Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 24. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 24.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-kratzer-entfernen

Kratzer sollten Sie im Laminat reparieren, um größere Schäden zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kratzer im Laminat richtig entfernen.

laminat-kratzer-entfernen
Kratzer in Laminat sehen unschön aus, lassen sich aber oft gut entfernen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kratzer aus Laminat mit dem Reparaturset entfernen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kratzer aus Laminat mit dem Reparaturset entfernen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kratzer im Laminat entfernen?
Kratzer im Laminat lassen sich mit Reparatursets, Hausmitteln oder Reparaturstiften entfernen. Bei tieferen Kratzern sind Reparatursets mit Hartwachs und Schmelzgeräten ideal, während Hausmittel wie Walnuss oder Schuhcreme bei oberflächlichen Kratzern helfen. Für präzises Kaschieren eignen sich Reparaturstifte.

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Kratzer im Laminat entfernen mit Reparatursets

Für eine fachgerechte Reparatur von Kratzern im Laminat gibt es Reparatursets, in denen alle benötigten Materialien enthalten sind. Neben Hartwachs in verschiedenen Farbtönen ist in der Regel auch ein Schmelzgerät für das Wachs enthalten. Eine Spachtel zur Glättung und Schleifpapier zum Abschleifen runden diese Sets ab.

Lesen Sie auch

  • laminat-kratzer-stift

    Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift

  • laminat-polieren

    Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist

  • laminat-abschleifen

    Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst

Das Hartwachs wird über dem Kratzer verflüssigt und kann dadurch in den Riss laufen. Dieses Verfahren eignet sich vor allem bei tieferen Kratzern und Löchern. Es lassen sich damit selbst Löcher vollständig schließen. Im Sortiment sollte zumindest die Farbe enthalten sein, die dem Laminatboden nahekommt.

Video:

2. Kratzer im Laminat entfernen mit Hausmitteln

Selbst mit einfachen Hausmitteln sind Sie in der Lage, kleinere Kratzer in der Oberfläche von Laminat zu entfernen. Zum Ausbessern lassen sich unter anderem Dinge wie Schuhcreme, Bienenwachs oder Babyöl verwenden. Sogar mit einer Walnuss können Sie die unschöne Stelle kaschieren. Hierfür reiben Sie die Nuss über den Kratzer und durch die Inhaltsstoffe wird dieser verschlossen.

Für sehr tiefe Kratzer eignen sich Hausmittel nur bedingt. Wenn Sie in den Oberflächen Kratzer im Laminat haben, die nicht bis in die inneren Schichten reichen, dann können diese Mittel als günstige Möglichkeit aufgetragen und der Laminatboden damit behandelt werden.

Video:

3. Kratzer im Laminat entfernen mit Reparaturstiften

Wenn es um das Kaschieren von oberflächlichen Kratzern geht, dann sind die Reparaturstifte die ideale Lösung. Mit ihnen lassen sich die Kratzer sehr präzise nachfahren und somit genau behandeln. Bei diesem Verfahren kommen Sie ohne ein Erwärmen aus.

Bei großen Beschädigungen wie tiefen Kratzern oder Löchern reicht der Reparaturstift nicht aus, da nur wenig Material aufgetragen wird. Achten Sie bei einem Set darauf, möglichst viele Farben enthalten zu haben. So ist es möglich, auch gemustertes Laminat so zu retuschieren, dass die Kratzer anschließend unsichtbar sind. Die Stifte können sowohl als Wachsstift als auch als flüssige Variante erhältlich sein.

Video:

Produktempfehlungen

Reparaturset

picobello Holz Reparatur Set, Medium - Parkett Laminat Möbel Treppen, G61404 Unsere Empfehlung*
picobello Holz Reparatur Set, Medium - Parkett Laminat Möbel Treppen, G61404
34,00 EUR Zum Produkt

Mit einem Reparaturset können Sie neben oberflächlichen Kratzern auch tiefe Beschädigungen wie Löcher ausbessern. Neben Hartwachs in verschiedenen Farbtönen ist auch ein Schmelzgerät enthalten, um das Wachs zu erwärmen und zu verflüssigen. Die Spachtel wird verwendet, um überschüssiges Wachs zu entfernen und Unebenheiten zu glätten. Häufig ist auch Schleifpapier zum Abschleifen enthalten.

