Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfronten neu beschichten – wie geht das?

Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten können zur Beschichtung lackiert oder foliert werden Foto: /

Küchenfronten neu beschichten - wie geht das?

Mit der Zeit sehen die Oberflächen von Küchen häufig nicht mehr schön aus; Kleine Beschädigungen, Macken und Brandflecke lassen Küchenfronten oft recht unschön wirken. Wie sich Küchenoberflächen neu beschichten lassen, ob man das auch selber machen kann, und ob sich das überhaupt lohnt, lesen Sie hier.

Neubeschichtung mit Kunststoff

Einige Unternehmen bieten auch das Neubeschichten von Küchenoberflächen mit einer Kunststoffbeschichtung an. Technisch ist das durchaus möglich, angewendet wird das Verfahren meist bei deutlich sichtbaren Beschädigungen und bei sich lösenden Beschichtungen an den Kanten und in Randbereichen.

  • Lesen Sie auch — Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten lackieren lassen – lohnt sich das?
  • Lesen Sie auch — Küchenfront neu folieren – das sollten Sie wissen

Eine Neubeschichtung erfolgt bei solchen Herstellern für gewöhnlich mit den originalen Beschichtungsfolien der Küchenhersteller – die Küchenfront sieht danach also buchstäblich „wie neu“ aus.

Fraglich ist nur, ob sich das Verfahren tatsächlich lohnt. Der hohe Kostenaufwand steht in vielen Fällen kaum dafür. Ein Neubeschichten der Fronten ist aber fast immer ein wenig günstiger als ein Austausch der gesamten Fronten.

Alternative Möglichkeiten

An alternativen Möglichkeiten haben Sie

  • das Reparieren von kleinen Schäden
  • das Folieren von Fronten
  • das Lackieren einer Front

Kleinere Beschädigungen lassen sich problemlos reparieren, sich lösenden Beschichtungen können auch einfach wieder festgeklebt werden. Möbelreparatursets, die man ab rund 20 EUR im Fachhandel bekommt, lassen viele kleine Macken und Dellen nahezu komplett unsichtbar werden.

Eine andere Möglichkeit, auch großflächige Schäden und Abnutzungen wirksam zu überdecken, ist das Folieren der Küchenfronten. Für nur wenig Geld kann die gesamte Front so komplett in einem Wunschdesign umgestaltet werden. Das erfordert kaum Aufwand und macht weder Schmutz noch Staub.

Das Lackieren von Küchenfronten ist eine weitere Möglichkeit, um die Küche wieder schön aussehen zu lassen. Es muss allerdings perfekt ausgeführt werden (am besten sind hier Farbsprühgeräte) und verursacht außerdem einiges an Aufwand. Folien sind hier sicherlich die bessere und einfachere Lösung und nur geringfügig teurer (ab rund 30 EUR pro Laufmeter Küchenfront).

Tipps & Tricks
Bei Beschädigungen an einzelnen Teilen der Front können Sie bei vielen Herstellern auch oft Frontteile einzeln nachkaufen. Achten Sie aber darauf, dass der optische Unterschied zwischen Alt und Neu hier unter Umständen sehr ins Auge fallen kann. Der Austausch einer kompletten Front ist in vielen Fällen aber ebenfalls mit recht hohen Kosten verbunden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
Küchenschränke Restauration
Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront: Folie löst sich – was tun?
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Küche streichen lassen
Küchenfronten lackieren lassen – lohnt sich das?
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Graue Küche
Küche grau streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.