimaanlage eine lohnenswerte Überlegung. Eine zentrale Klimaanlage kommt aber nur dann in Frage, wenn das ganze Gebäude dem Unternehmen gehört und gleich alle Räume mit eine Klimatisierungsmöglichkeit ausgestattet werden sollen.

Bei Split-Klimaanlagen ist der Kompressor, in dem das Kühlmittel für den Kühlprozess aufbereitet wird, an der Hausaußenseite angebracht und über einen Kanal mit einem Innengerät verbunden. Dazu ist ein Wanddurchbruch, also ein Eingriff in die Bausubstanz nötig, der vom Eigner/Vermieter gebilligt werden muss. Über das Innengerät lässt sich die gekühlte Luft meist sehr differenziert abzapfen und im Raum verteilen. Ein enormer Vorteil einer Split-Klimaanlage für konzentriertes Arbeiten ist die geringe Lärmbelästigung durch den außen liegenden Kompressor!

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-dachgeschoss
Schluss mit Hitze: Klimaanlage im Dachgeschoss
klimaanlage-in-betrieb-nehmen
Klimaanlage in Betrieb nehmen
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
klimaanlage-aussengeraet-wo-anbringen
Wo sollte man das Außengerät einer Klimaanlage am besten anbringen?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-dachgeschoss
Schluss mit Hitze: Klimaanlage im Dachgeschoss
klimaanlage-in-betrieb-nehmen
Klimaanlage in Betrieb nehmen
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
klimaanlage-aussengeraet-wo-anbringen
Wo sollte man das Außengerät einer Klimaanlage am besten anbringen?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-dachgeschoss
Schluss mit Hitze: Klimaanlage im Dachgeschoss
klimaanlage-in-betrieb-nehmen
Klimaanlage in Betrieb nehmen
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
klimaanlage-aussengeraet-wo-anbringen
Wo sollte man das Außengerät einer Klimaanlage am besten anbringen?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.