Reparaturstifte

Holz Reparaturset, 21 Stück laminatboden Reparaturset holzspachtelmasse reparaturstift und... Unsere Empfehlung*
Holz Reparaturset, 21 Stück laminatboden Reparaturset holzspachtelmasse reparaturstift und...
11,99 EUR Zum Produkt

Reparaturstifte eignen sich hervorragend, um Kratzer in den Oberflächen von Laminatböden so zu kaschieren, damit diese anschließend nahezu unsichtbar sind. Die Stifte sind sowohl als Wachsstifte verfügbar, als auch in flüssiger oder gelartiger Form. Mit unterschiedlichen Farben können Sie alle Farbtöne des Laminats bearbeiten und die Kratzer somit schnell entfernen.

Versiegelung

Poliboy - Laminat Renovierer - Sofort Versiegelung - lang anhaltenden Glanz und Schutz -... Unsere Empfehlung*
Poliboy - Laminat Renovierer - Sofort Versiegelung - lang anhaltenden Glanz und Schutz -...
12,04 EUR Zum Produkt

Mit einer Versiegelung schützen Sie Ihre Laminatböden langfristig vor weiteren Beschädigungen. Sie sorgen damit auch für einen hohen Glanz. Das Mittel wird auf dem Untergrund aufgetragen, nachdem die Schadstelle repariert wurde. Wischen Sie die Flüssigkeit mit einem Lappen auf den Boden. Vor allem bei einem Umzug erstrahlt das Laminat nach der Behandlung wieder wie neu.

Pflege

MELLERUD Laminat Reiniger & Pflege | 1 x 1 l | Zuverlässiges Mittel zur Reinigung von... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Laminat Reiniger & Pflege | 1 x 1 l | Zuverlässiges Mittel zur Reinigung von...
7,49 EUR Zum Produkt

Eine Laminatpflege dient nicht nur der Reinigung, sondern sie ermöglicht auch die optimale Pflege von Laminatböden. Die Verwendung kann neben Fußböden meist auch an Verkleidungen erfolgen, die an der Wand oder Decke montiert sind. Viele Pflegemittel minimieren sogar die Wiederverschmutzung und senken damit die Kosten für umfangreiche Reinigungen.

Anleitung: Kratzer aus Laminat mit dem Reparaturset entfernen in 6 Schritten

  • Versiegelung
  • Reparaturset
  • Spachtel
  • Schleifpapier

1. Vorbereitung

Die zerkratzte Stelle im Laminat müssen Sie gründlich reinigen und trocknen. Grobe Beschädigungen schleifen Sie ab, damit keine Unebenheiten mehr vorhanden sind.

2. Wachs erhitzen und einfüllen

Erhitzen Sie Wachs aus dem Reparaturset mit einem Schmelzgerät und füllen Sie dieses in das Loch oder den Kratzer ein. Stoppen Sie erst, wenn die Stelle komplett gefüllt ist.

laminat-kratzer-entfernen


Mit speziellen Reparatursets lassen sich Kratzer in Laminat und Holzboden reparieren

3. Glättung

Das überschüssige Hartwachs können Sie mit dem Hobel oder einer Spachtel entfernen und damit für eine glatte Oberfläche sorgen.

4. Trocknung

Lassen Sie das eingefüllte Hartwachs ausreichend lange aushärten.

