Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kellergeruch

Kellergeruch im Koffer entfernen: So geht’s garantiert!

Von Uwe Hoffman | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Kellergeruch im Koffer entfernen: So geht’s garantiert!”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kellergeruch-aus-koffer-entfernen

Kellergeruch im Koffer trübt die Urlaubsvorfreude. Dieser Artikel zeigt effektive Methoden zur Entfernung unangenehmer Gerüche und gibt Tipps zur Vorbeugung.

kellergeruch-aus-koffer-entfernen
Alles, was lange im feuchte Keller aufbewahrt wird, müffelt nach der Lagerung

Mit diesen Tipps wird Ihr Koffer wieder geruchsneutral

Müffelnde Koffer können die Urlaubsvorfreude erheblich mindern. Die folgenden Methoden helfen Ihnen, unangenehme Gerüche aus Ihrem Koffer zu entfernen:

1. Verwendung von Essig

Essig erweist sich als effektives Hausmittel zur Geruchsneutralisation. Füllen Sie ein Schälchen mit einer Mischung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1 und stellen Sie es in den Koffer. Lassen Sie den Koffer geschlossen für ein bis zwei Tage stehen. Alternativ können Sie den Koffer mit einem in Essig getränkten Tuch auswischen und ihn danach vollständig an der frischen Luft trocknen lassen.

2. Kaffeebohnen oder Aktivkohle

Kaffeebohnen und Aktivkohle sind bewährte Geruchsabsorber. Legen Sie eine kleine Schale mit Kaffeebohnen oder einen Beutel Aktivkohle in den Koffer und schließen Sie diesen für mindestens 24 Stunden. Dies neutralisiert die Gerüche effektiv, ohne einen starken Eigengeruch zu hinterlassen.

Lesen Sie auch

  • geruch-im-keller-neutralisieren

    Effektive Methoden: Kellergeruch problemlos neutralisieren

  • kellergeruch-aus-moebeln-entfernen

    Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen

  • kellergeruch-in-wohnung

    Kellergeruch in der Wohnung: Ursachen und Lösungen

3. Nutzung von Zimt

Zimt kann ebenfalls helfen, modrige Gerüche zu bekämpfen. Streuen Sie ein wenig Zimtpulver auf den Kofferboden oder legen Sie einige Zimtstangen hinein. Lassen Sie dies für mindestens 24 Stunden einwirken und entfernen Sie anschließend das Pulver gründlich, um Flecken zu vermeiden.

4. Kurze Gefrierbehandlung

Kleinere Koffer können im Gefrierfach behandelt werden. Legen Sie den Koffer in eine große Plastiktüte, geben Sie ein paar Löffel Backpulver dazu und verschließen Sie die Tüte gut. Platzieren Sie den Koffer für 24 Stunden im Gefrierfach. Diese Methode ist besonders hilfreich bei hartnäckigen Gerüchen.

5. Verwendung von Baumwolltaschen mit Silikapäckchen

Silikapäckchen, die oft in Schuhkartons oder Verpackungen zu finden sind, wirken feuchtigkeitsregulierend. Legen Sie diese Päckchen in Baumwolltaschen und verteilen Sie sie im Koffer. Lassen Sie den Koffer mehrere Tage geschlossen, damit die Silikapäckchen die Feuchtigkeit und die Gerüche absorbieren können.

Durch diese Maßnahmen bleibt Ihr Koffer frisch und geruchsneutral, sodass Ihrer nächsten Reise nichts mehr im Wege steht.

Mit diesen Tipps beugen Sie Kellergeruch vor

Um zu verhindern, dass Ihr Koffer den typischen Kellergeruch annimmt, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Koffer regelmäßig lüften: Öffnen Sie den Koffer gelegentlich an einem gut belüfteten Ort, vorzugsweise draußen in der Sonne. Dies verhindert, dass sich feuchte Luft im Inneren staut und zu Gerüchen führt.
  • Trockenmittel verwenden: Legen Sie Trockenmittelpäckchen wie Silikagel in Ihren Koffer, wenn er gelagert wird. Diese Päckchen absorbieren Feuchtigkeit und verhindern somit die Entstehung von modrigem Geruch.
  • Reinigung vor dem Verstauen: Säubern Sie Ihren Koffer gründlich, bevor Sie ihn in den Keller stellen. Entfernen Sie alle Rückstände und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Feuchtigkeit und Schmutz sind Hauptursachen für muffige Gerüche.
  • Keller trocken halten: Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich irgendwo Feuchtigkeit im Keller ansammelt und beheben Sie die Ursache umgehend. Ein trockener Lagerplatz reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Koffer unangenehme Gerüche aufnimmt.
  • Gute Verpackung: Lagern Sie den Koffer und darin befindliche Gegenstände in luftdichten Behältern oder Kisten, um zu verhindern, dass sie Feuchtigkeit und Gerüche aus der Umgebung aufnehmen.
  • Temperaturschwankungen vermeiden: Bewahren Sie den Koffer in einem Bereich des Kellers auf, der vor großen Temperaturschwankungen geschützt ist, da diese die Bildung von Kondenswasser begünstigen können.

Durch diese präventiven Maßnahmen beugen Sie unangenehmen Gerüchen vor, verlängern die Lebensdauer Ihres Koffers und sorgen dafür, dass Ihre Kleidung stets frisch und geruchsneutral bleibt.

Artikelbild: US Media/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geruch-im-keller-neutralisieren
Effektive Methoden: Kellergeruch problemlos neutralisieren
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung: Ursachen und Lösungen
Lösungsmittel stinkt
Lösungsmittelgeruch entfernen: So geht’s effektiv & sicher
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
zigarettengeruch-aus-leder-entfernen
Zigarettengeruch aus Leder entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
muffige-waesche-keller
Muffige Wäsche im Keller: Ursachen und Lösungen
muffiger-geruch-im-keller
Muffiger Geruch im Keller: Ursachen und einfache Lösungen
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geruch-im-keller-neutralisieren
Effektive Methoden: Kellergeruch problemlos neutralisieren
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung: Ursachen und Lösungen
Lösungsmittel stinkt
Lösungsmittelgeruch entfernen: So geht’s effektiv & sicher
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
zigarettengeruch-aus-leder-entfernen
Zigarettengeruch aus Leder entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
muffige-waesche-keller
Muffige Wäsche im Keller: Ursachen und Lösungen
muffiger-geruch-im-keller
Muffiger Geruch im Keller: Ursachen und einfache Lösungen
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geruch-im-keller-neutralisieren
Effektive Methoden: Kellergeruch problemlos neutralisieren
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung: Ursachen und Lösungen
Lösungsmittel stinkt
Lösungsmittelgeruch entfernen: So geht’s effektiv & sicher
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
zigarettengeruch-aus-leder-entfernen
Zigarettengeruch aus Leder entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
muffige-waesche-keller
Muffige Wäsche im Keller: Ursachen und Lösungen
muffiger-geruch-im-keller
Muffiger Geruch im Keller: Ursachen und einfache Lösungen
kellergeruch-aus-buechern-entfernen
Kellergeruch aus Büchern entfernen – so geht’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.