Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küchenmöbel

Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße

Von Stephan Wayan | 24. April 2020
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße”, Hausjournal.net, 24.04.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuechenmoebel-masse

Damit Einbauküchen problemlos mit Küchengeräten bestückt werden können und ein bestmöglicher Nutzungskomfort gegeben ist, sind normierte Standardmaße üblich. Um in Küchen individualisierte Anpassungen zu ermöglichen, werden für Ober- und Unterschränke viele Breiten und in Höhe und Tiefe unterschiedliche Maße angeboten.

Küchenmöbel Größen
Küchenmöbel haben meist gängige Maße
AUF EINEN BLICK
Was sind die Standardmaße für Küchenmöbel?
Die Standardmaße für Küchenmöbel betreffen vor allem Höhe und Tiefe, wobei die Höhe meist zwischen 95 und 105 cm liegt und die Standardtiefe 60 cm beträgt. Unterschränke und Oberschränke sind in neun Breiten erhältlich: 30, 40, 45, 50, 60, 80, 90, 100 und 120 cm.

Lesen Sie auch

  • Einbauküche Größe

    Einbauküche: Welche Maße sind Standard?

  • Küchenoberschränke wie hoch

    Küchenoberschränke: welche Höhe ist richtig?

  • Kochinsel Abstand

    Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.

Küchenaufbau und Typ

Es empfiehlt, in jeder Küche, auch wenn sie beispielsweise aus Paletten selber gebaut wird, die gängigen und verbreiteten Grundmaße zu berücksichtigen. Alle im Handel erhältlichen Küchengeräte wie Herd, Kühlschrank, Kochfeld, Abzugshaube, Spülmaschine und eventuelle Zusatzgeräte sind auf diese Maße ausgelegt.

Die Basismaße betreffen insbesondere die Höhe und Tiefe der Küchenmöbel. Der größte Spielraum ist bei den Breiten der einzelnen Elemente gegeben. Diese Variabilität ist sowohl wegen des Grundrisses als auch der Versorgungsanschlüsse unvermeidlich. Folgende Küchentypen gibt es:

  • Einzeilige Einbauküche
  • L-förmige Einbauküche
  • U-förmige Einbauküche
  • Frei zusammengestellte Küche
  • Halbinsel oder Tresenausläufer in den Raum ragend
  • Einbauküche mit frei im Raum stehender Zusatzinsel

Höhen und Tiefen

Als Faustformel in Fachkreisen gilt, dass die Arbeitsflächen der Küchenmöbel rund 15 Zentimeter niedriger als der angewinkelte Arm des Nutzers liegen sollten. Das führt in der Mehrzahl der Fälle zu gängigen Höhen von einem Meter plus/minus fünf Zentimeter. Die meisten Unterbaugeräte haben Höhen von achtzig bis neunzig Zentimetern, sodass sie auch mit Stützkonstruktion problemlos passen. Bei Unterschränken auf Füßen muss der meist zwanzig Zentimeter hohe Sockelbereich beachtet werden.

Hängeschränke können die gleiche oder eine geringere Tiefe als die Unterschränke besitzen. In der Höhe sollten sie fünfzig bis sechzig Zentimeter über der Arbeitsplatte positioniert werden. Wichtigster Indikator ist eine gute Erreichbarkeit der Spüle, ohne mit dem Kopf dagegen zu stoßen. Die Standardtiefe bei Küchenmöbeln beträgt sechzig Zentimeter, Oberschränke sind meist auch Tiefen zwischen dreißig und vierzig Zentimetern erhältlich.

Breiten

Unter- und Oberschränke werden in den neun Standardbreiten 30, 40, 45, 50, 60, 80, 90, 100 und 120 Zentimetern angeboten, Hochschränke mit 30, 40, 45, 50 und 60 Zentimetern. Alle Elemente sind mit Staufächern oder waagerechten Schubladen beziehungsweise Auszügen zwischen einer und vier Ebenen erhältlich.

Tipps & Tricks
Eine Besonderheit stellt die optimierte Stauraumausnutzung in Ecken dar. Neben dem bekannten „Drehkarussell“ bieten Ihnen Hersteller heute auch intelligente Auszugstechniken an. Die Maße passen zu den benachbarten Unterschränken.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke: welche Höhe ist richtig?
Kochinsel Abstand
Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?
kuechenhaengeschrank-tiefe
Ein Küchenhängeschrank mit passender Tiefe ist nicht im Weg
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küche wie hoch
Küche: Welche Höhe ist die richtige?
Kücheninsel Maße
Die Kochinsel und ihre Maße
hoehe-dunstabzugshaube
Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
arbeitsplatte-standardmass
Informationen zum Standardmaß der Arbeitsplatte
hoehe-kuechenarbeitsflaeche
Küchenarbeitsfläche – Optimale Höhe bestimmen
kuechenarbeitsplatte-breite
Breite der Küchenarbeitsplatte – Ideale Abmessungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke: welche Höhe ist richtig?
Kochinsel Abstand
Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?
kuechenhaengeschrank-tiefe
Ein Küchenhängeschrank mit passender Tiefe ist nicht im Weg
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küche wie hoch
Küche: Welche Höhe ist die richtige?
Kücheninsel Maße
Die Kochinsel und ihre Maße
hoehe-dunstabzugshaube
Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
arbeitsplatte-standardmass
Informationen zum Standardmaß der Arbeitsplatte
hoehe-kuechenarbeitsflaeche
Küchenarbeitsfläche – Optimale Höhe bestimmen
kuechenarbeitsplatte-breite
Breite der Küchenarbeitsplatte – Ideale Abmessungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke: welche Höhe ist richtig?
Kochinsel Abstand
Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?
kuechenhaengeschrank-tiefe
Ein Küchenhängeschrank mit passender Tiefe ist nicht im Weg
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küche wie hoch
Küche: Welche Höhe ist die richtige?
Kücheninsel Maße
Die Kochinsel und ihre Maße
hoehe-dunstabzugshaube
Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
arbeitsplatte-standardmass
Informationen zum Standardmaß der Arbeitsplatte
hoehe-kuechenarbeitsflaeche
Küchenarbeitsfläche – Optimale Höhe bestimmen
kuechenarbeitsplatte-breite
Breite der Küchenarbeitsplatte – Ideale Abmessungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.