Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche weiß lackieren - so geht es richtig

Küche weiß streichen
Weiße Möbel sehen edel aus - auch in der Küche Foto: /

Küche weiß lackieren - so geht es richtig

Wenn eine alte Küche nicht mehr besonders schön aussieht, und auch nicht mehr so recht zur Inneneinrichtung passen will, kann man sie ganz einfach weiß lackieren. Wie das geht, welche Lacke und Farben man dafür benutzen kann, und worauf man beim Lackieren achten muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Möglichkeit zum Lackieren

Grundsätzlich kann man mit geeignetem Lack fast jede Küchenoberfläche lackieren. Beachten müssen Sie hier vor allem, dass die meisten Küchen mit Melaminharz beschichtet sind. Dadurch sind spezielle Lacke und Grundierungen erforderlich, die auf einem solchen Untergrund auch ausreichend haften.

  • Lesen Sie auch — Eine Küche blau streichen
  • Lesen Sie auch — Küche grau streichen
  • Lesen Sie auch — Küche mauern aus Porenbetonsteinen

Küchenmaterialien

Eine Front einer Küche kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen:

  • aus melaminbeschichtetem Schichtholz
  • aus Massivholz
  • aus anderen Materialien (zum Beispiel Kunststoff)

Geeignete Lacke

Bei Massivholz können alle Lacke eingesetzt werden – geeignet sind hier vor allem Acryllacke. Sie sind wasserlöslich, geruchsarm und sehr haltbar. Acryllacke können im sogenannten „Eintopf-System“ verwendet werden: der gleiche Lack kann sowohl für Grundierung, Zwischenbeschichtung als auch für die Deckbeschichtung eingesetzt werden.

Für alle melaminbeschichteten Oberflächen sind spezielle Lacke und Grundierungen notwendig. Außerdem muss eine entsprechende Vorbehandlung (Anlaugen, Entfetten und ) erfolgen.

Bei allen anderen Materialien müssen Lack und Grundierung passend zum jeweiligen Material ausgewählt werden. Fragen Sie hier am besten immer im Fachhandel.

Melaminbeschichtete Küchen weiß lackieren – Schritt für Schritt

  • Schleifpapier (180er und 400er)
  • Anlauger (zum Anlaugen und Entfetten)
  • Grundierung (am besten ein Multigrund, sollte möglichst weiß oder hell sein)
  • Decklack (am besten Hybridlack oder Acryl-Decklack)
  • Farbrolle
  • evtl. Farbsprühgerät

1. Vorbereitung der Oberfläche

Die zu lackiernde Oberfläche gründlich schleifen (400er Feinschliff zum Schluss) und mit dem Anlauger gründlich reinigen. Mit einem Microfasertuch die Oberfläche staubfrei machen. Griffe und Anbauteile vollständig entfernen oder abdecken.

2. Grundierung aufbringen

Die Grundierung zunächst in einer dünnen Schicht aufbringen. Das kann mit der Farbrolle oder mit dem Farbsprühgerät geschehen. Nach Herstelleranweisung völlig trocknen lassen. Eine zweite Schicht aufbringen und trocknen lassen.

3. Decklack aufbringen

Den Decklack auf die gleiche Weise wie die Grundierung aufbringen. Wenn Sie eine hoch glänzende Oberfläche wollen, müssen Sie mehrere Schichten Decklack aufbringen und dazwischen immer feiner schleifen (bis 600er oder 1200er Schleifpapier).

Tipps & Tricks
Das Ergebnis beim Selberlackieren wird nicht in allen Fällen perfekt sein. Fachbetriebe erledigen Lackierarbeiten professionell für rund 50 EUR pro m² Oberfläche.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
Küche kaufen Ratgeber
Küche kaufen: die besten Tipps
rueckwand-kueche-fliesen
Die Rückwand in der Küche fliesen
Küche Putz aufbringen
Küche verputzen – so geht’s
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
kueche-rot-streichen
Eine Küche rot streichen und den Appetit unterstützen
Küche streichen Preis
Küche lackieren – welche Kosten fallen an?
Küche Fliesen streichen
Fliesen lackieren in der Küche – so geht es professionell
Grüne Küche
Küche grün streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.