Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen

Eine Landhausküche hebt sich im Stil vor allem durch ihre Oberflächen aus Holz von anderen Küchentypen ab. Die Küche wird großzügiger als eine kompakte Einbauküche angelegt. Übliche Gestaltungsformen sind einzeln stehende Einrichtungsgegenstände, Küchenzeilen ohne Hochschränke und kombinierte Wohnküchen mit Esstisch.

landhauskueche-selber-bauen
Weiß dominiert in der Landhausküche

Ästhetik des Landhauscharakters

Die ästhetische Atmosphäre und Wirkung einer Landhausküche ist im rustikalen Bereich angesiedelt. Holzfronten und Arbeitsplatten aus Holz oder Stein dominieren. Kunststoff spielt eine untergeordnete Rolle und ist in vielen Fällen komplett unerwünscht. Hängeschränke mindern den Landhauseffekt und werden meist durch Aufhängevorrichtungen und leichte Regale ersetzt. Gerätefronten an Kühlschrank und Spülmaschine können mit Holz verblendet werden.

Lesen Sie auch

  • Küche Eigenbau

    Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie

  • Einbauküche Eigenbau

    Einbauküche selber bauen – geht das?

  • Küchenmöbel Eigenbau

    Küchenmöbel mit Konzept selber bauen

Als Herd beziehungsweise Ofen unterstreicht ein gusseisernes Gerät den rustikalen Eindruck. Die Unterbauschränke können einheitlich und kompakt in zusammenhängenden Zeilen gestaltet werden. Gewollt aus dem Verband ausbrechende Einzelstücke wie Vitrinen oder ein antiker Küchenschrank verstärken den Landhauscharakter. Frontflächen in Holzlattenoptik, mit dreidimensionalen Profilen und Zierleisten sind typischer als ebene und glatte Flächen.

Beschläge und Griffe haben einen großen Anteil am Erscheinungsbild. Metallbeschläge werden auch gebraucht oder mit Patina versehen gewählt. Es gibt eine große Auswahl an typischen Formen und Funktionsweisen:

  • Leisten
  • Stangen
  • Knöpfe
  • Muscheln
  • Mulden
  • Pendel
  • Landhaus- oder Ziergriffe
  • Grifflöcher

Kombination aus alt und neu

Ein wesentlicher ästhetischer und kreativer Aspekt der Landhausküche ist ihr zwar sauber, aber nicht neu wirkender Auftritt. So lassen sich, auch als beigestellte Einzelstücke, alte Küchenschränke streichen. Als besonders authentische und geeignete Farbart bevorzugen viele Anhänger des Landhausstils mit Kreidefarbe gestrichenes Holz.

Gezielte Ungleichheiten in der Einrichtung verstärken den rustikalen Effekt. Ideal sind einige Hauptelemente in einheitlicher Zeilenform, die den benötigten größten Teil des Stauraums beherbergen. Charakteristisch für den Landhausstil sind offen aufbewahrte Küchenwerkzeuge wie Kochgeschirr, große Kellen und Löffel und Henkeltassen.

Tipps & Tricks
Wenn Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung steht, überlegen Sie, ob Sie eine Kochinsel und eine Frühstücksbar realisieren. Eine Landhausküche wirkt umso authentischer, je wohnlicher ihre Einrichtung und ihr Interieur gewählt wird. In „echten“ Landhäusern waren Küchen fast immer Wohnküchen und kommunikatives Zentrum des Haushalts.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Anna Andersson Fotografi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Einbauküche Eigenbau
Einbauküche selber bauen – geht das?
Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchengestaltung
Küche gestalten – die besten Tipps und Ideen
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Einbauküche Eigenbau
Einbauküche selber bauen – geht das?
Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchengestaltung
Küche gestalten – die besten Tipps und Ideen
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Einbauküche Eigenbau
Einbauküche selber bauen – geht das?
Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchengestaltung
Küche gestalten – die besten Tipps und Ideen
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.