Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Klimaanlage

Klimaanlage in Smart Home integrieren

Von Rita Schulz | 7. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Klimaanlage in Smart Home integrieren”, Hausjournal.net, 07.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/klimaanlage-smart-home

Das Smart Home: Ein Ort, an dem sich Komfort und Effizienz treffen. Mit einer Smart Home-fähigen Klimaanlage können Sie im Handumdrehen den gewünschten Komfort und Energieeffizienz erreichen. Lassen Sie uns im Folgenden aufzeigen, wie Sie Ihre Klimaanlage intelligent steuern können, um Energie und Geld zu sparen. Zudem blicken wir auf Lösungen, wie auch ältere Modelle in das smarte System integriert werden können.

klimaanlage-smart-home
Die Klimaanlage kann problemlos im Smart Home integriert werden
AUF EINEN BLICK
Wie mache ich meine Klimaanlage Smart Home-fähig?
Um eine Klimaanlage Smart Home-fähig zu machen, benötigt das Gerät entweder integriertes WiFi oder eine nachrüstbare Lösung. Kompatible Klimaanlagen von Herstellern wie Daikin und Samsung können direkt mit Smart Home-Systemen verbunden werden. Ältere oder nicht-WiFi-fähige Geräte erfordern spezielle Nachrüst-Kits und eine Fernbedienung mit vollständiger Anzeige.

Lesen Sie auch

  • klimaanlage-steckdose

    Klimaanlage an die herkömmliche Steckdose – geht das?

  • klimaanlage-buero-nachruesten

    Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro

  • klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten

    Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus

Vorteile von in Smart Home eingebundener Klimaanlage

Licht an, Licht aus, Rollo hoch, Rolle runter, Heizung an, Heizung aus – ganz wie es Ihnen beliebt und von welchem Ort der Welt auch immer, solange Ihr Handy mit dem Internet verbunden ist. Smart Home Funktionen sind ungeheuer praktisch – selbstverständlich gilt das auch für eine in das Smart Home System eingebundene Klimaanlage. Nach einem anstrengenden Arbeitstag noch im Büro einstellen, welche Temperatur zu Hause warten soll ist ungeheuer attraktiv.

Vor allem, weil Sie mit einer mit dem Smart Home verbundenen Klimaanlage viel Energie – und damit auch Geld – sparen können. Ein Smart Home System ermöglicht Ihnen beispielsweise die Verbindung der Steuerung der Klimaanlage mit diversen Sensoren. Die Sensoren erkennen beispielsweise, ob ein Fenster geöffnet wurde oder alle Personen den Raum verlassen haben und schaltet die Klimaanlage entsprechend ab.

Klimaanlage mit WiFi

Nicht alle aber immer mehr Hersteller von Klimaanlagen bieten Klimageräte mit integriertem WiFi an. Leider sind noch nicht alle WiFi-fähigen Klimageräte auch ohne weiteres in Smart Home Systeme zu integrieren. Solche Geräte bringen zwar immer eine App mit, die die Einrichtung und Steuerung erleichtert, allerdings sind Klimaanlagen in Deutschland noch so selten, dass viele Anbieter von Smart Home Systemen keine Integration der Klimaanlage anbieten.
Rühmliche Ausnahmen sind vor allem Geräte von Daikin (7,34€ bei Amazon*) und Samsung, die mit vielen Smart Home Systemen interagieren können. Sie sollten sich dennoch bei allen WiFi-fähigen Klimageräten schlau machen, ob und wenn ja mit welchen Smart Home Systemen die Geräte kompatibel sind.

Zunächst nehmen Sie die Klimaanlage in Betrieb. Anschließend richten Sie die Klimaanlage einfach in Ihrem Smart Home System ein und haben dann bequem Zugriff über die normale Smart Home Steuerung.

Klimaanlage nachrüsten

Ältere Geräte, Geräte ohne WiFi und sogar mobile Geräte können zur Integration in das Smart Home System nachgerüstet werden. Voraussetzung ist allerdings eine (Infrarot-) Fernbedienung, die alle Parameter anzeigt. Fernbedienungen, die nur zur schnellen Verstellung der Temperatur geeignet sind, können nicht zur Nachrüstung verwendet werden. Verschiedene Anbieter bieten zum Nachrüsten der Klimaanlage für das Smart Home eigene Kits an, die mit allen gängigen Smart Home Systemen kommunizieren können – ein unschlagbarer Vorteil des Nachrüstens!

Nachteile dieser Lösung sind:

  • Zwischen Fernbedienung und Gerät muss eine Sichtverbindung bestehen
  • Infrarot kann nur in eine Richtung Daten übermitteln

Letzteres bedeutet, dass die Fernbedienung zwar den Impuls an das Gerät senden kann, die Klimaanlage aber weder ihren Status an die Smart Home Steuerung zurück senden kann, noch ob die Anweisung tatsächlich ausgeführt wurde.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: goodluz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-steckdose
Klimaanlage an die herkömmliche Steckdose – geht das?
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-fassade
Das Außengerät für eine Klimaanlage an der Fassade anbringen
Splitt Kosten
Die durchschnittlichen Kosten für Splitt
Ventilator selber machen
USB Ventilator selber bauen – geht das?
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
lueftungsanlage-mit-waermerueckgewinnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung nachrüsten
lueftungsanlage-nachruesten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten und worauf Sie dabei achten sollten
lueftungsanlage-nachruesten-kosten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten: Kosten und Fördergelder
lueftungsanlage-wohnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage für die Wohnung nachrüsten und worauf Sie achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-steckdose
Klimaanlage an die herkömmliche Steckdose – geht das?
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-fassade
Das Außengerät für eine Klimaanlage an der Fassade anbringen
Splitt Kosten
Die durchschnittlichen Kosten für Splitt
Ventilator selber machen
USB Ventilator selber bauen – geht das?
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
lueftungsanlage-mit-waermerueckgewinnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung nachrüsten
lueftungsanlage-nachruesten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten und worauf Sie dabei achten sollten
lueftungsanlage-nachruesten-kosten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten: Kosten und Fördergelder
lueftungsanlage-wohnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage für die Wohnung nachrüsten und worauf Sie achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-steckdose
Klimaanlage an die herkömmliche Steckdose – geht das?
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-fassade
Das Außengerät für eine Klimaanlage an der Fassade anbringen
Splitt Kosten
Die durchschnittlichen Kosten für Splitt
Ventilator selber machen
USB Ventilator selber bauen – geht das?
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
lueftungsanlage-mit-waermerueckgewinnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung nachrüsten
lueftungsanlage-nachruesten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten und worauf Sie dabei achten sollten
lueftungsanlage-nachruesten-kosten
Eine Lüftungsanlage nachrüsten: Kosten und Fördergelder
lueftungsanlage-wohnung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage für die Wohnung nachrüsten und worauf Sie achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.