Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küchenschrank

Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küchenschränke verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/kuechenschraenke-verkleiden

Erscheint Ihre Küchenfront alt und abgenutzt, muss nicht gleich eine neue Küche her. Unser Artikel lädt dazu ein, mit kreativen Verkleidungen wie imi-Beton oder Metalloptik-Platten frischen Wind in die Küchenoptik zu bringen. Lernen Sie verschiedene Materialoptionen und ihre Anwendung kennen.

Küchenfronten verkleiden
Es gibt verschiedene, preislich sehr stark variierende Optionen, Küchenschränke zu verkleiden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Küchenschränke verkleiden?
Um Küchenschränke zu verkleiden, können Sie Materialien wie imi-Beton, Metalloptik-Platten, Folien oder Riemchenverblender verwenden. Damit können Sie verschiedene trendige Optiken wie Beton, Stahl, Kupfer oder Natursteinoptik leicht und kostengünstig erzielen.

Lesen Sie auch

  • Küche Wandverkleidung

    Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie

  • Küche verschönern

    Küche renovieren – das können Sie tun

  • Einbauküche restaurieren

    Einbauküche renovieren – was ist möglich?

Fronten verkleiden

Eine Küchenfront wirkt oft nach vielen Jahren altbacken, abgenutzt und schäbig. Das bedeutet nicht automatisch, dass man eine neue Küche kaufen muss. Einfache Verkleidungen der Schrankoberflächen in der Küche wirken oft Wunder. Dafür kann man verschiedene Materialien einsetzen:

  • imi-Beton
  • Metalloptik-Platten
  • Folien
  • Riemchenverblender

imi-Beton

Bei imi-Beton handelt es sich nicht um echten Beton, sondern um eine rund 4 mm dicke Platte, die auf der Oberseite mit Marmorstaub beschichtet ist. Diese Beschichtung ist rund 1 mm stark, der Rest ist einfaches Pressholz.

Die Platten können auch als Verkleidung für Küchenfronten verwendet werden. Dafür werden Sie lediglich auf der Oberseite der Fronten befestigt. Damit entsteht eine sehr trendige Beton-Optik auf der Sichtseite der Küche.

Das Aufbringen der Platten ist in der Regel unproblematisch möglich, schwierig ist in diesem Fall nur der Zuschnitt. Man kann Teile allerdings auch direkt vom Hersteller auf Maß geschnitten bestellen. Die Verkleidung ist allerdings nicht gerade kostengünstig: von rund 100 EUR pro m² muss man bei geschnittenen Teilen schon ausgehen.

Andere imi-Verbundplatten

Nicht nur Betonoptik ist bei imi-Platten möglich, auch andere Oberflächendesigns können mit diesen Imitatplatten geschaffen werden:

  • Stahl, Rautenstahl
  • Kupfer, Kupfer Raute, Messing
  • Altholz (Eiche geriegelt, geplankt oder gehackt) in verschiedenen Farbnuancen
  • Schiefer, Sandstein

Auch solche Oberflächen lassen sich also auf der eigenen Küchenzeile mit imi-Platten recht leicht schaffen.

Metalloptik-Platten

Anders als imi-Platten sind Metalloptikplatten reine Kunststoffplatten mit einem metallenen Oberflächenfinish. Sie sind sehr leicht zu bearbeiten, kostengünstig und meist selbstklebend ausgeführt. Das Verkleiden der Küchenschränke – zum Beispiel in Edelstahl-Optik – ist mit diesen Platten kein Problem und sehr schnell erledigt.

Folien

Folien sind der Klassiker, wenn es um das Verkleiden von Oberflächen geht. Mehr dazu lesen Sie in unserem großen Spezialbeitrag.

Riemchenverblender

Wer seinen Küchenschränken eine besonders rustikale und strukturierte Optik geben möchte, kann sie auch mit Riemchenverblendern – zum Beispiel in Natursteinoptik – verkleiden.

Viele dieser Verblender bestehen aus Kunststoff und sind sehr leicht aufzukleben, die strukturierte Optik schafft ein ganz besonderes Flair für die Schränke. Zu stark strukturiert sollten die Verblender allerdings nicht sein, da sonst die Optik leidet und das Reinigen deutlich erschwert wird.

Tipps & Tricks
Verblender und Folien sind am kostengünstigsten, wenn es darum geht, die Küche umzugestalten. Mit beiden lassen sich auch im Handumdrehen erstaunliche Optiken zaubern.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küche Rigipswand
Küche aufbauen bei Trockenbauwänden – das sollten Sie beachten
Küchenschränke folieren
Küchenschränke bekleben: Möglichkeiten, Ideen, Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küche Rigipswand
Küche aufbauen bei Trockenbauwänden – das sollten Sie beachten
Küchenschränke folieren
Küchenschränke bekleben: Möglichkeiten, Ideen, Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wandverkleidung
Küche verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
Küche verschönern
Küche renovieren – das können Sie tun
Einbauküche restaurieren
Einbauküche renovieren – was ist möglich?
Küchenmöbel restaurieren
Küchenmöbel mechanisch, optisch und technisch renovieren
Küchenschränke restaurieren
Küchenschränke renovieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
kuechenwaende-renovieren
Küchenwände praktisch und schön renovieren
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küche Rigipswand
Küche aufbauen bei Trockenbauwänden – das sollten Sie beachten
Küchenschränke folieren
Küchenschränke bekleben: Möglichkeiten, Ideen, Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.