Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küchenschrank im DIY-Verfahren - tolle Ideen

Küchenschrank selber bauen
Einen Küchenschrank aus Holz selbst zu bauen, ist eine große Herausforderung Foto: /

Küchenschrank im DIY-Verfahren - tolle Ideen

Küchen sind eine kostspielige Angelegenheit, und wer seine Küchenschränke im DIY-Verfahren baut, spart eine Menge Geld. Welche Ideen es dafür gibt, und mit welchen Problemen man dabei rechnen muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Selbstbau von Küchenschränken

Küchenschränke selber zu bauen ist eine komplexe Aufgabe. Industriell hergestellte Schränke lassen sich nicht einfach nachbauen – dafür ist eine Menge Fachkenntnis und eine sehr gut ausgerüstete Werkstatt notwendig. Das steht den wenigsten zur Verfügung.

  • Lesen Sie auch — Küchenschrank umbauen – einige Ideen
  • Lesen Sie auch — Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Küchenschrank reparieren – geht das?

Mögliche Alternativen

Anstatt herkömmlicher Küchenschränke kann man eine Küche durchaus auch aus einem Regalsystem bauen. Regalsysteme können in manchen Fällen auch mit Türen versehen werden, eventuell auch offen bleiben.

Auf die Oberseite des Regalsystems kann eine Arbeitsplatte gelegt werden, in der die Ausschnitte für Herd und Spüle gemacht werden.

Dort lassen sich dann Herd und Spüle unterbringen, gestützt werden sie durch Regalbretter, die in passender Höhe ins System eingebaut sind.

Grundsätzlich kann jedes Regalsystem als Küchenunterschrank dienen, der Einbau von Ceranfeld und Spüle stellt in der Regel kein Problem dar. Die Kosten für so einen Küchenunterbau sind dabei deutlich niedriger als bei fertig gekauften Küchen.

Mögliche Probleme

Problematisch bei dieser Art von Küchenunterbau ist meist die Stabilität. Das Regalsystem muss stabil genug sein, um die schweren Einbaugeräte zu tragen und sich nicht oder nur sehr wenig zu bewegen.

Eine Möglichkeit, das zu erreichen, wäre, das Regalsystem an die Wand zu schrauben, oder durch Zwischenwände (etwa durch niedrige Mäuerchen) zu verstärken. Eventuell bieten sich auch andere Stabilisierungsmöglichkeiten an.

Tipps & Tricks
Sie können als einfachste Lösung natürlich auch Modulküchen verwenden und mit einem Regalsystem kombinieren. Das ist sehr flexibel, immer noch kostengünstig und in der Regel wesentlich stabiler als eine reine Regal-Lösung. Verwenden Sie einfach einen fertigen Spülenunterschrank einen frei stehenden Kühlschrank für Ihre Küche.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenschrank umfunktionieren
Küchenschrank umbauen – einige Ideen
Küchenschränke Restauration
Küchenschrank restaurieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Küchenschränke ausbessern
Küchenschrank reparieren – geht das?
Küchenlampe aus Flaschen
Küchenlampe selber bauen – die besten Ideen
Küchenschränke folieren
Küchenschränke bekleben: Möglichkeiten, Ideen, Kosten
Gedämpfte Küchenschrank Tür einstellen
Küchenschrank: wie kann man die Dämpfer einstellen?
Küchengestaltung
Küche gestalten – die besten Tipps und Ideen
Küchenschrank riecht
Küchenschrank stinkt – was kann man tun?
Grüne Küche
Küche grün streichen
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.