Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look

Von Oliver Zimmermann | 29. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank folieren: Anleitung für einen neuen Look”, Hausjournal.net, 29.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-folieren

Kühlschränke sind ein Blickfang in der Küche, doch oft passt die Optik nicht mehr zum Stil. Mit Folie lässt sich die Optik kostengünstig und einfach verändern, ohne gleich ein neues Gerät kaufen zu müssen.

Kühlschrank kleben
Einen Kühlschrank zu folieren lohnt sich

Den Kühlschrank neu erfinden – mit Folie kein Problem

Möchten Sie Ihrem Kühlschrank ein neues Leben einhauchen, ohne ein Vermögen auszugeben? Das Kühlschrank-Folieren bietet hierfür eine praktische und unkomplizierte Lösung. Diese Methode ist nicht nur kostengünstig, sondern auch extrem vielseitig. Sie können aus einer großen Palette von Farben, Mustern und Designs wählen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Folien haften stark auf glatten Oberflächen wie Kunststoff oder Metall und sind dabei widerstandsfähig gegen Schmutz, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen. Dank folierter Oberflächen ist Ihr Kühlschrank außerdem leicht zu reinigen und bleibt optisch ansprechend im alltäglichen Gebrauch. Ob Sie farbliche Akzente setzen möchten oder eine komplett neue Optik für Ihre Küche planen – mit Folie verwandeln Sie Ihren Kühlschrank im Handumdrehen.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank dekorieren

    Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause

  • Kühlschrank streichen

    Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!

  • Kühlschrank aufarbeiten

    Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt

Schritt für Schritt zum neuen Look: So folieren Sie Ihren Kühlschrank

Verwandeln Sie Ihren Kühlschrank im Handumdrehen. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Materialien gelingt das Folieren kinderleicht.

Was Sie benötigen

  • Klebefolie mit Wunschdesign
  • Abzieher oder glatter Stab
  • Mehrzweckmesser oder Hausschere
  • Reinigungsalkohol oder sanftes Spüli
  • Staubfreies Tuch
  • Heißluftgerät
  • Schraubwerkzeug

So gehen Sie vor

  1. Oberfläche vorbereiten: Entfernen Sie alle Griffe, Sticker und Magnete vom Kühlschrank. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit einem Alkoholreiniger oder einer Mischung aus Spülmittel und Wasser. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um sicherzustellen, dass alle Fett- und Staubreste entfernt werden. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen.
  2. Flächen ausmessen: Messen Sie die zu folierenden Flächen des Kühlschranks exakt aus. Planen Sie dabei einen Überhang von etwa 2-5 cm rund um die Kanten ein, den Sie später sauber abschneiden können.
  3. Folie zuschneiden: Schneiden Sie die Folie anhand der gemessenen Maße zu. Arbeiten Sie lieber mit einem kleinen Überschuss, um sicherzustellen, dass die gesamte Fläche abgedeckt wird.
  4. Anbringen der Folie: Starten Sie an einer Ecke und entfernen Sie ein Stück der Schutzfolie von der Rückseite. Platzieren Sie die Folie auf dem Kühlschrank und streichen Sie sie mit einem Rakel oder Lineal glatt. Arbeiten Sie sich langsam vor und entfernen Sie die Schutzfolie Stück für Stück, während Sie die Dekorfolie gleichzeitig glattstreichen.
  5. Ecken und Kanten bearbeiten: Erwärmen Sie die Folie an den Ecken und Kanten mit einem Föhn, um sie flexibler zu machen. Drücken Sie die Folie anschließend fest in die Ecken und Kanten, um eine saubere und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
  6. Überstände abschneiden: Sobald die Folie vollständig angebracht ist, schneiden Sie überstehende Ränder mit einem Cuttermesser oder einer Schere ab. Achten Sie darauf, die Kühlschrankoberfläche nicht zu beschädigen.
  7. Abschließende Details: Montieren Sie die entfernten Griffe, Magnete und andere Elemente wieder am Kühlschrank. Überprüfen Sie die gesamte Fläche auf eventuelle Luftblasen und glätten Sie diese bei Bedarf noch einmal mit dem Rakel.

Ihre Küche erstrahlt nun in neuem Glanz – ganz ohne großen Aufwand.

