Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen

einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Der Bereich unter der Dachschräge lässt sich gut als Stauraum nutzen Foto: rodho/Shutterstock

Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen

Eine Wohnung mit Dachschrägen besitzt ihren Charme, beim Einrichten stößt man aber an Grenzen. Herkömmliche Möbel passen in den seltensten Fällen und Sonderanfertigungen sind zu teuer. Do it yourself, heißt es da für viele.

Würfelregal vs. Einbauschrank

Als Schrank unter der Dachschräge bieten sich zwei Varianten an, das Würfelregal und der Einbauschrank. Die Einfachere von beiden ist ein Würfelregal, bei dem die Würfel so aufgestapelt werden, dass sie unter die Dachschräge passen.

Hat jedoch die Dachschräge einen anderen Neigungswinkel als die stapelbaren Würfel, ist das Ganze eher eine Notlösung. Die bessere Lösung, um die Dachschräge optimal nutzen zu können, ist ein gut eingepasster Einbauschrank.

Unser Einbauschrank besteht aus zwei senkrechte Frontrahmen, Auflageleisten für die Regalböden, Einlagebrettern und einer Tür. Er wird horizontal unter der Schräge eingebaut.

So geht es, Einbauschrank in Dachschräge selber bauen

Neigungswinkel bestimmen

Um das Möbelstück optimal einzupassen, ist ein ausmessen der Dachschräge erforderlich und die Ermittlung des Neigungswinkels. Hierbei helfen der Satz des Pythagoras und die Tangensfunktion.

Zuschneiden aller Bauteile

Bevor es ans Zuschneiden geht, ist ein Plan äußerst hilfreich. Nach diesem erfolgt der Zuschnitt der Leisten. Alle Auflagestücke für die Regalböden an der Dachschräge, bekommen den gleichen Neigungswinkel wie das Dach.

Anbringen der Leisten

Zuerst die Auflagestücke an der Dachschräge befestigen. An den obersten Auflagestücken werden später die Frontleisten des Einbauschranks befestigt.

Montage der senkrechten Frontleisten

Hinter den Frontleisten sorgt eine Leiste am Boden für Stabilität. Diese erhalten zuvor in der gleichen Höhe der Wandleisten ebenfalls eine Leiste zur späteren Lagerung der Einlegeböden. Beide werden ebenfalls angeschraubt und die Schrankböden eingelegt. Fertig ist das Grundgerüst.

Türen anbringen

Entweder Sie sägen sich gemäß der Öffnung ein oder zwei Türen zu oder Sie haben von Anfang an mit den Maßen von fertigen Türen aus dem Baumarkt gerechnet. Mit geeigneten Scharnieren werden die Türen an den senkrechten Rahmenleisten befestigt. Ein Türanschlag oder ein Schloss komplettieren den Einbauschrank.

Tipps & Tricks
Alternativ lassen sich auch verstellbare Winkel an der Dachschräge anbringen, worauf dann eine gerade Leiste geschraubt wird. Das erspart zumindest das Anschrägen von Formstücken für die Ablage der Einlegebretter.
Hausjournal.net
Artikelbild: rodho/Shutterstock
Startseite » Dachschräge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank für eine Dachschräge selber bauen
kleiderstange-dachschraege
Die Kleiderstange unter der Dachschräge, Alternative zum Einbauschrank
Falltür selber bauen
Falltür selber bauen
dachschraege-ausbauen
Dachschräge ausbauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
rigips-unterkonstruktion-dachschraege
Welche Rigips Unterkonstruktion für die Dachschräge?
tuer-dachschraege
Bauanleitung für eine Tür in der Dachschräge
fototapete-an-dachschraege
Welche Fototapete eignet sich für eine Dachschräge?
led-spots-dachschraege
LED-Spots, perfekt für die Dachschräge
sideboard-dachschraege
Platzsparendes Sideboard, ideal für die Dachschräge
einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler, optimal für Dachschrägen
kleines-schmales-bad-unter-dachschraege
Große Ideen für kleine Badezimmer unter der Dachschräge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.