Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen

Viele Einbauküchen sind mit Folien aus Melamin oder Ähnlichem beschichtet. Die Küchenfront lässt sich genauso streichen wie massives Holz, lackierte Oberflächen und Holzfurnier. Bis auf massives Holz sind alle Oberflächen nur sehr bedingt schleifbar. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich die glatten Flächen aber ausreichend gut vorbereiten.

Küchenfront lackieren
Küchenfronten sind oft furniert, nur ältere Modell sind noch komplett aus Holz

Fast immer Kunststoff

Die Mehrzahl alter Küchen besteht aus einer Küchenfront, die mit Kunststoff überzogen ist. Daher handelt es sich aufs handwerkliche reduziert um das Streichen von Kunststoff. Am zweithäufigsten sind Echtholzfronten anzutreffen, die nicht immer einen massiven Hinterbau haben.

Lesen Sie auch

  • Küche überlackieren

    Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten

  • Küchenschränke streichen

    Küchenschränke streichen – wie und womit?

  • Küchenmöbel lackieren

    Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern

Echtholz ist nicht mit Furnier zu verwechseln, bei dem Holz in dünner Blattform auf Mehrzweckplatten aufgezogen ist. Diese Verkleidungsart ist sehr selten und in Realität handelt es sich bei Holzimitaten um mit Kunststoff furnierte Möbel.

Optische Aspekte ändern und betonen

Kaum ein Raum repräsentiert den epochalen Geschmack von ehemaligen Bauherren und Bewohnern so dominant wie eine Küche. Da auch hochwertige und ehemals teure Einbauküchen hässlich und veraltet werden, lohnt sich das Streichen in vielen Fällen.

Folgenden partielle bautechnische Eingriffe können den Gesamteindruck zusätzlich deutlich verändern:

  • Neue Beschläge wie Griffe
  • Austausch von Geräten: Dunstabzug, Kochfeld
  • Neue Arbeitsplatte
  • Hängeschränke teilweise oder komplett demontieren
  • Andere (indirekte) Lichtquellen montieren

Durch Streichen der Küchenfront lässt sich der Charakter der Küche komplett ändern:

  • Weiß gestrichene Möbel wirken zeitlos und freundlich
  • Bunte Fronten mit mehreren Farben wirken verspielt und fröhlich
  • Hell- und mittelbraun, hellgrün und hellblau wirken wohnlich und frisch
  • Geometrische Muster in Symmetrie können durch Kassettendesign veredeln
  • Hochglanz wirkt nobel und sauber
  • Silbermatte Anstriche mit Kreidefarbe erzeugen ein gediegenes und qualitativ hochwertiges Umfeld
  • Beigetöne betonen die Übersichtlichkeit und Hygiene
  • Kaminrot und lila betonen Individualität und kreative Persönlichkeit

In Baumärkten und Küchenstudios sind spezielle Küchenmöbellacke in allen Farbschattierungen nach RAL erhältlich. Beim Lackieren von Küchenfronten helfen Farbsprühgeräte, ansehnlich glatte und glänzende Oberflächen zu erzeugen, die bei jedem Betreten der Küche gefallen.

Tipps & Tricks
Auf der Blende vor dem Kühlschrank ist das Aufbringen von Tafellack eine beliebte Variante. Statt Notizen mit magnetischen Haltern anzubringen, kann sie mit Kreide beschriftet werden.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kuechenfronten-streichen
Küchenfronten streichen: 2 Techniken im Überblick
Graue Küche
Küche grau streichen
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenfronten abschleifen
Küche abschleifen – worauf müssen Sie achten?
Kreidefarbe für die Küche
Kreidefarbe hält auf fast jedem Untergrund – auch auf Küchenmöbeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kuechenfronten-streichen
Küchenfronten streichen: 2 Techniken im Überblick
Graue Küche
Küche grau streichen
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenfronten abschleifen
Küche abschleifen – worauf müssen Sie achten?
Kreidefarbe für die Küche
Kreidefarbe hält auf fast jedem Untergrund – auch auf Küchenmöbeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kuechenfronten-streichen
Küchenfronten streichen: 2 Techniken im Überblick
Graue Küche
Küche grau streichen
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenfronten abschleifen
Küche abschleifen – worauf müssen Sie achten?
Kreidefarbe für die Küche
Kreidefarbe hält auf fast jedem Untergrund – auch auf Küchenmöbeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.