Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfronten – Farben im Überblick

kuechenfronten-farben
Küchenfronten kommen in allen erdenklichen Farben daher Foto: KelaVi/Shutterstock

Küchenfronten - Farben im Überblick

Das Design der Küche ist wichtig für ein ansprechendes Ambiente in den eigenen vier Wänden. Ein essentieller Aspekt des Stils ist die ausgewählte Farbe. Küchenfronten sind in allen erdenklichen Tönen erhältlich, denn die Farbpalette ist äußerst umfangreich. Wir haben einen ausführlichen Überblick für Sie vorbereitet.

Natürliche Farbtöne

Zu den natürlichen Farbtönen gehören weiß oder beige. Sie lassen sich mit wenig Aufwand integrieren und sehen immer gut aus. Da bei ihnen die Kontraste nicht so intensiv wie bei anderen Farben sind, können Sie problemlos kleine oder große Küchen mit diesen eindecken. Ebenfalls beliebt sind helle Brauntöne oder der Klassiker Terrakotta, wenn Sie ein wärmeres Ambiente bevorzugen. Natürlich ist gegen eine Holz- oder Steinoptik nichts einzuwenden. Sie wirken je nach Variante klassisch oder modern.

  • Lesen Sie auch — Küchenfronten reinigen – Fett entfernen
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten tapezieren – geht das?
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten: Folie oder Lack?

Pastellfarben für verträumte Looks

Pastellfarben werden in den letzten Jahren immer beliebter als Wandfarbe, da sie vor allem weißen Küchen ein besonderes Feeling verleihen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Pastellrosa-, Blau oder Grau verwenden, die sanften Farbtöne erhöhen das Wohlbefinden in der Küche. Küchen selbst sehen ebenfalls in Pastelltönen gut aus und können komplett in diesen gehalten werden.

Grau auf dem Vormarsch

Moderne Küchen werden gerne in Grautönen gehalten, darunter:

  • mattes Grau
  • metallisches Grau
  • Steingrau (z.B. Betonoptik)

Vor allem die zahlreichen Schattierungen machen auf sich aufmerksam. Grau lässt sich gut mit schwarz und weiß kombinieren, wenn die Küche groß oder lang genug ist. Verzichten Sie in zu kleinen Räumen auf die Farbe.

Dunkle Farbtöne für große Küchen

Natürlich können Sie auf schwarz, dunkelblau und andere Farbtöne in dieser Richtung setzen. Kleine Küchen schlucken jedoch viel Licht, wenn sie in dunklen Farbtönen gehalten sind. Aus diesem Grund sollten Sie nicht auf diese zugreifen, da es sonst dauerhaft unangenehm wird.

Bunte Küchen gut planen

Falls Sie Ihre Küchenfronten in bunten Farbtönen gestalten wollen, müssen Sie wie bei dunklen Farben vorsichtig sein. Rot, gelb oder violett. All diese Farben können problemlos verwendet werden, solange Sie die restliche Küche entsprechend anpassen. Zum Beispiel ist es besser bei so einer bunten Küche auf eine neutrale Wandfarbe zu setzen. Dadurch verhindern Sie einen extremen Farbrausch. Kühle Weißtöne sind beispielsweise nie verkehrt.

DS
Artikelbild: KelaVi/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
kuechenfronten-material-vergleich
Küchenfronten – Geeignete Materialien im Vergleich
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack?
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Graue Küche
Küche grau streichen
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Grüne Küche
Küche grün streichen
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.