Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte selber machen – geht das?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob man seine Arbeitsplatte nicht auch selbst anfertigen kann. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, ob sich das überhaupt lohnt, und woran man dabei immer denken muss, zeigt ausführlich unser Beitrag.

Fliesen sind eine Variante, eine Küchenarbeitsplatte zu improvisieren

Lohnt das Selbermachen?

Küchenplatten kann man teilweise schon recht günstig kaufen. Die Preise beginnen bei rund 10 – 20 EUR pro Laufmeter für einfache beschichtete Holzwerkstoff-Platten.

Lesen Sie auch

  • Küchenarbeitsplatte installieren

    Eine Küchenarbeitsplatte einbauen

  • Küchenarbeitsplatte erneuern

    Küchenarbeitsplatte renovieren

  • Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen

    Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden

Das Design der Platte spielt dabei sogar eine unterordnete Rolle – man kann eine Arbeitsplatte immer folieren und so jedes gewünschte Design sehr einfach erreichen (Kosten dafür belaufen sich auf rund 30 EUR pro Laufmeter). Das Folieren geht sogar noch einfacher, wenn man die Platte bereits vor dem Einbau komplett foliert.

Mögliche Probleme beim Selbermachen

Grundsätzlich ist schon einmal die Haltbarkeit der Platte und ihre Robustheit entscheidend. Die notwendige Stärke für die Platte beträgt, je nach verwendetem Material, mindestens 30 mm.

Das verursacht bereits hohe Kosten für das Trägermaterial. So kostet eine einfache Leimholzplatte aus Fichte in der benötigten Tiefe und Dicke meist schon über 10 EUR. Dazu kommen noch die Kosten für eine Beschichtung oder zumindest Behandlung der Platte. Spanplatten sind dabei oft sogar noch teurer.

Die Oberfläche muss so behandelt werden, dass Sie danach einige wichtige Eigenschaften erfüllt:

  • kratzfest
  • wasserabweisend
  • hitzebeständig
  • möglichst abriebfest
  • möglichst leicht zu reinigen

Solche Beschichtungen sind – vor allem im Kantenbereich – oft schwierig herzustellen und auf jeden Fall aufwändig. Fliesen wären hier durchaus eine Möglichkeit – oder auch das Aufkleben von entsprechend robusten Bodenbelägen. Beides ist allerdings nicht optimal, sehr aufwändig und auch meist entsprechend kostenintensiv.

Eine nur gewöhnlich lackierte Küchenplatte wird den Anforderungen des harten Küchenalltags dagegen kaum ausreichend gerecht werden können.

Arbeitsplatte aus Beton selber bauen

Beton in eine entsprechende Form zu gießen, ist die Idee des einen oder anderen Heimwerkers. Grundsätzlich ist das theoretisch zwar möglich, praktisch wird es allerdings in den seltensten Fällen ausreichend gut und exakt zu gelingen.

Tipps & Tricks
Auch das Aufbringen einer Betonschicht auf eine Trägerplatte, um eine Betonoptik zu erreichen, ist durchaus problematisch. Danach muss der Beton nämlich passend beschichtet und geschützt werden, was häufig ein Problem darstellt.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte installieren
Eine Küchenarbeitsplatte einbauen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Kochinsel mit Theke selber bauen
Kücheninsel mit Theke selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte installieren
Eine Küchenarbeitsplatte einbauen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Kochinsel mit Theke selber bauen
Kücheninsel mit Theke selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte installieren
Eine Küchenarbeitsplatte einbauen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: gibt es eine Alternative?
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Kochinsel mit Theke selber bauen
Kücheninsel mit Theke selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.