Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfronten tapezieren – geht das?

Küchenfronten Tapete
Das Tapezieren von Küchenfronten bringt viele Probleme mit sich Foto: /

Küchenfronten tapezieren - geht das?

Wenn es um die Neugestaltung der Küchenfront geht, stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl: Folieren, lackieren, verkleiden. Ob auch ein Tapezieren der Küchenfronten Sinn macht, und welche Probleme es dabei gibt, können Sie ausführlich in diesem Beitrag erfahren.

Grundlegende Problem beim Tapezieren

Grundsätzlich kann man natürlich versuchen, Küchenfronten zu tapezieren. In den meisten Fällen wird das Ergebnis allerdings sehr zu wünschen übrig lassen. Beim Tapezieren einer Küchenfront stellen sich gleich mehrere Probleme:

  • Lesen Sie auch — Küchenfronten lackieren lassen – lohnt sich das?
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten: welche Preise muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten: Folie oder Lack?
  • Halt der Tapete
  • Verschmutzung
  • Blasenbildung der Tapete

Halt der Tapete

Weitaus die meisten Küchenfronten sind mit Kunstharz (Melamin) beschichtet. Auf einem solchen Untergrund wird Tapetenkleister kaum halten. Es gibt zwar Spezialkleister für problematische Untergründe, in den meisten Fällen kann aber nicht sicher vorausgesagt werden, ob damit eine Tapete tatsächlich auf einer melaminbeschichteten Front hält.

Ein weiteres Problem ist der Halt an den Türkanten. Hier würde sich eine Tapete sehr schnell abstoßen. Das Umkleben der Kanten würde wiederum aber dazu führen, dass sich die Schranktüren nicht mehr schließen lassen.

Verschmutzung

Küchenfronten sind für Verschmutzungen anfällig. Schnell tropft etwas herunter, man kleckert auf die Front, Fettschmutz sammelt sich auf der Front. Alle diese Dinge lassen sich von Tapeten nur schwer wieder entfernen.

Eine Möglichkeit, die Tapete zu schützen kann eine Versiegelung mit Klarlack sein, allerdings ist das ein hoher Aufwand und die Abwaschbarkeit der Tapete ist damit auch immer nur bedingt gegeben.

Blasenbildung der Tapete

Das Tapezieren von Schranktüren erfordert eine Menge Geschick. Gerade stärkere und dickere Tapeten können hier sehr schnell Blasen bilden – das ist häufig nicht vermeidbar.

Auch ein Spezialkleber, der für die Haftung auf dem Melaminuntergrund nötig ist, kann dazu führen, dass die gewählte Tapete sich mit dem Kleber nicht verträgt, und dadurch erst recht Blasen bildet.

Dieses Risiko geht man bei Tapezierversuchen an den Küchenfronten immer mit ein. Man muss also damit rechnen, dass man eventuell eine Menge Tapete verschwendet.

Tipps & Tricks
Die weitaus einfachere Möglichkeit ist das Folieren der Küche. Mit rund 30 EUR pro Laufmeter ist es zwar geringfügig teurer als eine Tapete, dafür hält eine Folierung auch viele Jahre und ist problemlos abwaschbar und häufig auch kratzfest.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenschrank mit Tapete bekleben
Küchenschränke tapezieren – geht das?
Küchenschränke aufpeppen
Küchenschränke verschönern – so gelingt es
kuechenfronten-verschoenern
Küchenfronten verschönern – Welche Möglichkeiten gibt es?
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten verkleiden
Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Küche aufpeppen
Küche verschönern – das können Sie tun
Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten streichen
Küchenfronten lackieren – so geht es richtig
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen – das können Sie tun
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küche verlängern
Küche erweitern – ist das möglich?
Küche aufpeppen
Küche modernisieren – das alles können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.