Renovierungsmaßnahmen
Grundsätzlich geht es bei einer Küchenrenovierung darum, einerseits die Arbeitsplatte und andererseits die Fronten zu erneuern. Ist das geschafft, ist die Küche zumindest optisch wieder wie neu.
Dazu kann auch eine technische Renovierung kommen – sie können Geräte und Armaturen austauschen und erneuern. Der Kostenaufwand für ein solches Modernisieren hängt von der Qualität der Geräte ab, die Sie neu beschaffen – man kann ihn pauschal also nicht beziffern.
Günstigste Renovierungsmöglichkeit
Die günstigste Möglichkeit, eine Küche zu renovieren oder optisch umzugestalten, ist sicherlich das komplette Folieren der Küche. Foliert werden kann sowohl die Arbeitsplatte als auch die Front.
In beiden Fällen müssen Sie mit Kosten von jeweils rund 30 EUR pro Laufmeter Küche rechnen. Dabei fällt auch noch etwas Verschnitt an, den Sie aber eventuell anderweitig einsetzen können.
Eine 2,50 m lange Küche lässt sich auf diese Weise also mit einem Kostenaufwand von rund 150 EUR und sehr wenig Aufwand optisch erneuern.
Andere Möglichkeiten
Aufwändiger und auch teurer geht es mit anderen Möglichkeiten:
- Erneuern der Arbeitsplatte
- Lackieren der Fronten
- Austausch der Fronten
Erneuern der Arbeitsplatte
Die Arbeitsplatte zu erneuern muss nicht alzu teuer sein. Bei kostengünstigen Arbeitsplatten können Sie in Einzelfällen sogar günstiger liegen als mit dem Folieren – der Aufwand ist aber immer deutlich höher.
Preise für Küchenarbeitsplatten beginnen bei rund 10 – 20 EUR, dazu kommen noch die Kosten für den Zuschnitt und das Umleimen der Schnittkanten.
Lackieren der Fronten
Die dafür anfallenden Kosten hängen vom verwendeten Lacksystem ab. Mit Grundierung, Grund- und Deckbeschichtung können die Kosten aber manchmal höher liegen als beim Folieren. Der Aufwand ist in jedem Fall höher, das Ergebnis in vielen Fällen auch weniger hochwertig als beim Folieren.
Austausch der Fronten
Küchenfronten lassen sich auch komplett austauschen. Dazu werden auf Maß gefertigte Fronten verwendet. Der Preis dafür liegt relativ hoch und lohnt sich nur bei wirklich hochwertigen Küchen.