Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche renovieren - welche Kosten fallen an?

Küche restaurieren Preis
Durch Eigenarbeit können Kosten gespart werden Foto: /

Küche renovieren - welche Kosten fallen an?

Ein Renovierung der Küche ist immer deutlich günstiger als ein Neukauf. Welche Kosten beim Renovieren anfallen können, und welche Maßnahmen und Techniken am kostengünstigsten sind, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Renovierungsmaßnahmen

Grundsätzlich geht es bei einer Küchenrenovierung darum, einerseits die Arbeitsplatte und andererseits die Fronten zu erneuern. Ist das geschafft, ist die Küche zumindest optisch wieder wie neu.

  • Lesen Sie auch — Küche lackieren – welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Gerüstbau: Diese Kosten fallen für die Einrüstung an
  • Lesen Sie auch — Küche grün streichen

Dazu kann auch eine technische Renovierung kommen – sie können Geräte und Armaturen austauschen und erneuern. Der Kostenaufwand für ein solches Modernisieren hängt von der Qualität der Geräte ab, die Sie neu beschaffen – man kann ihn pauschal also nicht beziffern.

Günstigste Renovierungsmöglichkeit

Die günstigste Möglichkeit, eine Küche zu renovieren oder optisch umzugestalten, ist sicherlich das komplette Folieren der Küche. Foliert werden kann sowohl die Arbeitsplatte als auch die Front.

In beiden Fällen müssen Sie mit Kosten von jeweils rund 30 EUR pro Laufmeter Küche rechnen. Dabei fällt auch noch etwas Verschnitt an, den Sie aber eventuell anderweitig einsetzen können.

Eine 2,50 m lange Küche lässt sich auf diese Weise also mit einem Kostenaufwand von rund 150 EUR und sehr wenig Aufwand optisch erneuern.

Andere Möglichkeiten

Aufwändiger und auch teurer geht es mit anderen Möglichkeiten:

  • Erneuern der Arbeitsplatte
  • Lackieren der Fronten
  • Austausch der Fronten

Erneuern der Arbeitsplatte

Die Arbeitsplatte zu erneuern muss nicht alzu teuer sein. Bei kostengünstigen Arbeitsplatten können Sie in Einzelfällen sogar günstiger liegen als mit dem Folieren – der Aufwand ist aber immer deutlich höher.

Preise für Küchenarbeitsplatten beginnen bei rund 10 – 20 EUR, dazu kommen noch die Kosten für den Zuschnitt und das Umleimen der Schnittkanten.

Lackieren der Fronten

Die dafür anfallenden Kosten hängen vom verwendeten Lacksystem ab. Mit Grundierung, Grund- und Deckbeschichtung können die Kosten aber manchmal höher liegen als beim Folieren. Der Aufwand ist in jedem Fall höher, das Ergebnis in vielen Fällen auch weniger hochwertig als beim Folieren.

Austausch der Fronten

Küchenfronten lassen sich auch komplett austauschen. Dazu werden auf Maß gefertigte Fronten verwendet. Der Preis dafür liegt relativ hoch und lohnt sich nur bei wirklich hochwertigen Küchen.

Tipps & Tricks
Beachten Sie immer, dass Sie beim Folieren nur die Außenseite der Türen erneuern – innen bleibt das originale Design erhalten. Die Küchenschränke und Türen innen zu folieren lohnt in der Regel nicht.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche streichen Preis
Küche lackieren – welche Kosten fallen an?
Gerüstbau Kosten
Gerüstbau: Diese Kosten fallen für die Einrüstung an
Grüne Küche
Küche grün streichen
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
Küchenschränke folieren
Küchenschränke bekleben: Möglichkeiten, Ideen, Kosten
Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Küche kaufen Ratgeber
Küche kaufen: die besten Tipps
rueckwand-kueche-fliesen
Die Rückwand in der Küche fliesen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen
Küche Laminat Vor- und Nachteile
Laminat in Küche verlegen – empfehlenswert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.