Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierfach

Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem

Von Oliver Zimmermann | 8. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem”, Hausjournal.net, 08.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierfach-tropft

Ein tropfendes Gefrierfach ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Energieeffizienz des Geräts beeinträchtigen. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen für dieses Problem und bietet praktische Lösungen zur Behebung.

gefrierfach-tropft
Vermehrtes Tauwasser kann ein Hinweis auf eine Funktionsstörung sein

Die häufigsten Ursachen für ein tropfendes Gefrierfach

Ein tropfendes Gefrierfach kann verschiedene Ursachen haben, die durch gezielte Maßnahmen behoben werden können. Hier sind die häufigsten Gründe:

  1. Ungünstige Platzierung des Geräts: Wenn der Gefrierschrank in der Nähe von Wärmequellen wie Heizung, Backofen oder direkter Sonneneinstrahlung steht, kann dies die Bildung von Kondenswasser fördern. Eine entsprechende Umplatzierung des Geräts kann Abhilfe schaffen.
  2. Schlechte Luftzirkulation: Blockierte Lüftungsschlitze durch Teppiche oder andere Gegenstände verhindern eine optimale Luftzirkulation und führen zur Feuchtigkeitsansammlung. Die Lüftungsschlitze sollten stets freigehalten und eine gute Luftzirkulation gewährleistet werden.
  3. Eingefrorenes Abflussrohr: Das Abflussrohr muss frei von Eis und Verstopfungen sein, damit das Tauwasser abfließen kann. Sollte das Rohr eingefroren sein, führen Sie ein Abtauen des Gefrierfachs durch oder benutzen Sie eine dünne Bürste, um das Rohr vorsichtig zu reinigen.
  4. Defekte Verdampferheizung: Bei einem Defekt der Verdampferheizung friert der Verdampfer ein, was einen Stau des Tauwassers verursachen kann. Lassen Sie einen solchen Defekt von einem Fachmann überprüfen.
  5. Ungenügende Abtauzyklen: Ältere Gefrierfächer ohne Selbstabtaumodus können Eis ansammeln, das unter Umständen die Dichtheit der Tür beeinträchtigt und die Bildung von Kondenswasser fördert. Regelmäßiges manuelles Abtauen kann hier Abhilfe schaffen und die Effizienz des Geräts verbessern.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank leckt

    Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser

  • rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist

    Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen

  • kuehlschrank-abfluss-wohin

    Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s

So beheben Sie das Tropfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Tropfen im Gefrierfach effektiv zu beheben:

1. Gefrierfach vorbereiten

  • Stecker ziehen: Ziehen Sie den Stecker des Gefrierfachs aus der Steckdose, um sicherzustellen, dass keine elektrische Gefahr besteht.
  • Lebensmittel sichern: Lagern Sie alle Lebensmittel in einer Thermotasche, um sie während der Wartung kühl zu halten.

2. Abtauen und Reinigen

  • Schubladen entfernen: Nehmen Sie Schubladen und Trennelemente aus dem Gefrierfach und reinigen Sie diese mit warmem Wasser und Spülmittel.
  • Abtauen beschleunigen: Stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in das Gefrierfach, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. Alternativ können Sie einen Föhn aus sicherer Entfernung nutzen, um warme Luft hinein zu blasen. Achten Sie darauf, dass der Föhn nicht mit Wasser in Berührung kommt.
  • Eis entfernen: Wenn sich das Eis löst, kratzen Sie es vorsichtig mit einem stumpfen Plastik- oder Holzschaber ab, um Schäden zu verhindern.
  • Natron verwenden: Reiben Sie die Innenflächen des Gefrierfachs nach dem Abtauen mit einem feuchten Tuch und etwas Natron ein. Das beugt erneuter Eisbildung vor.

3. Dichtungen prüfen und pflegen

  • Dichtung prüfen: Überprüfen Sie die Türdichtungen auf Risse und Verformungen. Eine schlechte Dichtung kann warme Luft eindringen lassen und die Eisbildung verstärken.
  • Dichtung säubern: Reinigen Sie die Dichtungen sorgfältig mit einem feuchten Tuch und Spülmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Dichtung geschmeidig halten: Erwärmen Sie steife Dichtungen mit einem Föhn, um ihre Elastizität wiederherzustellen, oder tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf.

4. Abfluss überprüfen und reinigen

  • Abflussrohr kontrollieren: Prüfen Sie das Abflussrohr auf Verstopfungen. Verwenden Sie einen Strohhalm oder ein Wattestäbchen, um Blockaden vorsichtig zu entfernen.
  • Abfluss spülen: Spülen Sie das Rohr mit einer Sprühflasche, gefüllt mit warmem Wasser und Essig, um Rückstände zu entfernen und das Abflussrohr zu reinigen.

5. Luftzirkulation verbessern

  • Gerät umplatzieren: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf und sorgen Sie für ausreichend Abstand zu Wänden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Lüftungsschlitze freihalten: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände die Lüftungsschlitze blockieren. Eine gute Luftzirkulation verhindert Kondenswasserbildung.

6. Zusätzliche Maßnahmen

  • Regelmäßig abtauen: Planen Sie regelmäßige Abtauzyklen ein, um der Eisbildung vorzubeugen.
  • Beim Fachmann Hilfe suchen: Wenn die beschriebenen Maßnahmen nicht ausreichen, kann ein Defekt vorliegen, der professionelle Hilfe erfordert. Zögern Sie nicht, einen Techniker zu kontaktieren.

Mit diesen Tipps beugen Sie einem tropfenden Gefrierfach vor

Um die Bildung von Kondenswasser und das Tropfen im Gefrierfach zu verhindern, gibt es verschiedene vorbeugende Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  1. Temperaturüberwachung: Stellen Sie sicher, dass die Innentemperatur Ihres Gefrierfachs optimal eingestellt ist. Eine zu niedrige Temperatur kann die Kondenswasserbildung fördern. In der Regel reicht eine Temperatur von -18°C aus.
  2. Schnelles Öffnen und Schließen: Öffnen Sie das Gefrierfach nur so lange wie nötig und vermeiden Sie es, die Tür zu oft und zu lange offen zu halten. Je mehr warme Luft in das Gefrierfach gelangt, desto mehr Feuchtigkeit kann sich absetzen und zu Eisbildung führen.
  3. Feuchtigkeit binden: Nutzen Sie haushaltsübliche Mittel wie Natron, um Feuchtigkeit zu binden. Stellen Sie ein Schälchen mit Natron in das Gefrierfach; dies hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren und Gerüche zu neutralisieren.
  4. Keine warmen Speisen einlagern: Lassen Sie warme oder dampfende Speisen erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese ins Gefrierfach stellen. Dadurch wird die Feuchtigkeitsbildung im Inneren reduziert.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Effizienz Ihres Gefrierfachs maximieren und Kondenswasserbildung sowie damit verbundenes Tropfen effektiv verhindern.

Artikelbild: Yammy8973/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank leckt
Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank leckt
Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank leckt
Kühlschrank tropft: Ursachen & Lösungen für Kondenswasser
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
kuehlschrank-abfluss-wohin
Kühlschrankabfluss: Wohin mit dem Wasser? So funktioniert’s
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
Kühlschrank tropft
Kühlschrank läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
Kühlschrank nass
Kühlschrank Wasseransammlung: Ursachen und Lösungen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.