Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfront: Folie löst sich – was tun?

Küchenfront Folie geht ab
Löst sich die Folie, kann sie oft wieder angeklebt werden Foto: /

Küchenfront: Folie löst sich - was tun?

Wenn sich bei Küchenfronten die Beschichtung zu lösen beginnt, ist guter Rat oft teuer. Was man dagegen machen kann, und wo meistens die Ursache des Schadens liegt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Frontbeschichtungen

Die Beschichtungen von Küchenfronten können je nach Hersteller und Küchenmodell recht unterschiedlich sein. Fronten können entweder klassisch furniert oder mit Kunststoff beschichtet sein.

  • Lesen Sie auch — Küchenfronten: Folie oder Lack?
  • Lesen Sie auch — Küchenfront: Hochglanz oder matt?
  • Lesen Sie auch — Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen

Sollte die Küche bereits einmal foliert worden sein, kann es natürlich auch die Klebefolie der Küche sein, die sich in diesem Fall löst.

Reparaturmöglchkeiten

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, den Schaden zu beheben, abhängig davon wie groß er ist:

  • Ankleben der sich ablösenden Teile
  • Austausch der Küchenfronten
  • Folieren der kompletten Front

Ankleben

Furniere lassen sich manchmal noch ankleben, solange sie einigermaßen unbeschädigt sind. Auch Kunststoff kann man kleben, er hält allerdings meist nicht ganz so gut, auch wenn die Klebestelle mit Schraubzwingen (6,25 € bei Amazon*) fixiert wird.

Wichtig ist hier vor allem die Auswahl des passenden Klebers – nicht alle Kleber sind dafür geeignet, viele greifen auch die Oberfläche an und hinterlassen sichtbare, optisch unschöne Spuren. Bewährt hat sich Pattex – dieser Kleber hält in sehr vielen Fällen sehr gut.

Austausch der Küchenfronten

Eine komplette Front zu tauschen ist in der Regel sehr kostenaufwändig. Wenn der Hersteller der Küche keine Ersatzfronten anbietet, muss man sie anfertigen lassen. Dafür müssen Sie Kosten im Bereich von mindestens 100 EUR pro m² Frontfläche veranschlagen. Meist lohnt sich das nicht.

Folieren der kompletten Front

Sie können die Front mit einer Möbelfolie komplett überziehen und machen damit die Beschädigungen auch unsichtbar. Die Kosten für ein Folieren sind relativ gering (rund 30 EUR pro Laufmeter Küche) und mithilfe der Folie können Sie Ihrer Küche jedes gewünschte Design verleihen. Zudem können Sie die Folie später jederzeit wieder ablösen, wenn Sie das Design ein weiteres Mal verändern möchten.

Tipps & Tricks
Im Bereich von Ecken und Kanten könnten Sie auch passende Kantenschoner aus Kunststoff aufkleben, wenn Ihnen die Optik gefällt. Das verhindert auch, dass sich die Beschichtung noch weiter löst.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Furnier löst sich
Was tun, wenn das Furnier sich löst?
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten – wie geht das?
umleimer-reparieren
So gut wie neu: Umleimer reparieren
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack?
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Küchenfronten mit Folie bekleben
Küchenfront neu folieren – das sollten Sie wissen
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.