Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küchenschrank

Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?

Von Johanna Bauer | 8. Mai 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?”, Hausjournal.net, 08.05.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuechenschrank-selber-bauen

Sie möchten einen individuellen, selbstgebauten Küchenschrank, der genau zu Ihrer Küche passt? Unser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Küchenschrank selber bauen können, welche Materialien Sie benötigen und wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten. Sind Sie bereit, Ihr handwerkliches Geschick zu testen? Dann lesen Sie weiter.

Küchenschrank Eigenbau
Der Bau eines Küchenschranks setzt so einiges an Fachwissen voraus
AUF EINEN BLICK
Kann man Küchenschränke selber bauen?
Küchenschränke können grundsätzlich selbst gebaut werden, jedoch sind Geschicklichkeit, Fachwissen und präzises Arbeiten erforderlich. Spanplatten eignen sich als Material, der Bau der Front kann anspruchsvoller sein, besonders wenn sie zur bestehenden Küche passen soll.

Lesen Sie auch

  • Küchenunterschrank Eigenbau

    Küchenunterschrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Küche Eigenbau

    Küchen-Selbstbau: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Küchenfronten Eigenbau

    Küchenfronten selber bauen: Anleitung & Materialwahl

Nachbau eines Küchenschranks

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen Küchenschrank anhand eines vorhandenen Musterschranks nachzubauen. Erforderlich sind dafür aber schon einiges an Geschicklichkeit und ein wenig Fachwissen aus dem Schreinerhandwerk.

Am einfachsten ist es, ein Schrankmuster zu kopieren. Auf diese Art und Weise hat man alle benötigten Maße exakt zur Hand.

Schwierigkeiten bei der Ausführung

Es muss einerseits sehr genau gearbeitet werden, damit der Küchenschrank später auch exakt passt und keine Spalte bleiben. Dazu kommt, dass er so gefertigt sein muss, dass die gesamte Küche später auch tatsächlich in der Waage stehen kann.

Das ist umso problematischer, wenn man nur einen einzelnen Schrank nachbauen und später in eine bereits aufgestellte Küche einpassen möchte.

Für die Holzverbindungen und für sehr exakte Zuschnitte sind entsprechend professionelle Werkzeuge notwendig (zum Beispiel eine Tischkreissäge).

Material für den Schrankbau

Für den Bau eines Unterschranks kann man problemlos kostengünstige Spanplatten verwenden. Das Material sollte nur ausreichend stabil sein, um sich später nicht zu verformen und die erforderliche Tragfähigkeit zu gewährleisten.

Inneneinrichtung für Schränke

Einfache Regalbretter um einen Küchenschrank mit Ablagen zu versehen, sind unproblematisch einzubauen. Sollen mehrere Schubladen oder ein Apothekerauszug in den Schrank muss man auch hier sehr exakt arbeiten, damit später alle Teile passgenau und ohne sichtbare Spalte zusammengefügt werden können.

Holzschutz

Beim Selbstbau darf man – je nach verwendetem Material – auch auf einen passenden Holzschutz nicht verzichten. Vor allem gegen Feuchtigkeit muss Holz immer ausreichend geschützt werden. Dafür dürfen im Bereich der Küche nur solche Anstriche verwendet werden, die tatsächlich auch für Wohnräume geeignet sind (in der Regel lösemittelfrei) und vom Hersteller auch für die Verwendung in Wohnräumen freigegeben sind.

Front

Eine Küchenfront selber zu bauen, ist in der Regel nicht besonders aufwändig, das gelingt auch bei einem selbst gebauten Küchenschrank sehr gut. Problematisch wird es nur, wenn die Front dann später zu der vorhandenen Front der bereits aufgestellten Küche passen muss.

Tipps & Tricks
In der Regel können Sie sich das Leben deutlich leichter machen, wenn Sie einfach einen gebrauchten Küchenschrank verwenden und mit einer passenden Front bestücken oder danach die gesamte Front einheitlich folieren.
Artikelbild: Brightrock/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küche Eigenbau
Küchen-Selbstbau: Schritt-für-Schritt Anleitung
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen: Anleitung & Materialwahl
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
landhauskueche-selber-bauen
Landhausküche selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
schubladenschrank-selber-bauen
Schubladenschrank selbst bauen: Die 3 besten Anleitungen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
Küchenarbeitsplatte selber machen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küche Eigenbau
Küchen-Selbstbau: Schritt-für-Schritt Anleitung
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen: Anleitung & Materialwahl
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
landhauskueche-selber-bauen
Landhausküche selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
schubladenschrank-selber-bauen
Schubladenschrank selbst bauen: Die 3 besten Anleitungen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
Küchenarbeitsplatte selber machen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küche Eigenbau
Küchen-Selbstbau: Schritt-für-Schritt Anleitung
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen: Anleitung & Materialwahl
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
landhauskueche-selber-bauen
Landhausküche selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
schubladenschrank-selber-bauen
Schubladenschrank selbst bauen: Die 3 besten Anleitungen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
Küchenarbeitsplatte selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.