Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfliesen

Modern statt altbacken: Fliesen in der Küche überdecken

kueche-fliesen-ueberdecken
Unansehnliche Fliesen können z.B. mit Klebefolie verdeckt werden Foto: Iglenas/Shutterstock

Modern statt altbacken: Fliesen in der Küche überdecken

Keine Frage: Ein Fliesenspiegel in der Küche hinter Herd und Arbeitsfläche ist praktisch und erleichtert die Reinigung ungemein. Doch oft versprühen solche Fliesen in der Küche einen eher großmütterlichen Charme. Wie Sie in der Küche Fliesen überdecken können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Fliesen überdecken mit Folie

Die einfachste Methode überhaupt, einen alte Küchenfliesen zu verkleiden ist das Überdecken mit einer Folie. Im Baumarkt ist solche Zierfolie in einer Vielzahl verschiedener Designs erwerben. Kunststofffolie verfügt über eine selbstklebende Rückseite und kann so recht einfach angebracht werden. Die Folie ist auch für Möbel geeignet, so können Sie mit wenig Aufwand ein stimmiges Design umsetzen und auch die Küche bekleben. Selbstklebende Kunststofffolie gibt es in Holz-, Stein- oder Metalloptik, aber auch Naturmuster, Foto-Hintergründe oder uni farbig sind gängig. Die Folie lässt sich leicht reinigen, ist allerdings etwas anfällig für spitze Gegenstände, Kratzer und direkt Hitze. So vermeiden Sie Luftblasen beim aufkleben:

  • Lesen Sie auch — Küchenfliesen selbst kreativ verschönern
  • Lesen Sie auch — Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
  • Lesen Sie auch — Hässliche Küchenfliesen einfach abdecken
  • Schneiden Sie die Folie in der passenden Länge zu.
  • Entfernen Sie immer nur einen Teil der Schutzfolie von der Rückseite.
  • Drücken Sie den freigelegten Teil der Rückseite mittig an und streichen Sie sie mit einem Lineal oder einem Tuch zu den Rändern hin aus.
  • Ziehen Sie nun mehr von der Schutzfolie ab und kleben Sie wie beschrieben weiter.
  • Erwärmen Sie die Folie beim Kleben mit einem Fön, um auch schwierige Ecken oder Erhebungen makellos zu überkleben.

Küche: Fliesen überdecken mit Plattenmaterial

Edel und langlebig sind Platten aus Glas, Metall, Stein oder Holz. Platten aus Verbund-Sicherheitsglas gibt es bereits eingefärbt im Handel zu kaufen. Alternativ können Sie klare Glasplatten mit einem Fotomotiv oder einem ansprechenden Muster hinterlegen.
Dünne Platten aus Edelstahl oder Aluminium wirken sauber und setzen klare Akzente, ein wärmeres Ambiente erzielen Sie mit einer Holzplatte.
Glas, Plexiglas und Metall können Sie direkt auf den gereinigten Fliesen verkleben. Holz benötigt etwas mehr Vorbereitung:

  • Lackieren Sie die Platte in mehreren Schichten mit einem lebensmittelechten Lack.
  • Bringen Sie eine Unterkonstruktion aus Latten auf der Wand an.
  • Verschrauben Sie die Platte auf der Lattung.
  • Versiegeln Sie die Schraubenköpfe nochmals mit etwas Lack, damit sich hier kein fettiger Schmutz ablagern kann.

Achten Sie darauf, Aussparungen für Steckdosen und andere Installationen schon beim Zuschnitt der Platte mit anzugeben!

Rita Schulz
Artikelbild: Iglenas/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuechenfliesen-verschoenern
Küchenfliesen selbst kreativ verschönern
kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
kuechenfliesen-abdecken
Hässliche Küchenfliesen einfach abdecken
kuechenfliesen-lackieren
Altmodische Küchenfliesen selbst lackieren
rueckwand-kueche-fliesen
Die Rückwand in der Küche fliesen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen schonend reinigen
kuechenfliesen-ueberkleben
Alte Küchenfliesen einfach überkleben
kuechenfliesen-entfernen
Alte Küchenfliesen fachgerecht entfernen
kuechenfliesen-neu-gestalten
Aus der Mode gekommene Küchenfliesen neu gestalten
alte-kuechenfliesen
Alte Küchenfliesen – wie modernisieren?
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?
Küche Fliesen streichen
Fliesen lackieren in der Küche – so geht es professionell
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.