Unzählige Möglichkeiten: So finden Sie die richtige Folie

Das Angebot an Dekorfolien für Kühlschränke ist enorm vielfältig, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Hier sind einige Aspekte, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Folie helfen können:

Auswahlkriterien für die perfekte Kühlschrank-Folie

  1. Oberflächenstruktur: Folien gibt es sowohl in matten als auch in glänzenden Ausführungen. Matte Folien sorgen für eine edle, zurückhaltende Optik und sind weniger anfällig für Fingerabdrücke. Glänzende Folien hingegen verleihen Ihrem Kühlschrank einen auffälligen, glamourösen Look.
  2. Farbvielfalt: Die Farbpalette reicht von schlichten Tönen wie Weiß und Schwarz bis hin zu auffälligen Farben wie Rot, Blau oder Grün. Wählen Sie eine Farbe, die entweder harmonisch zu Ihrer bestehenden Kücheneinrichtung passt oder als gewollter Blickfang dient.
  3. Muster und Designs: Entscheiden Sie sich zwischen einfarbigen Folien und solchen mit Mustern. Gerade Muster können Ihrem Kühlschrank eine spannende Optik verleihen. Ob Holzoptik, Steinmuster oder kreative Motive – die Auswahl ist nahezu grenzenlos.
  4. Spezialfolien: Neben den klassischen Designs bieten sich auch spezielle Folien an, wie etwa Kreidetafelfolien, auf denen Sie Notizen hinterlassen können, oder Folien mit einer spürbaren Oberflächenstruktur wie Metallic-, Holz- oder Steinoptik.
  5. Qualität und Haltbarkeit: Achten Sie auf hochwertige Folien, die reißfest und lichtecht sind. Solche Folien sind in der Regel einfacher anzubringen und langlebiger. Polymere High-Performance-Folien sind besonders strapazierfähig und hitzebeständig.
  6. Veredelungen und Beschichtungen: Einige Folien verfügen über zusätzliche Schutzschichten, die sie widerstandsfähiger gegen Kratzer und Macken machen. Diese Schutzveredelung erleichtert auch die Reinigung der Folie und verlängert ihre Lebensdauer.

Tipps zur Auswahl

  • Harmonisches Gesamtbild: Probieren Sie zu Hause Muster der Folien aus, um die Farbe und Struktur unter Ihren Lichtbedingungen zu beurteilen. Dies hilft Ihnen, das perfekte Dekor zu finden, das sich harmonisch in Ihre Küchenlandschaft einfügt.
  • Gesamte Küche berücksichtigen: Überlegen Sie, ob Sie lediglich den Kühlschrank folieren oder gleich auch andere Küchenelemente wie Schränke oder das Spülmaschinen-Design anpassen möchten, um ein einheitliches Bild zu erzeugen.
  • Einfache Reinigung: Entscheiden Sie sich für eine Folie, die einfach zu reinigen ist, insbesondere wenn Sie eine matte Oberfläche wählen, da diese weniger empfindlich gegenüber Fingerabdrücken ist als glänzende Optionen.

Indem Sie diese Faktoren in Ihre Entscheidung einbeziehen, finden Sie garantiert die perfekte Folie, die Ihrer Küche den gewünschten neuen Look verleiht.

Artikelbild: dr-interior/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank streichen
Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!
Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
dunstabzugshaube-folieren
Dunstabzugshaube folieren: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
bauschaum-haltbarkeit
Bauschaum Haltbarkeit: So lange können Sie ihn verwenden!
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank streichen
Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!
Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
dunstabzugshaube-folieren
Dunstabzugshaube folieren: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
bauschaum-haltbarkeit
Bauschaum Haltbarkeit: So lange können Sie ihn verwenden!
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank dekorieren
Kühlschrank verschönern: Kreative DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Kühlschrank streichen
Den Kühlschrank durch Lackieren wieder richtig aufpeppen!
Kühlschrank aufarbeiten
Kühlschrank restaurieren: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
dunstabzugshaube-folieren
Dunstabzugshaube folieren: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Ecken folieren
Ecken folieren: So gelingt’s sauber und professionell
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
bauschaum-haltbarkeit
Bauschaum Haltbarkeit: So lange können Sie ihn verwenden!
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben: Anleitung & Tipps für die Küchenrenovierung
Küche bekleben
Küche folieren: Schritt-für-Schritt zu neuer Optik
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.