Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfronten renovieren – das können Sie tun

Küchen werden für einen sehr langfristigen Einsatz gekauft. Im Lauf der Zeit verliert aber die schönste Küche an Glanz, Macken und Beschädigungen stellen sich ein, und die Küche sieht oft nicht mehr besonders schön aus. Welche Möglichkeiten Sie zum Renovieren haben, lesen Sie in diesem Beitrag.

Küchenfronten aufpeppen
Das Lackieren ist eine Variante, alte Küchenfronten zu renovieren

Grundlegende Möglichkeiten für eine Renovierung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für das Aufarbeiten alter Küchenfronten:

Lesen Sie auch

  • Küche verschönern

    Küche renovieren – das können Sie tun

  • Einbauküche restaurieren

    Einbauküche renovieren – was ist möglich?

  • Küchenmöbel restaurieren

    Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren

  • Lackieren der Fronten
  • Lasieren von Echtholz-Fronten
  • Beizen von Fronten
  • Folieren der Fronten
  • Austauschen der Küchenfronten

Küchenfronten lackieren

Grundsätzlich lassen sich alle Küchenfronten lackieren. Man kann so nicht nur die Farbe ändern, sondern auch kleinere Beschädigungen oder Macken „unsichtbar“ werden lassen, nachdem man sie repariert hat (hier helfen spezielle Möbelreparatursets enorm).

Das Lackieren ist je nach Material unterschiedlich, bei Echtholzfronten ist zuvor aufwändiges Schleifen erforderlich, melamin- oder kunststoffbeschichtete Fronten brauchen lediglich angeschliffen werden, müssen dafür aber mit speziellen Lacken gestrichen werden.

Achten Sie darauf, dass sich geöltes und gewachstes Holz nicht lackieren lässt. Diese Schutzbeschichtungen dringen teilweise tief ins Holz ein und sind von dort nicht mehr zu entfernen. Lack hält auf so behandeltem Holz nur sehr schwer bis gar nicht.

Echholzfronten lasieren oder beizen

Statt einem Lack können Sie auch eine Lasur verwenden. Lasieren lässt die grobe Holzmaserung weiterhin durchscheinen, verändert aber den Farbton des Holzes. Je nachdem, was Sie an optischer Wirkung erreichen möchten, kann das eine geeignete Methode der Umgestaltung sein.

Wenn Sie lackiertes Holz gründlich abschleifen, können Sie unter Umständen auch zur Beize greifen. Achten Sie aber immer darauf, wie das Holz vorbehandelt ist, und darauf, dass Sie eine passende Beize verwenden. Mehr zum Thema Holz beizen erfahren Sie in diesem Beitrag

Fronten folieren

Das ist die einfachste Möglichkeit der Umgestaltung, die Ihnen zugleich die meisten Möglichkeiten lässt. Folien lassen sich sehr schnell aufbringen und später auch wieder spurlos ablösen.

Für das Umgestalten mit Folien stehen Ihnen zahlreiche Foliendesigns zur Verfügung, besonders beliebt sind Imitatfolien, die bestimmte Materialien wie Echtholz, Beton oder Naturstein optisch perfekt nachahmen. So kann sogar aus einer weißen Küche im Handumdrehen eine Echtholzküche werden.

Die Kosten für das Folieren der Fronten halten sich im Rahmen – ab rund 30 EUR pro Laufmeter Küche müssen Sie rechnen. Dafür haben Sie keinen Aufwand, es entsteht kein Schmutz und Staub und Sie sind sehr schnell fertig.

Fronten austauschen

Küchenfronten lassen sich entweder vom Hersteller neu beziehen, oder von spezialisierten Unternehmen im gewünschten Design nachproduzieren. Die Kosten dafür sind allerdings enorm. Bei neu gekauften Fronten vom Küchenhersteller oder Möbelhaus (IKEA bietet beispielsweise Fronten separat für jede Küche an) liegt der Preis beim Hersteller – für nachproduzierte Fronten müssen Sie durchaus zwischen 80 EUR pro m² und 100 EUR pro m² Frontfläche rechnen.

Tipps & Tricks
Die einfachste und flexibelste Möglichkeit bleibt sicherlich das Folieren. Bedenken Sie dabei aber, dass Sie nur die Außenseite der Küche folieren. Die Innenseite der Türen und die Schrankinnenräume bleiben im originalen Design.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern und die Front modernisieren
Küchenfronten verkleiden
Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche aufpeppen
Küche modernisieren – das alles können Sie tun
Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenschränke Restauration
Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern und die Front modernisieren
Küchenfronten verkleiden
Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche aufpeppen
Küche modernisieren – das alles können Sie tun
Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenschränke Restauration
Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern und die Front modernisieren
Küchenfronten verkleiden
Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche aufpeppen
Küche modernisieren – das alles können Sie tun
Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenschränke Restauration
Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.