Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Wie Sie altes Laminat entfernen können

Wenn Sie einen alten Laminatboden ausbauen bzw. rausnehmen möchten, kann dies verschiedene Gründe haben. Vielleicht gefällt Ihnen der alte Belag nicht mehr. Möglicherweise hat er aber auch zu viele Schäden, bei denen sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Wie Sie den alten Bodenbelag am besten herausnehmen, hängt davon ab, wie er verlegt wurde und um was für eine Art Laminat es sich handelt. Lesen Sie hier mehr darüber.

laminat-entfernen
Verklebtes Laminat ist deutlich schwerer zu entfernen als lose verlegtes Laminat

Die wichtigsten Arbeitsschritte beim Ausbauen bzw. Rausreißen vom alten Laminatboden

Altes Laminat bauen Sie in verschiedenen Arbeitsschritten aus, die in ihrer Art und dem jeweiligen Umfang natürlich von der Verlegeart des Laminatbodens abhängen. In der Regel handelt es sich um folgende Arbeitsschritte:

Lesen Sie auch

  • klick-laminat-wiederverwenden

    Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden

  • kratzer-im-laminat-entfernen

    Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen

  • laminat-kratzer-entfernen

    Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick

  • Zunächst entfernen Sie alle Sockelleisten und eventuell vorhandene Übergangsschienen.
  • Im nächsten Schritt sollten Sie eine komplette Reihe des alten Laminatbodens rausnehmen. Am besten funktioniert dies, wenn Sie die Reihe mit einem Montageeisen anheben und nach oben klappen.
  • Haben Sie sich etwas Platz verschafft, entfernen Sie auf die gleiche Weise den Rest des Bodenbelages Reihe für Reihe, indem Sie einzelne Elemente anheben und dann abnehmen.

Den alten Boden Stück für Stück und Reihe für Reihe herausnehmen

Handelt es sich um Klick-Laminat, funktioniert das Ausbauen am einfachsten. Die einzelnen Stücke können gegebenenfalls sogar völlig unbeschädigt herausgenommen und sogar weiterverwendet werden. Sind die Elemente miteinander verleimt, brechen sie in der Regel in der Fuge aus und werden dadurch unbrauchbar. Allerdings lassen sich auch solche Elemente relativ einfach rausreißen bzw. herausnehmen.

Wenn es sich um verklebtes Laminat handelt

Ein vollständig verklebtes Laminat trifft man Gott sei Dank wesentlich seltener an als einen schwimmend verlegten Laminatboden. Hier kann das Entfernen wirklich zu einem anstrengenden Arbeitsvorgang werden. Auf jeden Fall benötigen Sie das passende Werkzeug. Gestaltet sich der Ausbau sehr schwierig, sollten Sie überlegen, diese Arbeit einem Profi zu überlassen. Sollten Sie sich für einen Selbstausbau entscheiden, wird Ihnen ein Brecheisen gute Dienste leisten. Am schwierigsten ist das Entfernen der ersten Reihe. Verwenden Sie dazu am besten das Brecheisen. Mit einem Schaber heben Sie die folgenden Laminatelemente an, bevor Sie diese komplett hochheben und herausnehmen können.

Wenn der alte Laminatboden sich nicht so leicht ausbauen lässt

Sollten die vorangegangenen Methoden nicht den gewünschten Erfolg bringen, müssen Sie mit etwas schwererem Werkzeug an die Arbeit gehen. Mit einer Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*) beispielsweise können Sie auch eine größere Fläche in kleinere Teilflächen schneiden. Sehr wichtig hierbei ist es, die Tiefe des Sägeblattes so einzustellen, dass dieses nicht in den Estrich oder den entsprechenden Untergrund gelangen kann. Auch bei dieser Arbeit gehen Sie so vor, dass Sie sich Stück für Stück und Reihe für Reihe vorarbeiten. Meistens sind die einzelnen Elemente miteinander verleimt. Beim Anheben brechen sie aber in der Fuge durch und können dann abgenommen werden.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jatuporn Chainiramitkul/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-laminat-wiederverwenden
Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs schonend und rückstandsfrei von Laminat entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
Laminat zerkratzt
Kratzer im Laminat einfach gleich selbst reparieren
laminat-kratzer-stift
Auf Laminat kann ein Kratzer mit einem Stift bearbeitet werden
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-pflege-hausmittel
Diese Hausmittel eignen sich zur Pflege von Laminat
laminat-nach-wischen-fleckig
Fleckiges Laminat nach dem Wischen – daran liegt es
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren-hausmittel
Laminat polieren: Diese Hausmittel eignen sich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-laminat-wiederverwenden
Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs schonend und rückstandsfrei von Laminat entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
Laminat zerkratzt
Kratzer im Laminat einfach gleich selbst reparieren
laminat-kratzer-stift
Auf Laminat kann ein Kratzer mit einem Stift bearbeitet werden
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-pflege-hausmittel
Diese Hausmittel eignen sich zur Pflege von Laminat
laminat-nach-wischen-fleckig
Fleckiges Laminat nach dem Wischen – daran liegt es
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren-hausmittel
Laminat polieren: Diese Hausmittel eignen sich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-laminat-wiederverwenden
Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs schonend und rückstandsfrei von Laminat entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
Laminat zerkratzt
Kratzer im Laminat einfach gleich selbst reparieren
laminat-kratzer-stift
Auf Laminat kann ein Kratzer mit einem Stift bearbeitet werden
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-pflege-hausmittel
Diese Hausmittel eignen sich zur Pflege von Laminat
laminat-nach-wischen-fleckig
Fleckiges Laminat nach dem Wischen – daran liegt es
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren-hausmittel
Laminat polieren: Diese Hausmittel eignen sich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.