Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Korkboden

Korkboden richtig und sauber abschleifen

Korkboden abschleifen
Das Nachschleifen eines Korkbodens für eine neue Oberfläche Foto: /

Korkboden richtig und sauber abschleifen

Um eine alte Versiegelung zu entfernen, oder einen alten Korkboden wieder sauber und schön zu machen, muss man ihn abschleifen. Das erfordert aber etwas Geschick – und vor allem das richtige Vorgehen, um tatsächlich ein gutes Ergebnis zu erhalten. Lesen Sie hier was Sie brauchen und was Sie tun müssen.

Schleifen ist trickreich

Die Auswahl des richtigen Schleifgeräts, die richtige Handhabung und die Verwendung der richtigen Körnung – das alles muss man wissen, um beim Schleifen von Korkböden tatsächlich ein ansehnliches und sauberes Ergebnis hinzubekommen.

  • Lesen Sie auch — Alten Korkboden sauber entfernen
  • Lesen Sie auch — Korkboden günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Einen Korkboden richtig versiegeln

Die Schleifmaschine darf nicht zu schnell laufen und sollte ein etwas flexibleres Schleifblatt haben – daher eignet sich am besten eine CC Einscheibenmaschine mit einem untergelegten Klettgitter und einem sogenannten Superpad. Damit gelingt das Abschleifen von Korkböden am besten.

Schritt für Schritt zum Parkettboden

  • Schleifpapier in 60er, 120er und 150er Körnung
  • Abklebematerial
  • ev. Hartöl
  • Einscheiben-Schleifmaschine (darf nicht zu schnell laufen)
  • Superpad und Klettgitter

1. Vorbereitung zum Schleifen

Entfernen Sie alle Fußleisten, und kleben Sie eventuell vorhandene Dichtfugen sauber ab um beim Schleifen später keine Silikonspuren zu erzeugen. Reinigen Sie den Boden noch einmal gründlich mit dem Staubsauger um alle losen Materialien und allen Staub zu entfernen.

2. Schleifen – aber richtig

Sie müssen die verschiedenen Körnungen in der richtigen Reihenfolge einsetzen: erst die 120er Körnung, dann die 150er Körnung. Für neue Böden reicht das – bei alten, bereits abgenutzten Böden sollte ein Schleifgang mit 60er Körnung noch vorangehen.

Schleifen Sie immer zuerst in Richtung der Maserung, dann erst entgegen der Maserungsrichtung. Zwischen den einzelnen Richtungswechseln sollten Sie die Maschine immer abheben.

3. Boden fertigstellen

Wenn Sie alle Schleifgänge erledigt haben, saugen Sie den Boden noch einmal gründlich mit dem Staubsauger ab – solange, bis der gesamte Schleifstaub vom Boden entfernt ist. Zwischen den einzelnen Schleifgängen ebenfalls zu saugen, ist übrigens auch empfehlenswert. Danach können Sie den neu geschliffenen Boden nun wieder ölen oder wachsen.

Tipps&Tricks
Entleeren Sie den Staubsaugerbeutel nach dem Saugen und lagern Sie ihn unbedingt an einem feuersicheren Ort – die vorhandenen Metallteilchen können sonst zu einer zeitverzögerten Entzündung des Schleifstaubs führen!

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Korkboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korkboden entfernen
Alten Korkboden sauber entfernen
Korkboden günstig
Korkboden günstig kaufen
Korkboden versiegeln
Einen Korkboden richtig versiegeln
Korkboden Restposten
Korkboden-Schnäppchen auf dem Restpostenmarkt
Korkboden verlegen
So wird Korkboden verlegt
Korkboden Preise
Preise für einen Korkboden
Korkboden pflegen
Wie Korkboden gepflegt werden sollte
Korkboden kaufen
Tipps zum Kauf von Korkboden
Korkboden-Fußbodenheizung
Korkboden über einer Fußbodenheizung
Korkboden reparieren
Einen alten Korkboden reparieren
Korkboden Kosten
Korkboden: Wo liegen die Kosten?
Korkboden reinigen
Den Korkboden wieder strahlen lassen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.