Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenmöbel

Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen

Immer wieder zeigt sich, dass ein Küchentisch oft mehr als ein Platz zum Essen darstellt. Oft ist er sozialer Mittelpunkt in einem Haushalt und an ihm finden die wichtigsten und interessantesten Gespräche der Bewohner und Gäste statt. Auch diesem Umstand sollte beim diy und selber bauen in runder oder eckiger Version Tribut gezollt werden.

Küchentisch Eigenbau
Das richtige Abmessen ist das A und O beim Eigenbau eines Tisches

Materialauswahl und Basiskonstruktion

Wenn ein Küchentisch selber gebaut wird, erfüllt eine Basismontageart alle Anforderungen an Stabilität, Tragfähigkeit und wackelfreiem Stand. Als Tischplatte kann eine massive Holzplatte dienen oder eine beschichtete oder furnierte Arbeitsplatte. Ein einfacher rechteckiger Rahmen auf der Unterseite sorgt für ausreichende Stabilität auch gegen Durchbeigen und eine stabile Möglichkeit, um die Tischbeine zu befestigen.

Lesen Sie auch

  • Tisch Eigenbau

    Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie

  • Esstisch Eigenbau

    Esstisch selber bauen – eine Anleitung

  • Holztisch Bauanleitung

    Holztisch selber bauen – Bauanleitung

Bei Küchenmöbeln sollte beim selber machen immer das potenziell mögliche Bespritzen mit Wasser und Fett sowie hohe Luftfeuchtigkeit durch Kochvorgänge beachtet werden. Bei der Holzwahl für das diy sind Hartgehölze wie Eiche oder Esche weicheren Gehölzen vorzuziehen. Weichgehölze wie Kiefer und Mehrzweckplatten (MDF oder OSB) müssen durch entsprechendes Streichen und Versiegeln geschützt werden.

So bauen Sie einen Küchentisch selber

  • Tischplatte
  • Vier Rahmenleisten oder Bretter
  • Vier Tischbeine
  • Vier Diagonalstreben
  • Stiftschrauben und Innengewinde oder Befestigungswinkel mit Schrauben
  • Maßband oder Zollstock
  • Wasserwaage
  • Kreissäge
  • Schleifmaschine und Mittel
  • Streichwerkzeug wie Pinsel, Rolle und/oder Sprühpistole

1. Rahmenform und Maße

Damit Sie der Platte eine ausreichende Belastungsfähigkeit und gleichzeitig ein praktisches Untergestell ermöglichen, bauen Sie einen rechteckigen Rahmen. Auch unter runden Tischplatten kann, in diesem Fall, quadratischer Rahmen montiert werden. Die Rahmenbretter sollten zehn bis 15 Zentimeter breit sein. Die Ecken können mit verleimt werden. Metallwinkel an den Innenseiten sind unsichtbar und die einfachste Verbindungsverstärkung.

2. Rahmenmaße

Die Größe des Rahmens richten Sie an der Tischplattengröße aus. Unter eine rechteckige oder quadratische Tischplatte setzen Sie den Rahmen zehn bis 15 Zentimeter von den Außenkanten entfernt an. Je näher der Rahmen an der Kante platziert wird, desto höher ist das Risiko, dass Sitzende später mit den Knien anstoßen. Als Faustregel gilt, je näher an der Kante, desto geringer die Rahmenbreite. Bei runden Tischplatten messen die den Abstand des quadratischen Rahmens an den Rahmenecken zur Plattenkante.

3. Rahmenbefestigung

Den fertig montierten Rahmen verleimen Sie auf der Unterseite der Tischplatte. Verstärken können Sie große Rahmen durch an den Ecken innen angebrachte Diagonalstreben.

4. Tischbeine montieren

Senkrecht im Lot gesetzte Tischbeine können Sie mit speziellen Schraubkränzen befestigen, die auf der Unterseite der Tischplatte verschraubt werden. In die Tischbeine lassen Sie Stiftschrauben ein. Dadurch können Sie beim eventuell bei der Konstruktion entstandene Millimeterabweichungen durch entsprechendes Einschrauben justieren.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Küchentisch aus Paletten selber machen, besteht durch die Zweidimensionalität des Aufbaus bereits ein gestellähnlicher Rahmen. Das hohe Eigengewicht einer Palette verlangt nach einem hohen Querschnitt senkrecht angebrachter Tischbeine, den Sie nicht unter 15 Zentimeter wählen sollten.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Holztisch Bauanleitung
Holztisch selber bauen – Bauanleitung
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Edelstahltisch bauen
Edelstahl – Tisch selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Holztisch Bauanleitung
Holztisch selber bauen – Bauanleitung
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Edelstahltisch bauen
Edelstahl – Tisch selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch Eigenbau
Esstisch selber bauen – eine Anleitung
Holztisch Bauanleitung
Holztisch selber bauen – Bauanleitung
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischbeine Eigenbau
Planungsschritte, um stabile Tischbeine selber zu bauen
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Klapptisch Eigenbau
Klapptisch selber bauen – eine Anleitung
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Edelstahltisch bauen
Edelstahl – Tisch selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.