5. Nacharbeit

Mit feinem Schleifpapier können Sie die Stellen vorsichtig nacharbeiten, damit Sie ein sauberes Oberflächenbild erhalten. Vermeiden Sie neue Kratzer durch das Abschleifen.

laminat-kratzer-entfernen


Mit feinem Schleifpapier lassen sich Unebenheiten entfernen

6. Schutzlack

Je nach betroffener Stelle können Sie bei Bedarf einen Schutzlack zur Versiegelung aufbringen. Damit ist Ihr Laminat langfristig vor weiteren Beschädigungen geschützt und bereit für den Einsatz.

Mögliche Probleme & Lösungen

Mein Boden ist sehr uneben.

Mit einem Hartwachs lassen sich Unebenheiten hervorragend im Laminat ausgleichen.

Das Laminat ist bereits aufgequollen.

Wenn das Laminat durch tiefe Kratzer und zu viel Wasser bereits aufgequollen ist, hilft meist auch eine Reparatur nicht mehr. Sie werden die betroffene Stelle ausschneiden und durch ein Ersatzstück ersetzen müssen. Man spricht hierbei von einem Wasserschaden am Laminatboden.

Hausmittel reichen bei mir nicht aus.

Falls Hausmittel bei tiefen Kratzern nicht ausreichen, müssen Sie zu Wachs oder anderen Mitteln greifen. Im Extremfall kann auch ein Fachmann bei der Reparatur helfen.

Tipp: Schäden vorbeugen ist besser, als diese zu reparieren
Wenn Sie Maßnahmen zur Vermeidung der Kratzer im Laminat unternehmen, ist dies am Ende günstiger als eine Reparatur. Verwenden Sie saubere Hausschuhe und statten Sie alle Möbel, die Sie verrutschen, mit Filzgleitern aus.

FAQ

Wer haftet beim Auszug für die Kratzer?

Kratzer im Laminat, die durch einen normalen Gebrauch oder Abnutzung entstehen, sind nicht vom Mieter zu bezahlen. Für grobe Schäden wie Wasserschäden ist der Mieter verantwortlich und muss dafür aufkommen.

Was kostet eine Ausbesserung bei Fremdfirmen?

Im Durchschnitt berechnen externe Firmen zur Ausbesserung von Kratzern inklusive Anfahrt etwa 50-100 Euro. Jede weitere Schadensstelle wird mit rund 20-30 Euro berechnet.

Wie schütze ich mein Laminat vor Kratzern?

Um das Laminat vor Kratzern zu schützen, sollten Sie Möbel mit Filzgleitern ausstatten. Betreten Sie das Laminat nicht mit Straßenschuhen, da Sie kleine Steine damit in den Raum bringen.

Wie entferne ich Kratzer im Laminat richtig?

Reinigen Sie die verkratzte Stelle im Laminat und füllen Sie das erhitzte Hartwachs in den Kratzer. Glätten Sie den Überschuss mit einer Spachtel und schleifen Sie alles nach der Trocknung mit Schleifpapier ab. Ein Schutzlack schützt vor neuen Kratzern.

Mit welchen Hausmitteln kann ich Kratzer im Laminat entfernen?

Zur Entfernung von Kratzern in Laminat eignen sich unter anderem Hausmittel wie Schuhcreme, Bienenwachs, Babyöl und Walnüsse.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
Parkett zerkratzt
Kratzer im Parkett entfernen: So geht’s einfach & schnell
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs vom Laminat entfernen: Tipps für Kälte und Wärme
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
Parkett zerkratzt
Kratzer im Parkett entfernen: So geht’s einfach & schnell
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs vom Laminat entfernen: Tipps für Kälte und Wärme
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
Parkett zerkratzt
Kratzer im Parkett entfernen: So geht’s einfach & schnell
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-abgeplatzt
Laminat abgeplatzt: Reparatur oder Austausch?
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
laminat-beschaedigt
Laminat beschädigt: Effektive Tipps zur Reparatur und Pflege
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs vom Laminat entfernen: Tipps für Kälte und Wärme
laminat-austauschen
Laminat austauschen: Der beste Weg zu neuem Boden!
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.