Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat aus Kork verlegen auf einfache Weise

kork-laminat-verlegen
Kork-Laminat gibt es auch als Klick-Laminat Foto: VanoVasaio/Shutterstock

Laminat aus Kork verlegen auf einfache Weise

Ein Bodenbelag aus Kork bietet Ihnen viele Vorteile. Es handelt sich um ein natürliches Produkt, das besonders gut in Kinderzimmern, Schlaf- sowie in Wohnräumen eingesetzt werden kann. Es gibt hier Fertigparkett aus Kork, das sich dank einfacher Klickverbindungen problemlos verlegen lässt. Alternativ dazu gibt es Korkfliesen, die vollflächig mit dem Untergrund verklebt werden. Diese eignen sich sehr gut für Räume mit einer Fußbodenheizung.

Kork als Fußboden einsetzen

Kork bietet Ihnen zahlreiche Vorteile als Fußbodenbelag oder auch als Laminatboden. Mittlerweile wird gerne Kork-Laminat eingesetzt, da sich dieses besonders einfach verlegen lässt, so wie dies auch bei einem herkömmlichen Laminat der Fall ist. Hier sind die Vorteile, die Ihnen ein Kork-Laminat bietet:

  • Lesen Sie auch — Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
  • Lesen Sie auch — Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
  • Kork ist elastisch
  • der Bodenbelag wirkt wärmeisolierend
  • Kork-Laminat ist ebenso geräuschdämmend und rutschfest
  • als natürliches Produkt ist Kork gelenkschonend und robust

Kork-Laminat auf einfache Weise verlegen

Kork-Laminat wird schwimmend verlegt. Die einzelnen Komponenten des Bodenbelages werden also nicht mit dem Untergrund verleimt. Ganz anders ist dies bei herkömmlichen Korkfliesen, die mit einem speziellen Klebstoff versehen und anschließend verlegt werden. Im Prinzip wird der Boden ähnlich verlegt wie herkömmlicher Laminatboden. Gegebenenfalls ist eine Trittschalldämmung erforderlich. Gleiches gilt für eine Dampfbremse, die auf verschiedenen Untergründen erforderlich sein kann. Sehr wichtig ist die Vorbereitung. So muss der Untergrund trocken und eben sein. Beachten Sie hierzu unbedingt die Herstellerempfehlungen. Unebenheiten von mehr als drei Millimeter pro Meter sollten mit einem geeigneten Fließspachtel ausgeglichen werden.

Worauf Sie beim Verlegen von Kork-Laminat bzw. Korkboden achten sollten

Beim Auslegen des Bodenbelages treten immer wieder Hindernisse auf. Diese können zum Beispiel aus Heizungsrohren bestehen, die Sie aus dem Bodenbelag herausschneiden müssen. Am besten verwenden Sie dazu einen Kreisschneider, um die Paneele mittig durch die Rohröffnungen zu durchsägen, damit Sie das geteilte Stück anschließend um die Rohre herum verlegen können. Türzargen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Am besten werden diese gekürzt, damit der Bodenbelag darunter verlegt werden kann. Bei Stahlzargen gehen Sie anders vor. Hier wird das entsprechende Laminatstück passend zugeschnitten, so dass es die Konturen des Rahmens enthält und problemlos verlegt werden kann. Vergessen Sie auch nicht einen passenden Abschluss an der Wand in Form von Sockelleisten, die übrigens immer an der Wand befestigt werden müssen.

Mark Heise
Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
laminat-auf-korkboden-verlegen
Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
kabel-unter-laminat
Kabel unter Laminat verlegen und verstecken
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
kork-oder-laminat
Kork oder Laminat bilden oft die beiden interessantesten Bodenbeläge
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
kinderzimmer-teppich-oder-laminat
Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen
teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.